Hi!
Habe mich nun nachdem ich länger auf der Suche nach einer FS570 war nun kurzfristig umentschieden doch eine FS650 zu suchen. Leider kenne ich mich bei der FS650 nicht wirklich aus, speziell was die BJ. bezogenen Schwächen angeht.
Daher hätte ich ein paar Fragen dazu ...
1. Gab es irgendwann grobe Veränderungen des Bikes? Also wo man sagen würde "Alle vor diesem Bj. sind die "alten"."?
2. Worauf sollte ich im Speziellen achten? Bestimmte Schwachstellen? Undichtigkeiten? Was sollte der Vorbesitzer unbedingt gemacht haben? (Neben regelmäßigem Service ... ;))
3. Ist ab einem bestimmten KM-Stand mit groben Problemen zu rechnen? (Allá: "Ab 10k-KM sind alle Lager auf jeden Fall fertig!")
Sollte ich im Speziellen eher schauen die späten Bj. zu bekommen? Für mich würde ab 05 aufwärts in Frage kommen. Gibt es Vorteile bei den z.B. 08ern? Momentan sind die Börsen halt recht leer und es gibt eig. keine jünger als 2005 ...
Wie sieht es preislich aus? Hätte da momentan 2 im Auge und möchte nur sichergehen bei Gefallen nicht viel zu viel zu zahlen ...
1. Bj. 2005 x.xxxkm (Steht nicht dabei) Wurde vor ~2k km neu gelagert. Kupplung, Reifen, Beläge neu, 2. Dekosatz, Akra. (Weiß nicht ob Slip-on oder komplett) Fahrwerk angeblich überholt und auf 90Kg angepasst.
5.200€ bzw. 4.700€ exkl. NoVa
2. Bj. 2005 8.000km Force Edition, Alle 15h Öl und Filter, 6.000km Auslassventile neu, 7.500km Großes Service (Lager, etc.) 6-Kolben Behringer vorne, Behr Felgen, Titan/Carbon Komplettanlage von RAAS (Nie gehört? ?()
5.000€ bzw. 4.500€ exkl. NoVa
Was meint ihr dazu? Sollte ich versuchen die Preise noch ordentlich zu drücken oder sind die so schon i.O.? Alle Preise sind inkl. 11% NoVa (Österreichische Steuer) somit müsstet ihr die Preise durch 1,11 dividieren damit ihr auf "deutsche" Preise kommt.
Danke euch schonmal!
mfG,
Eszterle
Habe mich nun nachdem ich länger auf der Suche nach einer FS570 war nun kurzfristig umentschieden doch eine FS650 zu suchen. Leider kenne ich mich bei der FS650 nicht wirklich aus, speziell was die BJ. bezogenen Schwächen angeht.
Daher hätte ich ein paar Fragen dazu ...
1. Gab es irgendwann grobe Veränderungen des Bikes? Also wo man sagen würde "Alle vor diesem Bj. sind die "alten"."?
2. Worauf sollte ich im Speziellen achten? Bestimmte Schwachstellen? Undichtigkeiten? Was sollte der Vorbesitzer unbedingt gemacht haben? (Neben regelmäßigem Service ... ;))
3. Ist ab einem bestimmten KM-Stand mit groben Problemen zu rechnen? (Allá: "Ab 10k-KM sind alle Lager auf jeden Fall fertig!")
Sollte ich im Speziellen eher schauen die späten Bj. zu bekommen? Für mich würde ab 05 aufwärts in Frage kommen. Gibt es Vorteile bei den z.B. 08ern? Momentan sind die Börsen halt recht leer und es gibt eig. keine jünger als 2005 ...
Wie sieht es preislich aus? Hätte da momentan 2 im Auge und möchte nur sichergehen bei Gefallen nicht viel zu viel zu zahlen ...

1. Bj. 2005 x.xxxkm (Steht nicht dabei) Wurde vor ~2k km neu gelagert. Kupplung, Reifen, Beläge neu, 2. Dekosatz, Akra. (Weiß nicht ob Slip-on oder komplett) Fahrwerk angeblich überholt und auf 90Kg angepasst.
5.200€ bzw. 4.700€ exkl. NoVa
2. Bj. 2005 8.000km Force Edition, Alle 15h Öl und Filter, 6.000km Auslassventile neu, 7.500km Großes Service (Lager, etc.) 6-Kolben Behringer vorne, Behr Felgen, Titan/Carbon Komplettanlage von RAAS (Nie gehört? ?()
5.000€ bzw. 4.500€ exkl. NoVa
Was meint ihr dazu? Sollte ich versuchen die Preise noch ordentlich zu drücken oder sind die so schon i.O.? Alle Preise sind inkl. 11% NoVa (Österreichische Steuer) somit müsstet ihr die Preise durch 1,11 dividieren damit ihr auf "deutsche" Preise kommt.
Danke euch schonmal!

mfG,
Eszterle

Husaberg FS650e 2006
KTM 300 EXC Sumo 2005
Husqvarna 125SM 2003
KTM 300 EXC Sumo 2005
Husqvarna 125SM 2003
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()