Hallo,
bin letzte Woche in Bergamo nach einem Sturz, bei dem der Motorschutz den Kühlerschlauch geschlitzt hat, ohne Kühllüssigkeit unterwegs gewesen.
Habs leider erst bemerkt, als der Lüfter nicht mehr angesprungen ist.
Hat jemand Ideen ob etwas passiert sein könnte?
Motor läuft ohne Probleme.
Habe aber nun zwei mal Wasser nachgefüllt
1tes x vollgemacht
2tes x ca. 150 ml nachgefüllt nach ca. 20km
3tes x ca 350 ml nachgefüllt nach ca 8km.
Könnte die Hitze die Kopfdichtung beschädigt haben?
Oder habe ich beim Einfüllen etwas besonderes zu beachten, bzw. ist es normal dass sich die Kühlflüssigkeit nach dem Fahren verteilt.
Habe jeweils über die Entlüftungsschraube am Zylinder entlüftet.
Danke im vorraus
Matze
bin letzte Woche in Bergamo nach einem Sturz, bei dem der Motorschutz den Kühlerschlauch geschlitzt hat, ohne Kühllüssigkeit unterwegs gewesen.
Habs leider erst bemerkt, als der Lüfter nicht mehr angesprungen ist.
Hat jemand Ideen ob etwas passiert sein könnte?
Motor läuft ohne Probleme.
Habe aber nun zwei mal Wasser nachgefüllt
1tes x vollgemacht
2tes x ca. 150 ml nachgefüllt nach ca. 20km
3tes x ca 350 ml nachgefüllt nach ca 8km.
Könnte die Hitze die Kopfdichtung beschädigt haben?
Oder habe ich beim Einfüllen etwas besonderes zu beachten, bzw. ist es normal dass sich die Kühlflüssigkeit nach dem Fahren verteilt.
Habe jeweils über die Entlüftungsschraube am Zylinder entlüftet.
Danke im vorraus
Matze