Nun solls doch eine FS650 werden ...

  • Nun solls doch eine FS650 werden ...

    Hi!

    Habe mich nun nachdem ich länger auf der Suche nach einer FS570 war nun kurzfristig umentschieden doch eine FS650 zu suchen. Leider kenne ich mich bei der FS650 nicht wirklich aus, speziell was die BJ. bezogenen Schwächen angeht.

    Daher hätte ich ein paar Fragen dazu ...

    1. Gab es irgendwann grobe Veränderungen des Bikes? Also wo man sagen würde "Alle vor diesem Bj. sind die "alten"."?
    2. Worauf sollte ich im Speziellen achten? Bestimmte Schwachstellen? Undichtigkeiten? Was sollte der Vorbesitzer unbedingt gemacht haben? (Neben regelmäßigem Service ... ;))
    3. Ist ab einem bestimmten KM-Stand mit groben Problemen zu rechnen? (Allá: "Ab 10k-KM sind alle Lager auf jeden Fall fertig!")

    Sollte ich im Speziellen eher schauen die späten Bj. zu bekommen? Für mich würde ab 05 aufwärts in Frage kommen. Gibt es Vorteile bei den z.B. 08ern? Momentan sind die Börsen halt recht leer und es gibt eig. keine jünger als 2005 ...

    Wie sieht es preislich aus? Hätte da momentan 2 im Auge und möchte nur sichergehen bei Gefallen nicht viel zu viel zu zahlen ... :D

    1. Bj. 2005 x.xxxkm (Steht nicht dabei) Wurde vor ~2k km neu gelagert. Kupplung, Reifen, Beläge neu, 2. Dekosatz, Akra. (Weiß nicht ob Slip-on oder komplett) Fahrwerk angeblich überholt und auf 90Kg angepasst.
    5.200€ bzw. 4.700€ exkl. NoVa
    2. Bj. 2005 8.000km Force Edition, Alle 15h Öl und Filter, 6.000km Auslassventile neu, 7.500km Großes Service (Lager, etc.) 6-Kolben Behringer vorne, Behr Felgen, Titan/Carbon Komplettanlage von RAAS (Nie gehört? ?()
    5.000€ bzw. 4.500€ exkl. NoVa

    Was meint ihr dazu? Sollte ich versuchen die Preise noch ordentlich zu drücken oder sind die so schon i.O.? Alle Preise sind inkl. 11% NoVa (Österreichische Steuer) somit müsstet ihr die Preise durch 1,11 dividieren damit ihr auf "deutsche" Preise kommt.

    Danke euch schonmal! :)



    mfG,
    Eszterle :)
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • Hi!
    Wieder einer aus Österreich! :top:
    Zu deinen Fragen:
    Am Besten Probefahren! Schau ob sie leicht anspringt (auch mit Kickstarter), kein Ölverlust, alle Lager (Schwingenlager, Radlager, Lenkkopflager) prüfen usw.
    Ich hab mir im Februar eine 08. um 6250.- mit ehrlichen 9000km gekauft! Die Kilometerangaben sind bei diesen Moppeds leider selten wahr!
    Ich hab mir beide bei 1000ps angesehen, würde noch warten, ob du nicht was neueres bekommst!
    lg
    Martin

    Lautfahrer sind hörbarer!
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!
  • ...hallo... meiner meinung nach sind die motoren ab ´04 mit dem getrennten kupplungsdeckel empfehlenswerter... da hatten sie die kw und einiges andere in richtung haltbarkeit geändert und die schwule sem-zündung rausgeschmissen...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Original von MXmartin
    Hi!
    Wieder einer aus Österreich! :top:
    Zu deinen Fragen:
    Am Besten Probefahren! Schau ob sie leicht anspringt (auch mit Kickstarter), kein Ölverlust, alle Lager (Schwingenlager, Radlager, Lenkkopflager) prüfen usw.
    Ich hab mir im Februar eine 08. um 6250.- mit ehrlichen 9000km gekauft! Die Kilometerangaben sind bei diesen Moppeds leider selten wahr!
    Ich hab mir beide bei 1000ps angesehen, würde noch warten, ob du nicht was neueres bekommst!


    Hi!

    Jep! Hmmm, aber irgendwie gibts aktuell nix/wenig Brauchbares. :( Hast du eine Idee? Will Berg fahren! :D (Die 570er ging schon sooo geil!)

    Würde vor allem gerne mal eine probefahren. War heute im Bgld. wegen der "Monster Energy Berg" und als ich in der Nähe war, war der Typ nicht erreichbar. Sehr geile Sache ... Dann noch in die Speedworld :D und wieder heim ... -.-

    Meinst wir könnten uns z.B. mal treffen und ich dreh eine Runde mit deiner und wir plaudern ein bisschen? Würde gerne wissen wie die 650er im Vergleich zur 570er geht. :)

    @oli_s: Danke für den Link! :)



    mfG,
    Eszterle
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003
  • Hi!

    Bin heute die FS650 mit dem Monster Energy Dekor gefahren. :D

    Ging schon geil. Aber viel um ist nicht zur FS570, ganz sicher nicht. :)

    Leider war der Zustand nicht wirklich tiptop. Plastiks schön und Motor schien relativ dicht (1 Tropfen am Motor unten, sonst recht dicht.) aber der E-Starter ging nicht. Er meinte auch mit voller Batterie ging er nur ab und zu ... Dann hatte sie stolze 12.800km oder so, was ich schon ziemlich heftig finde, und es waren weder Handguards oben noch war irgendetwas am Lenker in gutem Zustand. (Bremshebel sah abgerammelt aus und hatte viel Spiel, Alle Kabel eher naja, Kupplungshebel naja, etc.) Alles in Allem nicht wirklich sooo gut beinander. Ahnung hatte er auch nicht viel von der Berg. Lager vor 2k KM alle neu, bereits zum 2. Mal. Dafür sprang sie auf den 2. Kick an.

    Leider fehlen mir momentan die Alternativen. :( Werde mir die in Wien noch ansehen. :)



    mfG,
    Eszterle :)
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • E-Starter geht bei fast keiner. Würde dennoch nichts übers Knie brechen, wenn du allgemein keinen guten Gesamteindruck hattest!

    Und was bedeutet der Satz hier von dir auf deutsch? "Ging schon geil. Aber viel um ist nicht zur FS570, ganz sicher nicht" Sorry, will dich nicht dumm anmachen oder so, ich versteh ihn wirklich nicht 8)
  • Hi!

    Kann doch nicht sein dass der bei keiner geht? Kümmert man sich halt um die Batterie/Sucht den Masseschluss/Untersucht den E-Starter?

    Klar überstürze ich es nicht, aber wie gesagt ... Die Alternativen fehlen leider aktuell. Hätte da eine aus dem Forum mir ausgeguckt aber 600km dafür fahren ... Ich weiß nicht. Die würde mit NoVa dann schon gut 1.000€ über meiner Preisregion liegen dafür nur 1.600km oder so. :)

    Wie siehts da eig. bei Service/Motordingen aus? Kann man das noch selber machen? Hatte schon viele 2-Takter offen und komplett überholt aber noch nie einen 4-Takter. Könnte ich z.B. selbst die Kurbelwellenlager etc. tauschen? Ist es schwierig die Laufbuchse zu tauschen?

    Was meint ihr? Kann man eine Berg mit >10k km allgemein noch guten Gewissens kaufen? Kommt es nur auf die Lager an? Wenn sie getauscht wurden gibt es eig. nicht mehr viele Schwachstellen, oder? Habe halt Angst, dass ich keinen Überblick über die Probleme habe die ich mit der Berg noch bekommen könnte da hier im Forum doch oft der Eindruck entsteht, dass Bergs ziemlich problembehaftet sind. Vorbesitzer hatte keine Probleme lt. eigener Aussage.

    Sie lief übrigens recht gut, der Vorbesitzer wusste aber nicht ob der Vergaser auf den Akra abgestimmt ist. Fehlzündungen kamen ab und an wenn ich mit Zwischengas runtergeschaltet habe, was den Besitzer ziemlich verwunderte. :D Normal oder ein Zeichen von zu mager?

    Sorry für den Satz ... Ist Österreichisch/Wienerisch :D

    Bedeutet: "Viel Unterschied gibt es nicht zur FS570." ;)



    mfG
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • ...ne husaberg ist nu ma kein bauernmoped... gerade die motoren sind von den materialstärken eben so ausgelegt... das sie nicht gleich platzen..wenn man sie rannimmt... kauf ma ´n werksralley-auto und versuch damit im alltag kostengünstig 20000 km pro jahr runterzureissen... das geht nich... oder du verschuldest dich hoch für die wartungskosten... so ungefähr muss man das vergleichen... langsam bei mittlerer drehzahl rumdüdeln geht hier wie da genauso wenig..finde ich zumindest... man muss schon bisschen bekloppt sein... leidensfähig und sich voll drauf einlassen... man muss ständig in sie reinhören...und sich kümmern... sonst wird das ne unglückliche beziehung... dafür kannst mit dem spackeligen ofen im passenden terrain so ziemlich alles jagen und "killen"..was dir vorn frontfender fährt... extreme halt :D... darum gehts!!!...

