Ventileinstellschraube abgerissen während der Fahrt

  • Ventileinstellschraube abgerissen während der Fahrt

    Hallo Husabergtreiber,

    letzten Samstag hatte ich mit meiner Husaberg n kleinen Ausflug gemacht. Bin aus der Kurve rausgefahren Gas war viertel aufgerissen, plötzlich apprupter Leistungsabfall und ein mächtiges Kleppern und Scheppern. Motor gleich abgestellt, n paar mal vorsichtig den Kickstarter bewegt um zu sehen ob der Kolben oder Ventiltrieb was abbekommen hat aber hatte noch bombenkompression. Heimgeschoben ca 2km, Motor schnell demontiert und mal die Zylinderkopfhaube abgenommen und siehe da, die Ventileinstellschraube abgerissen vom Auslassventil. So Super dachte ich mir suchst se mal. Zylinderkopf und Zylinder demontiert, Linker Motordeckel demontiert und siehe da, das Zahnrad von der Kurbelwelle zur Kupplungsglocke hat Zahnausfall 3 Zähne fehlen Komplett. Und ein halber Zahn von der Kupplungsglocke :top: dort hab ich die Schraube gefunden die hatte sich wohl dazwischen geschoben :tongue: . Naja jetzt werd ich den Motor eh überholen und mal schauen wie die Kurbelwellenlager ausschauen. Würdet ihr das Pleuel auch tauschen oder würdet ihr es noch lassen??? Pleuel besitzt kein höhenspiel nur n bisschen Seitenspiel. Aber nichts Gravierendes.

    Es ist ne FE600 BJ 1995 ohne Ölpumpe. Aber der Kolben hat nur ganz leichte Riefen auf dem Kolbenhemd. Zylinder tip top Hohnschliff vorhanden. Würdet ihr den Kolben auch erneuern??? oder nur neue Ringe nehmen????

    Bilder Folgen noch von den Zahnrädern usw.... :D

    Gruß Manuel
    :D :lach:
    B wie "Bolizei"
    Natürlicher Feind des Motorradfahrers. Findet den "A" wie Auspuff meistens zu laut

    C wie "ceigen sie mal ihre papiere"
    Der erste Satz eines Bolizisten und meistens der letzte vor der Stilllegung Ihrer Maschine :D :lach: