Motorschutz für Wasserpumpendeckel

  • Motorschutz für Wasserpumpendeckel

    Hallo Berg Fans !

    War Gestern am Erzberg und es war einfach nur voll geil zu fahren - bis meine 2004 Fe 450 zum wiederholten Male auf dem Wasserpumpendeckel landete und dieser dem Erzberg nachgab und völlig demoliert war - Rest des Tages zuschauen und fotografieren !

    Nun meine Fragen:
    Woher bekomme ich einen neuen Wasserpumpendeckel, oder gibt es
    sogar eine verstärkte, verbesserte Ausführung und gibt es einen vernünftigen Motorschutz (Alu oder Kunstoff) der diesen Teil gut schützt.

    Wer hat die gleiche Erfahrung machen müssen und wo bekommt man Teile die Abhilfe schaffen ?

    Vielen Dank im Voraus !
  • Also ich habe so einen Platic schutz dran aber denke das der hald nicht hilft wenn nun wirklich der deckel gebrochen ist.

    Meinen habe ich über meinen Händler gekauft aber der hat denn glaube ich vom Kunze der ist hier auch im Forum angemeldet.
  • Hallo aus Kärnten !

    Habe heute einen hochgezogenen original ALU Motorschutz von meinem Berg Dealer (Winkler in St. Georgen bei Judenburg Steiermark) geholt. Schütz diesen Teil wirklich super und noch viel mehr.

    Hoffe dass ich mich jetzt aufs Fahren konzentrieren kann.

    Danke trotzdem für deine Antwort.

    LG aus dem "kalten" Süden Österreichs
  • Hi herbycaro,

    Der hochgezogene Aluschutz ist mit Vorsicht zu geniesen. Auch wenn sie stabil wirken geben sie nach und verbleiben dann in dem Zustand. Bei mir hat sich bei einem Sturz die Aluwange so dermaßen verbogen das der Kühlerschlauch direkt am Wasserpumpendeckel "abgeschert" worden ist. Konnte mich dann noch ohne Wasserkühlung in die Zivilisation retten ;) Zuhause habe ich gleich die Flanke gekürzt und das Problem war behoben.


    Was ich dir empfehlen kann ist dir deinen eigenen Schutz aus Kunststoff zu bauen. Vivak könnte sich anbieten. Ist nicht so spröde wie andere Kunststoffe und lässt sich ab 150°C verformen. Ob es für die Betriebstemperaturen am Wasserkreislauf ausreicht kann ich dir nicht sagen.
    Dafür ist die Verarbeitung recht einfach: zuschneiden, im Backofen temperieren und dann passgenau über deinen Wasserpumpendeckel aufdrücken.

    Grüße Holly

    P.S: Mein Unterfahrschutz aus 5mm Vivak sich besser bewährt als der 5mm Original Aluschutz.
  • Hallo Holly !

    Vielen Dank für deine Anregung - habe gestern den Motorschutz montiert und mir auch schon die gleichen Gedanken gemacht, sieht stabil aus, aber wenn da der ganze Druck draufkommt - hast du sicher recht ! Werde mir noch eine zusätzliche Verstärkzung oder Abstützung überlegen und falls ich etwas finde dir bescheid sagen. Außerdem ist der neue Motorschutz ziemlich klobig und umständlich bei der Wartung !

    Die Idee mit Kunstoff ist super, werd mal schauen ob ich das hinkriege !

    Vielen Dank nochmals und euch allen ein schönes WE !!!

    PS: am besten wäre, öfteres Training, dann spar ich mir die vielen "Schützer" ! :top:
  • Bitte gern geschehen. Noch ein Tipp hinterher, vergess den Schaumstoff nicht, sonst baggerst du dir nur deinen Motorschutz voll. Den Originalschaum von HB find ich zu klein und zu teuer. Alternativ dazu kannst du eine alte Schaumstoffmatraze zerschneiden oder sogenannten Vegetationsschaum, der die gleiche Struktur wie der Orignalschaum hat, zulegen (gibt es im Architekturzubehör).

    Grüße, und an alle HB-Treiber ein verschleißfreies WE :)
    Holly

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Holly ()