    ...moped am besten so preiswert wie möglich schiessen und erstma frisch machen(-lassen)!!! ...es gibt hier einige schüttel ..ääähhh.. spezialisten im forum... sicherlich noch einige andere :top:!!!...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Hi!

    Das ist mir schon klar ... ;) Ich habe immer die Extreme gesucht, schon deswegen will ich ja eine Berg, und auch deswegen fahr ich einen "großen" 2T auf der Straße.

    Ich spreche auch nicht von kostengünstig. Ich meine lediglich ob ein Motorschaden, sein es die KW-Lager, oder andere schlimme Dinge, von mir selbst behoben werden kann. Reichen 2 versierte Hände und Schrauberwissen im Bereich 2-Takt aus um sowas zu machen? Oder sollte man den Motor studiert haben? ;) Denn viel schlimmeres kann ja nicht passieren und wenn man KW-Lager tauschen kann, kann man auch alle anderen Dinge am Motor machen.



    LG :)
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003
  • Hallöchen !



    Also wenn du keinen eindeutigen Unterschied von der 570ger 09/10er zur 650ger gespürt hast ... muss der Motor schon recht am ende sein ... ( ausgelutscht / Ventilfedern müde / Kupllungszwischenscheiben verzogen oder ähnliches .....

    Mein kumpel hat die neue 570ger .. und wenn ich von meiner 650ger auf die 570ger steig ... krieg ich immer wieder ein dreckiges Grinzen ins Gesicht ;)

    Die Leistungsentfaltung einer 650ger iss brachial im vergleich zu der 570ger

    ( Hubraum ist durch nichts zu ersetzen auser durch noch mehr Hubraum )

    und da die 650ger fs auch noch leichter ist als die neue 570ger ...

    Muss an deiner probegefahrenen was faul gewesen sein !

    Greez
  • ...@Eszterle... der husaberg-motor war in seiner kindheit mal ein (sorry) husqvarna-zweitakter... nur jetzt halt um ne ölpumpe und nen ventiltrieb erweitert... kriegt man eigtl. hin!!!...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • wie groß is denn dein budget? sonst ruf mal den winkler an, der hat FABRIKSNEUE 08er aufgekauft und is wirklich ein experte in sachen husaberg-motoren.

    und wennst sagst zur 570er is nicht viel um, war entweder die 650er eh schin hinüber, oder die 570 extrem aufgebohrt! ich bin dieses jahr von 650 auf 570 umgestiegen und die 570er is ein kastrierter stubenkater im vergleich!

    zur wartung: klar, es is ein RENNmoped und wirds auch immer bleiben! so arg wie mans auf bestimmten reiskocher-stammtischen hört, is es aber bei weitem nicht! die 650er is trotzdem hart an der grenze des materials, bei guter wartung und vernünftiger gashand (warmfahren etc) aber mind 100bh ohne motorrevision zu fahren.
    und noch ein tip von einem auch "großen" 2t-fahrer: bei seltsamen geräuschen SOFORT was machen und nicht warten bis echt was hin is, sonst wird wirklich teuer!
  • Original von morepower
    wie groß is denn dein budget? sonst ruf mal den winkler an, der hat FABRIKSNEUE 08er aufgekauft und is wirklich ein experte in sachen husaberg-motoren.

    und wennst sagst zur 570er is nicht viel um, war entweder die 650er eh schin hinüber, oder die 570 extrem aufgebohrt! ich bin dieses jahr von 650 auf 570 umgestiegen und die 570er is ein kastrierter stubenkater im vergleich!

    zur wartung: klar, es is ein RENNmoped und wirds auch immer bleiben! so arg wie mans auf bestimmten reiskocher-stammtischen hört, is es aber bei weitem nicht! die 650er is trotzdem hart an der grenze des materials, bei guter wartung und vernünftiger gashand (warmfahren etc) aber mind 100bh ohne motorrevision zu fahren.
    und noch ein tip von einem auch "großen" 2t-fahrer: bei seltsamen geräuschen SOFORT was machen und nicht warten bis echt was hin is, sonst wird wirklich teuer!


    Genauso seh ich das auch!
    Die 570er halten eben, sind aber mit anderen Marken vergleichbar.
    Ne 650er hält im Schnitt "nur" 100BH und es gibt von der Leistung her keine Alternative dazu.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Original von sonny
    ...@Eszterle... der husaberg-motor war in seiner kindheit mal ein (sorry) husqvarna-zweitakter... nur jetzt halt um ne ölpumpe und nen ventiltrieb erweitert... kriegt man eigtl. hin!!!...


