Einbauanleitung ADLER AHK

  • Einbauanleitung ADLER AHK

    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand von euch eine Einbauanleitung der Adler AHK (mit 4 Kupplungsfedern) in Dateiform rumliegen oder weiss ob ich diese irgendwo zum download finde.
    Habe bei mir am WE die Kupplung zerlegt um die Unterlegscheiben zu wechseln, dabei ist mir aufgefallen dass in dem inneren Alukorb deutliche Einkerbungen der 4 Kupplungsfedern zu sehen sind.
    Jetzt wollte ich wissen ob hier auf eine bestimmte Einbaulage des inneren Korbs achten muss oder ob das ggf. "normal" ist.

    Vielen Dank im Voraus.

    gruß
    Markus
  • RE: Einbauanleitung ADLER AHK

    Original von ma-eg
    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand von euch eine Einbauanleitung der Adler AHK (mit 4 Kupplungsfedern) in Dateiform rumliegen oder weiss ob ich diese irgendwo zum download finde.
    Habe bei mir am WE die Kupplung zerlegt um die Unterlegscheiben zu wechseln, dabei ist mir aufgefallen dass in dem inneren Alukorb deutliche Einkerbungen der 4 Kupplungsfedern zu sehen sind.
    Jetzt wollte ich wissen ob hier auf eine bestimmte Einbaulage des inneren Korbs achten muss oder ob das ggf. "normal" ist.

    Vielen Dank im Voraus.

    gruß
    Markus



    bitte die fragen beantworten! Brauche ebenfalls anworten :)
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • Hallo Karsten,
    hast du evtl. die zusätzliche Scheibe, die zwischen Druckpilz und Drucklager bei der Adler aufgeschoben wird, vergessen oder falsch aufgesteckt?

    Hab gerade meine Anleitung rausgezogen, normal mit Adler müsste folgende Reihenfolge sein:

    Druckpilz, Zusatzscheibe, Drucklager, Scheibe, Sicherungsring

    Könnte Luft oder zuwenig öl im System sein, dass die Kupplungsbetätigung
    (Nehmerzylinder) nicht ganz ausfahren kann?

    Habe die Anleitung nur schriftlich, könnte aber die mal durch den Scanner schieben, falls Interesse besteht.

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • der druckpilz ist so wie er auch bei der orginalen kupplung eingebaut war.

    Wäre super wenn du die Einbauanleitung mal durch den scanner jagen und mir dann schicken könntest.

    Wie siehst mit den U-scheiben bei den Druckfedern aus? Hast du nur eine scheibe drunter, oder mehrere?

    Muss man beim Einbau der AHK irgendwelche makierungen beachten?

    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • Jetzt, wo du´s fragst meine ich, dass 2 Scheiben zwischen Druckpilz und Drucklager eingebaut sind. Ist schon wieder fast 2 Jahre her, als ich die Kupplung auseinander hatte.
    Hast den Nehmerzylinder ordentlich entlüftet?
    Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass beim Aufstecken der Kupplungsgrundplatte die beiden Halbschalen verrutscht sind und dadurch der Abstand vom Pilz zur Deckelplatte nicht mehr stimmt.

    Ich bin morgen Abend in der Firma, da schieb ich die Anleitung mal durch den Scanner.

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Da sind nochmal Bilder von meiner zu sehen.

    Abdrücke habe ich keine gehabt. Dafür zerbröselte Federn.

    Habe jetzt unter den 4 großen Federn keinerlei U-Scheiben drunter. Oder meint ihr U-Scheiben bei den 4 kleinen Federn (falls es 4 waren, könnten auch mehr gewesen sein).

    danonesbenzinwelt.blogspot.com…g-motor-ist-draussen.html

    Mach doch auch mal Bilder vom dem, was du meinst.

    Gruß Danone
  • Original von TigerSam
    hast du evtl. die zusätzliche Scheibe, die zwischen Druckpilz und Drucklager bei der Adler aufgeschoben wird, vergessen oder falsch aufgesteckt?


    That's it!

    ist schon nachbestellt...

    und nochmal danke für das digitalisieren der Einbauanleitung!

    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • :top:

    Gern geschehen.

    Bin auch grad am Schrauben und schon ganz crazy.
    Nächste Woche ist Saisoneröffnung, und ab geht's.

    Gruss Sam
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Wie viele Scheiben bzw. mm hast du den unter deine Federn eingebaut? Ich hab nur die Standard- Scheibe und beim vollen Einkuppeln damit nur ein einmaliges Bremsmoment des Hinterrads. Bin ja allerdings noch nicht so wahnsinnig schnell im Drift unterwegs :)
    Vielleicht siehts schneller anders aus.

    Gruss Sam
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)