Wasserverlust mit Überhitzung

  • Wasserverlust mit Überhitzung

    Hallo,
    bin letzte Woche in Bergamo nach einem Sturz, bei dem der Motorschutz den Kühlerschlauch geschlitzt hat, ohne Kühllüssigkeit unterwegs gewesen.
    Habs leider erst bemerkt, als der Lüfter nicht mehr angesprungen ist.
    Hat jemand Ideen ob etwas passiert sein könnte?
    Motor läuft ohne Probleme.
    Habe aber nun zwei mal Wasser nachgefüllt
    1tes x vollgemacht
    2tes x ca. 150 ml nachgefüllt nach ca. 20km
    3tes x ca 350 ml nachgefüllt nach ca 8km.

    Könnte die Hitze die Kopfdichtung beschädigt haben?
    Oder habe ich beim Einfüllen etwas besonderes zu beachten, bzw. ist es normal dass sich die Kühlflüssigkeit nach dem Fahren verteilt.
    Habe jeweils über die Entlüftungsschraube am Zylinder entlüftet.

    Danke im vorraus

    Matze
  • Hi!
    Grundsätzlich kann der Motor schon schaden nehmen, wenn er ohne Kühlmittel gefahren wird und Überhitzt...
    Ich bin jetzt auch kein Husaberg Fachmann, aber ich würde mal behaupten, dass wenn 350ml Wasser auf 8km durch den Brennraum gedrückt werden, sollte man das auch am Abgas erkennen können... Qualmt die Gute denn?
    Wie sieht der Öl-Stand aus? Nicht das das Wasser da rein gedrückt wird.
    Bist du sicher, dass sonst wirklich alle Schläuche i.O. sind? irgendwo muss die Suppe ja hin :)
  • Hi,

    die Ölmenge hat nicht zugenommen. Qualmen tut sie nicht.
    Kein sichtbarer Wasserverlust. Ich hoffe das es ein Verteilungsproblem ist, das der Kühler einfach mehrfach nachgefüllt werden muss bis er richtig gefüllt ist.
    Hat jemand Erfahrungen mit Öldiagnostik bzw. kennt jemand eine gute Adresse?


    Gruß Matze
  • Hallo,
    mußte nun erneut 3x Wasser nachfüllen (ca. 250-300ml)
    Beim Ölwechsel ist mir nichts aufgefallen. Aber bei einer erneuten Fahrt habe ich bemerkt, dass mir das Wasser über den Überlaufschlauch verloren geht.
    Wird dann wohl doch die Kopfdichtung sein, da ich den verlust bereits nach ca. 300 - 500 m Fahrt- also bei noch nicht betriebswarmen Motor - hatte.
    Beim Fahren keinerlei Symptome, kein Rauch, kein Stottern... nichts.
    Gruß Matrix
  • kann auch am Kühlerdeckel liegen....oder wapu simmering, das fällt kaum auf, ist aber teilweise auch ne menge was da weggeht
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()