    Na das klingt doch schon recht gut. :)

    Original von morepower
    wie groß is denn dein budget? sonst ruf mal den winkler an, der hat FABRIKSNEUE 08er aufgekauft und is wirklich ein experte in sachen husaberg-motoren.


    Mach ich! Fürchte aber dass die ein bissel ausserhalb des Rahmens liegen werden. Aber mal schauen. Der Herr Winkler war auch so nett mir eine 570er für ein paar h zu leihen. :D

    Original von morepower
    und wennst sagst zur 570er is nicht viel um, war entweder die 650er eh schin hinüber, oder die 570 extrem aufgebohrt! ich bin dieses jahr von 650 auf 570 umgestiegen und die 570er is ein kastrierter stubenkater im vergleich!


    Hmmm ... Mir fehlt halt ein bissl der direkte Vergleich. Bin die 570er letzten Sommer gefahren. Bin halt neben meinen 2T nur eine 660er SMC und eine 550 SXV bisher gefahren und gegen beide ging die 570er monstermäßig. :D Die 650er hat mich halt nicht nochmal so verblüfft, sie geht halt echt gut, wie die 570er, ende. :D Aber ev. kann ich ja nur nicht gut vergleichen. ;) Wenn man ein Moped nur kurz fährt ist es halt schwierig zu vergleichen finde ich.

    Original von morepower
    zur wartung: klar, es is ein RENNmoped und wirds auch immer bleiben! so arg wie mans auf bestimmten reiskocher-stammtischen hört, is es aber bei weitem nicht! die 650er is trotzdem hart an der grenze des materials, bei guter wartung und vernünftiger gashand (warmfahren etc) aber mind 100bh ohne motorrevision zu fahren.
    und noch ein tip von einem auch "großen" 2t-fahrer: bei seltsamen geräuschen SOFORT was machen und nicht warten bis echt was hin is, sonst wird wirklich teuer!


    Okay. 100h klingen doch schon human. Wie oft müssen die Ventile eig. eingestellt werden? Hab das noch nie gemacht, bin schon sehr gespannt. :D Sprichst du jetzt von 2T oder von der Berg bez. den Geräuschen? Meine 300er klingt nämlich schon eine Zeit lang bissl komisch ... :D

    €: So, hab mit dem Hr. Winkler eben telefoniert. Von den 16 FS650 hat er noch genau eine. :D 7.600€ stehen auf der Site. Für Schnellentschlossene lässt er noch was nach ... Liegt halt leider bissl über meinem Budget, vorerst. Werde den Besitzer der 650er die ich gefahren bin mal versuchen auf einen sinnvollen Preis zu drücken, dann wird das ev. was. Sonst heißts weitersuchen oder bis Juli/August warten dann wirds ev. doch die neue vom Winkler, mal gucken. :)



    mfG
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • Sooo ... Nun hat sich ja schon bissl was getan auf 1000ps ... :)

    Die "Monster-Energy" Berg ging weg für 5.000€ mit 13.700km ... Nunja. :D

    Nun ist eine neue drinnen die seeehr lecker klingt. ;) Werd sie mir die Woche anschauen und hoffen dass ich die 300er so schnell wie möglich los werde damit die jenige welche her kann. :D Drückt mir die Daumen! ;)

    €: Frage: Welches Bj. ist das? EZ steht 06, aber ist sie bereits ein 06er Bj.?

    [Blockierte Grafik: http://www.1000ps.at/images/gebrauchtmotorrad/g_G470177.jpg]

    Was kostet ein Plastic-Satz über den Daumen für eine Berg? Habe da bisher iwie nix sinnvolles gefunden. Gibts auch andere als die normalen Werks-Plastiks? Im "Notfall" würd ich mir auch die 08er Plastics montieren.



    mfG,
    Eszterle :)
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • bj kann alles von 04 bis 08 sein. musst fahrgestellnummer checken.

    aber 9.6bh ?( wer soll denn sowas glauben?

    keine rennen... nie wirklich gasgegeben.... alle 2km öl gewechselt.... eigenlich ja garnicht gefahren.... nur im wohnzimmer gestanden.... nur jeden tag gestreichelt....
    manche verkäufer sind richtig frech :bonk:
  • Hallo,

    gem Design und Schalldämpferanlage könnte es eine 06er sein.
    9.6Bh ist wahrscheinlich ein Tippfehler oder ein Witz.
    Nach der Farbe der Krümmer sind das 96BH.
    Somit wäre der Motor dann zu machen.
    Bei 9,6BH dürften Reifen, Kettenkitt, Bremsbeläge, Griffgummis, Sitzbank, usw. noch keine Verschleißspuren aufweisen!

    Gruß Schüttel
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!