SR Auspuffanlagen
-
-
Wie gesagt habe mit Rudi telefoniert und extra gefragt ob das Federbein geändert werden muß bevor ich mit der Berg komme,er hat laut und deutlich nein gesagt.
Und im www. habe ich genau dieses Bild gefunden.
Ok,was solls !
Wir haben ausgemacht da ich Ende Mai
die Berg an einem WE runter bringe und an einem WE wieder abhole ,bezahle vor Ort fufzehnhunder und bekomme garantierte 74 PS mit TÜV (94dB) !Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
Das ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen !!!!
Habe Rudi nochmal angerufen und etwas energischer nachgefragt ,jetzt meint er zu mir mach mal paar Bilder vom Motorrad und Verlauf vom Auspuff !
Er würde sich dann bei mir melden.
Es wird spannend,werde aber berichten.
Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
So Männers,ich habe jetzt Klarheit und bin wieder 2 Schritte näher an meine SR Anlage gekommen
.
Nachdem ich Rudi paar Bilder von meiner Berg geschickt und mit ihm telefoniert !
Rudi wird mir meine Berg so umbauen (Behälter vom Federbein und Batteriekasten unter den Sitz) das die Krümmerführung links und recht am Motor verläuft.
In 2 Wochen kann Rudi mir ein Termin zum anliefern meiner Berg nennen.
Zwischenzeitlich habe ich schon meine Akra Anlge an man bringen können (Übergabe an den neuen Besitzer wird direkt bei SR Racing gemacht) jetzt heißt es abwarten und Tee........... !Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
Ja das hört sich vernünftig an
Die "Doppelrohranlage" die hinter dem Stoßdämpfer zusammen läuft ist meines erachtens nur was optisches bzgl. der beiden Endtöpfe.
Ob da auch Mehrleistung rauskommt bezweifle ich mal stark.
Aber so wie du es jetzt vor hast, wird's auch was gescheites
Ist es geheim, oder kann offen darüber geredet werden mit wieviel dieser Umbau (2x krümmerrohre Li/Re , Batterie versetzen, Ausgleichsbehälter im 45° Winkel) zu Buche schlagen wird? -
Big Beast schrieb:
Ja das hört sich vernünftig an
Die "Doppelrohranlage" die hinter dem Stoßdämpfer zusammen läuft ist meines erachtens nur was optisches bzgl. der beiden Endtöpfe.
Ob da auch Mehrleistung rauskommt bezweifle ich mal stark.
Aber so wie du es jetzt vor hast, wird's auch was gescheites
Ist es geheim, oder kann offen darüber geredet werden mit wieviel dieser Umbau (2x krümmerrohre Li/Re , Batterie versetzen, Ausgleichsbehälter im 45° Winkel) zu Buche schlagen wird?
Für mich stehen die 1500€ erstmal !
Ich werde die Differenz bezahlen die Rudi dafür verlangen wird!
Das "haben will" ist einfach zu groß,dann muß ich halt ein paar m2 mehr Fliesen legen in den nächsten Wochen.
Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
Wenn du fertig bist mit dem Umbau wärs cool wenn du ein paar Bilder machen könntest davon.
Auch wär's gut wenn du das eine oder andere noch ergänzen würdest.
Nur reine Neugierde meiner Seite.
Meine damit welche Rohrdurchmesser du gewählt hast - vorne bis hinten!
Welchen krümmerdurchmesser am Auslass, größer/kleiner/gleich gemacht wurde.
Und natürlich ein Diagramm noch das mann sehen könnte wie sich eine Doppler alleine auswirkt.
Finde das technische immer sehr interessant. -
Das ganze mit Eintragung in den Fahrzeugschein?What do 365 condoms and a melted tyre have in common?
-> It was a fucking Goodyear!
-
Karsten schrieb:
Das ganze mit Eintragung in den Fahrzeugschein?
Alles bis BJ 2007 wäre kein Problem,laut Rudi .Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
wenn das hier beim "Blinden" alles Paletti läuft werd ich wohl schwer ins grübeln kommen meiner 04er auch so eine besagte Doppler zu spendieren-El Sindbad Suhlo #493
-
Tony schrieb:
wenn das hier beim "Blinden" alles Paletti läuft werd ich wohl schwer ins grübeln kommen meiner 04er auch so eine besagte Doppler zu spendieren
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt! -
Hmm, also mein händler bei dem ich TÜV mache, hat bzgl. der beiden Krümmer sprich doppelschaldämpfer, verdrehter Gasdämpfer und versetzter batteriehalterung keinerlei Anspielungen gemacht das dies wegen TÜV eingetragen werden müsste.
Krümmer hat keine ABE, wo der Ausgleichsbehälter hingedreht wird ist unwichtig, und wo die batterie ist, ist ja auch egal solange sie in einer anständigen halterung/Befestigung steckt.
Mein Händler sieht auch keine Probleme TÜV zu bekommen ohne diesen "Umbau" einzutragen.
@der Blinde
Lässt du die 3 umgebauten Sachen eintragen? -
Ich lasse nur die Anlage eintragen,vom Umbau war keine Rede .
Zitat Rudi " solange das Ding kein Kat hat,müßen wir nur die dB einhalten und eintragen.Und das ist kein Problem"
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
Minelab schrieb:
Tony schrieb:
wenn das hier beim "Blinden" alles Paletti läuft werd ich wohl schwer ins grübeln kommen meiner 04er auch so eine besagte Doppler zu spendieren
... fährt sogar
-El Sindbad Suhlo #493 -
So,diese Woche wird’s ernst mit der Doppel-Whopper-Anlage
.
Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
wenn du sie hast, mach mal Bilder davon.
Stellst deine berg interessehalber nochmal auf einen Prüfstand? -
Ich bekomme ein Diagramm vom Sepp.
Und meine Diagramm mit der Akra nehme ich auch mit.
Ich bin Handwerker,ich kann das ! -
Hast du die Akra-Anlage noch und verkaufst die ?
-
slatch schrieb:
Hast du die Akra-Anlage noch und verkaufst die ?
Treffe mich mit dem Käufer bei
SR -Racing.
Falls er aber nicht auftauchen sollte können wir gerne nochmal darüber redenIch bin Handwerker,ich kann das ! -
@blinde
Das wär top wennst da auch noch ein Diagramm machst.
Dann hätte man einen "vergleich".
Dein Setup mit akra = 67ps
Dein Setup mit Doppel wobber =???
Ich bin echt gespannt.
Ich hab jetzt auch meine berg auch frisch durch den TÜV gebracht.
Und wenn's jetzt dann mal passt stell ich sie auch mal auf den Prüfstand um zu sehen ob sich der Aufwand mit der Doppler auch wirklich gelohnt hat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0