Paar Fragen zu Husaberg FE 600

  • Paar Fragen zu Husaberg FE 600

    Hey Jungs.
    Bin am überlegen, ob ich mir eine Husaberg FE 600 Supermoto BJ 2000 kaufe.
    Hab im Internet einiges schlechtes über Husaberg gelesen und wollte deswegen lieber mal jemand Fragen der sich damit auskennt. Denke damit bin ich hier richtig.
    Wie Robust sind denn nun die Motoren. Muss ich trotz regelmäßigem ölwechsel, warmfahren usw trotzdem bei jeder Fahrt Angst haben, dass mir der Motor um die Ohren fliegt oder halten sie wenn man regelmäßig wartet ordentlich?
    Der Motor der SUMO wurde letztes Jahr überholt und sie hat ingesamt 3500km auf der Uhr. Glaub ich jetzt einfach mal, da EZ 2007.

    Ja nun wäre eure Meinung gefragt. Taugt der Motor was oder kann ich damit rechnen, dass er jede Saison 3 mal kaputt ist?

    Mfg Dominic
  • Also es handelt sich jetzt speziell um diese hier. Vielleicht kennt sie ja einer?

    suchen.mobile.de/fahrzeuge/sho…Moto&lang=de&pageNumber=1

    Er hat sie die ganze Zeit beim Händler im Ausstellungsraum stehen. Hab noch paar detailierere Bilder bekommen wo sie weitestgehend gut aussieht. (Kratzertechnisch an Schwinge und Rahmen). Einzigst die Speichen rosten bisschen, aber damit könnte ich erstmal leben. Das schwarze Lackkit ist wohl auch neu und hat nenn Dekor drauf.
    Bewegt wurde sie angeblich nur hin und wieder auf der Kartstrecke, aber nicht übermäßig viel.
    Hier noch paar Worte vom Verkäufer:

    "sie hat letzte Woche einen kompl. großen Service bekommen.

    Ölwechsel, Zündkerze, Vergaser zerlegt, gereinigt und neu eingestellt, Kupplung entlüftet, Tüv u.s.w.

    Davor wurde der Motor gemacht, da sie hinten am Kettenritzel immer etwas Öl verloren hatte. Es stellte sich heraus, dass ein mini kleiner Riss im Alu war. Soll eine Schwachstelle sein. Das wurde alles gemacht und an der Stelle noch verstärkt. Sollte jetzt nix mehr vorkommen. Dabei wurden auch gleich Lager erneuert (war ja eh schon auf) und alles neu abgedichtet.

    Ich hab im letzten halben Jahr ca. 1000-1200€ investiert (Motor, Service, TÜV, Lacksatz u.s.w.)."

    Haltet ihr die Maschine für io oder lieber Finger weg? Was sagt ihr zum Preis? Kann leider nicht einfach mal zum angucken hinfahren, da 600km pro Strecke doch ne heftige Ansage sind.
    Mfg Dominic
  • hallo,

    mal die nackten fakten:

    eine 2000er für 2900€, egal ob da nun der motor angeblich gemacht wurde und er da die 2005er optik drauf gepappt hat (damit sie nicht zu alt aussieht), ist einfach mal viel zu viel auch wenn sumo´s etwas höher gehandelt werden. das moped ist 9! jahre alt, ez 07 interessiert erstmal gar nicht.

    das ding kann ok sein, muss es aber nicht. sagen kann dir das im endeffekt keiner.
    Noch einige Husaberg Teile abzugeben von Modell 00-08 passend

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von artus ()

  • Hm der Kerl hat sie jetzt einfach verkauft, obwohl er reservieren wollte. Naja kann ich nichts machen außer weitersuchen. Taugt eine FC 550er BJ. 2003 auf der Straße was oder sind die Wartungstechnisch noch aufwendiger?
    Werd mal einen Suchauftrag schreiben. Hier schonmal eine kurze Zusammenfassung.
    Suche eine Supermoto bis 3000€ und Straßenzulassung. Sollte schon so ab 500 ccm haben. In Frage kämen, nahezu jede Berg ab Bj 2000, KTM EXC(sicher teurer) oder ne ordentliche Husky. Vielleicht hat einer einer was oder kennt einen der einen kennen könnte, der eventuell sowas hat.
    Mfg Dominic