Hallo Husabergler
Ich bin martin 19 jahre alt komme aus OberÖsterreich und hab vor mir dieses jahr (ende der saison) ne Husaberg fs 650 e zuzulegen. Derzeit fahre ich eine honda dominator nx 500. Allerdings hab ich diese saison wenig lust zu fahren weil mir das teil viel zu langsam is und zuwenig power hat. Ich hatte vor 2 wochen mein pflicht fahrsicherheitstraining und hab mir dort eine husaberg 570 fe ausgeliehen.
Ich war so begeistert und so glücklich den ganzen tag lang !!!
war eine ganz neue mit keinen 800 km oben. So wenig gewicht so leicht zum fahren, so bissig, vorderrad steigt so geil, einfach wahnsinn. Daher mein entschluss, es muss eine berg sumo werden und keine r6 wie ich anfangs dachte =)
Fahren kann ich ziehmlich gut, hinterradfahren geht auch. Mit meiner alten machine nur im ersten gang mit kupplung, anders bekomm ich das teil mit ca 175 kg (offen 42 ps) nich hoch
Ich bin kein mechaniker, hab mir aber durch das internet gleich mal viele sachen wegen tuning angeschaut. Hab bei meiner alten schüssl k&n drinnen, vergaserflachschieber (kl beilagscheiben umd düsennadel höher zu legen) verbaut. Und die hauptdüse eine nummer größer gemacht. Hat halbwegs was gekostet und hat vielleicht 15 km /h an höchstgeschwindigkeit und bissl mehr durchzug gebracht. Kumpel hat genau das selbe teil, dem fahr ich um ca 1 motorradlänge davon bei nem roll on von 40 km/h im 2. u 3. gang . . .
Nunja, fotos gibts keine da ich noch keine berg hab
MfG
Kali
PS: Was ich noch fragen wollte, das mit den 6 kw oder so is das ernst? Dürft ihr in deutschland die 650 er nicht entdrosselt fahren weil sie sonst zu laut ist? Hab da was gelesen hier. In österreich gibts das hoffentlich nich =)
Ich bin martin 19 jahre alt komme aus OberÖsterreich und hab vor mir dieses jahr (ende der saison) ne Husaberg fs 650 e zuzulegen. Derzeit fahre ich eine honda dominator nx 500. Allerdings hab ich diese saison wenig lust zu fahren weil mir das teil viel zu langsam is und zuwenig power hat. Ich hatte vor 2 wochen mein pflicht fahrsicherheitstraining und hab mir dort eine husaberg 570 fe ausgeliehen.
Ich war so begeistert und so glücklich den ganzen tag lang !!!

Fahren kann ich ziehmlich gut, hinterradfahren geht auch. Mit meiner alten machine nur im ersten gang mit kupplung, anders bekomm ich das teil mit ca 175 kg (offen 42 ps) nich hoch

Ich bin kein mechaniker, hab mir aber durch das internet gleich mal viele sachen wegen tuning angeschaut. Hab bei meiner alten schüssl k&n drinnen, vergaserflachschieber (kl beilagscheiben umd düsennadel höher zu legen) verbaut. Und die hauptdüse eine nummer größer gemacht. Hat halbwegs was gekostet und hat vielleicht 15 km /h an höchstgeschwindigkeit und bissl mehr durchzug gebracht. Kumpel hat genau das selbe teil, dem fahr ich um ca 1 motorradlänge davon bei nem roll on von 40 km/h im 2. u 3. gang . . .
Nunja, fotos gibts keine da ich noch keine berg hab

MfG
Kali
PS: Was ich noch fragen wollte, das mit den 6 kw oder so is das ernst? Dürft ihr in deutschland die 650 er nicht entdrosselt fahren weil sie sonst zu laut ist? Hab da was gelesen hier. In österreich gibts das hoffentlich nich =)
http://www.husaberg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=93