FE 400e Bj03 springt nicht an

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • FE 400e Bj03 springt nicht an

    Ich habe nun endlich mein Moped wieder zusammen gebaut und wollte heute endlich mal wieder ne Runde drehen, doch sie springt nicht an.
    Hatte den Motor ausgebaut, da meine Kickstarterwelle defekt war.
    Nun ist wieder alles zusammen.

    -Zündfunke hat sie
    -am Vergaser wurde nichts verändert

    Was kann es noch sein?Werde es morgen erstmal mit ner neuen Zündkerze probieren.
    Gruß und danke für eure Antworten.
  • wie ist den der autodeko eingestellt? Lässt sich es sehr einfach kicken oder musst du schon mit etwas gewícht den kicker betätigen. Könnte sein das der deko zu stramm steh und dadurch nicht genug kompression aufgebaut wird.
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • Lässt sich ziemlich locker treten und Deko wurde nach dem Manual eingestellt.
    Woran merke ich das der zu stramm sitzt?
    Bzw ich hatte nur geschaut ob Benzin aus dem Benzinhan kommt, das müsste doch dann auch bis in den Vergaser oder nicht?Wenn nicht wie kann ich es prüfen?Will eigentlich nicht am Vergaser rumbasteln.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DoubleE ()

  • ok dann werde ich das mal testen.
    Also ist auch nicht angesprungen, hab die Kerze wieder ausgebaut und sie hatte nen schwarzen Film.
    E Starter dreht denk ich normal schnell.
    Man langsam verzweifle ich, hab sie mir gekauft, bin ne Runde gefahren und schon ist war die Kickstarterwelle im A.... und jetzt springt sie nicht an.
    Sie ist vorher beim ersten oder zweiten Kick angesprunge. ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DoubleE ()

  • Original von DoubleE
    Lässt sich ziemlich locker treten und Deko wurde nach dem Manual eingestellt.
    Woran merke ich das der zu stramm sitzt?
    Bzw ich hatte nur geschaut ob Benzin aus dem Benzinhan kommt, das müsste doch dann auch bis in den Vergaser oder nicht?Wenn nicht wie kann ich es prüfen?Will eigentlich nicht am Vergaser rumbasteln.



    nein, wenns ausm benzinhahn kommt muss es nicht direkt im vergaser sein. Im Vergaser befindet sich ein nadelventil, welches bei hohem benzinstand in der schwimmerkammer die zufuhr unterbricht. an der unterseite vom vergaser ist eine sechskantschraube, müsste schlüsselweite 21 sein. wenn du diese aufdrehst, kannst du den unteren deckel abnehem. Wenn dort sprit drin steht, dann arbeitet das ventil richtig, falls nicht hängt das nadelventil... kam bei mir auch schonmal vor.

    Nimm zuerst mal nen schweren schraubendreher und klopf mit dem griff ein paar mal gegen den unteren deckel wo die schraube sitzt und probier dann nochmal zu starten.
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()

  • ...um den vergaser zu prüfen, ob da sprit reinkommt... dreh die hähne zu und schraub mal die schwimmerkammer unten ab... der schwimmer bewegt das schw.nadelventil auf und ab..dass die benzinzufuhr regelt... bei etwa waagerechtem schwimmer (mal so mit dem finger hochhalten) darf dann bei geöffnetem benzinhahn kein sprit fliessen... und wenn du den schwimmer dann etwas nach unten schwenkst..muss das nadelventil ohne zu haken oder so leicht öffnen und der sprit muss "sprudeln"...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • ...hier hatte mal jemand das problem, dass die leerlaufdüse bzw. deren bohrung zum luftkanal hin dicht war... geht recht fix bei den kleinen bohrungen... vielleicht nochma druckluft in den vergaser halten?!?...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...