Pleuellager

  • Pleuellager

    ...hallo leute...

    ...hatte jetzt dieses jahr schon paar stündchen spass mit meinem schätzchen... sie läuft ja richtig gut...dreht...zieht...und geht ab wie sau...

    ...aber dieses geraschel..dass irgendwie nach nem sack schrauben im betonmischer klingt...macht mich immer wieder stutzig :evil:...

    ...jetzt die frage... ist so´n kleines spürbares spiel zwischen kw und kolben (wenn man mit der hand ganz leicht am rotor hin und her dreht) noch i.o.?? ...oder kann ich dann schonma alles zerreissen und die kw / pleuel neu lagern (lassen)??...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • RE: Pleuellager

    Hallöchen !


    Ich hatt schon einige mal meine 650ger und 450ger auf .. (bj 02 / 06 )

    Und iss bei beiden gleich oben die Büchse im Pleul wird leicht oval .

    Daher spürst immer ein bischen spiel... ( wo sich was bewegen soll muss auch luft sein )


    Aber wenn du beim drehen der kbw von hand ein rauhes / sandiges abrollen spürst kann's gut sein das dein Pleullager oder auch dein kbw-lager was abbekommen hat .

    schon mal probiert die kbw rauf und runter zu bewegen am rotor ?

    War bei den älteren Modellen auch oft der fall das sich der komplette Lagersitz deformiert hat. Was wiederum bewirkt das sich die Lager ebenfals verformen und am anfang nur geräusche machen aber auf längere sicht versagen ...

    Greez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wastel ()

  • RE: Pleuellager

    ...joa weiss nich..vielleicht bin ich auch nur winter-abstinenz-verweichlicht...

    ...der ´01er motor klang für mich ja schon immer komisch..im vergleich zum älteren... da klang nie so besorgniserregend...

    ...meinst das pleuelauge am kolbenbolzen?!... ich werd das mal beobachten... sonst fühlt sich da beim von-hand-drehen alles normal an... die geräusche werden ja auch beim höherdrehen unter last eher geringer... ist das nen gutes zeichen??...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • RE: Pleuellager

    Hey !

    Heheh bei höheren Drehzahlen immer weniger ^^ GEIL :)

    Denk ma das du sie nich mehr wahrnehmen kannst da se wahrscheinlich übertönt werden.

    Ja mein das obere ende vom Pleul ( Kolbenbolzen )

    Ein Lager bekommt normal kein spiel ( zumindest nich in nem Motorrad motor -- da gibts nur intakt oder kaputt )

    Bei dem 650ger herschen halt schon enorme Beschleunigungskräfte ... und die bewegte Masse im Motor iss nich ohne .

    Hast ma geschaut ob es nich doch die kwb ist ? ( sitz der lager )

    Einfach ma versuchen polrad / kbw in Kolbenrichtung auf und ab zu bewegen

    Wenn du da ein spiel spürst hört sichs bei laufendem Motor genau so an wie wenn dein Pleul luft hat.

    so ein knobberndes / kloppendes Geräusch


    Greez
  • RE: Pleuellager

    ...naja zumindest ist dann kein schlagen o.ä. zu spüren / hören... wie ichs beim alten motor mit definitivem pleuellagerschaden hatte... so´n "specht" beim gasgeben...

    ...ich guck und hör gleich nochma rein!!!... thx erstma...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • RE: Pleuellager

    ...hab jetzt die tage mal den motor ausgebaut ...werd ihn dann mal zerlegen..nur um sicher zu gehen ..und.. ich werde was finden :evil:...wie immer...verdammt...

    ...weiss von euch vielleicht jemand..ob und wo ich einen pleuelsatz bekomme..der evtl. bessere haltbarkeit verspricht als der originale??...

    ...würds dann schon gern "ordentlich" machen wollen..weil am motor doch einige sachen gemacht sind..die der leistung recht zuträglich sind aber dem material doch wahrscheinlich noch mehr zusetzen..als sonst sowieso schon...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • hab bei meiner winterlichen Motorüberholung auch die Buchse oben im Pleuel getauscht...die alte hatte auch einiges an Spiel
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W: