Hey Jungs.
Bin am überlegen, ob ich mir eine Husaberg FE 600 Supermoto BJ 2000 kaufe.
Hab im Internet einiges schlechtes über Husaberg gelesen und wollte deswegen lieber mal jemand Fragen der sich damit auskennt. Denke damit bin ich hier richtig.
Wie Robust sind denn nun die Motoren. Muss ich trotz regelmäßigem ölwechsel, warmfahren usw trotzdem bei jeder Fahrt Angst haben, dass mir der Motor um die Ohren fliegt oder halten sie wenn man regelmäßig wartet ordentlich?
Der Motor der SUMO wurde letztes Jahr überholt und sie hat ingesamt 3500km auf der Uhr. Glaub ich jetzt einfach mal, da EZ 2007.
Ja nun wäre eure Meinung gefragt. Taugt der Motor was oder kann ich damit rechnen, dass er jede Saison 3 mal kaputt ist?
Mfg Dominic
Bin am überlegen, ob ich mir eine Husaberg FE 600 Supermoto BJ 2000 kaufe.
Hab im Internet einiges schlechtes über Husaberg gelesen und wollte deswegen lieber mal jemand Fragen der sich damit auskennt. Denke damit bin ich hier richtig.
Wie Robust sind denn nun die Motoren. Muss ich trotz regelmäßigem ölwechsel, warmfahren usw trotzdem bei jeder Fahrt Angst haben, dass mir der Motor um die Ohren fliegt oder halten sie wenn man regelmäßig wartet ordentlich?
Der Motor der SUMO wurde letztes Jahr überholt und sie hat ingesamt 3500km auf der Uhr. Glaub ich jetzt einfach mal, da EZ 2007.
Ja nun wäre eure Meinung gefragt. Taugt der Motor was oder kann ich damit rechnen, dass er jede Saison 3 mal kaputt ist?
Mfg Dominic