Hallöle,
nachdem ich meine Kipphebelrollen und die Nockenwellenlager getauscht hatte, funktionierte mein bis dahin tadelloser Mädchenknopf nimmer.
Da meine Batterie nicht mehr die beste war schob ich es erst mal darauf, doch auch eine voll geladene Batterie brachte nicht wirklich Besserung.
Viel in Foren gesucht und gelesen...Ventile neu eingestellt, da ich dachte die Auslassventile hätten möglicherweise zu viel Spiel...auch keine Besserung.
Letztes Wochenende hab ich dann den Ventildeckel noch mal abgenommen (aus anderem Grund) und mir das Dekogewicht nochmal angesehen. Nach genauer Inspektion fiel mir auf, das die Feder es garnicht mehr in der Position hielt wie es mal gedacht war. Sie hatte sich verdreht. Nachdem ich die Feder wieder in ihre richtige Position gedreht hatte und sie so das Gewicht wieder in der der richtigen Stellung hielt zusammengebaut und... siehe da der Anlasser funktioniert trotz sehr schwacher Batterie.
Also an alle die Anlasserstress haben, checkt das mal. Unten noch ein Foto wie die Feder sitzen muss. NEIN das ist nicht meine Nockenwelle (zum Glück), das Foto dient nur der Anschauung, hab es aus einem anderen Thread
[Blockierte Grafik: http://www.putzar.de/pic/feder_nockenwelle.jpg]
nachdem ich meine Kipphebelrollen und die Nockenwellenlager getauscht hatte, funktionierte mein bis dahin tadelloser Mädchenknopf nimmer.
Da meine Batterie nicht mehr die beste war schob ich es erst mal darauf, doch auch eine voll geladene Batterie brachte nicht wirklich Besserung.
Viel in Foren gesucht und gelesen...Ventile neu eingestellt, da ich dachte die Auslassventile hätten möglicherweise zu viel Spiel...auch keine Besserung.
Letztes Wochenende hab ich dann den Ventildeckel noch mal abgenommen (aus anderem Grund) und mir das Dekogewicht nochmal angesehen. Nach genauer Inspektion fiel mir auf, das die Feder es garnicht mehr in der Position hielt wie es mal gedacht war. Sie hatte sich verdreht. Nachdem ich die Feder wieder in ihre richtige Position gedreht hatte und sie so das Gewicht wieder in der der richtigen Stellung hielt zusammengebaut und... siehe da der Anlasser funktioniert trotz sehr schwacher Batterie.
Also an alle die Anlasserstress haben, checkt das mal. Unten noch ein Foto wie die Feder sitzen muss. NEIN das ist nicht meine Nockenwelle (zum Glück), das Foto dient nur der Anschauung, hab es aus einem anderen Thread
[Blockierte Grafik: http://www.putzar.de/pic/feder_nockenwelle.jpg]
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. 
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer

p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer
