Hallo Wastel,
Du schreibst hier, Du hast einen 50er Keihin Vergaser auf deiner Husaberg mit originalem Kopf. Wie soll das bitteschön mit der Geschwindigkeit im Ansaugtrakt bei so einem großen Vergaser funktionieren. Die Ansauggeschwindigkeit wäre übertrieben gesagt so gering, daß das Motorrad wahrscheinlich schon beim anfahren wegen starkem Luftüberschuß und damit auch einer Abmagerung ausgehen würde. Desweiteren muß man auch erstmal auf eine sehr hohe Motordrehzahl kommen, damit da überhaupt Kraftstoff aus dem Düsenstock mitgerissen wird. Ich denke, bis dahin würde Dein Motor schon zerplatzt sein. Es gibt keinen 50er Keihin Vergaser, weil der niemals funktionieren würde. Die größten Keihin FCR MX Vergaser kamen aus dem KTM Werksteam und wurden speziel angefertigt. Innendurchmesser beträgt reelle 43mm. Selbst FP-Engeneering (Peter Forster) hat bei der 650er mit Umbau auf Einspritzung nur "45mm" Durchmesser. Und dieser Motor gibt erst bei ca.7000 U/min richtig Leistung ab. Und der Mann hat Ahnung.
Gruß Husa600
Du schreibst hier, Du hast einen 50er Keihin Vergaser auf deiner Husaberg mit originalem Kopf. Wie soll das bitteschön mit der Geschwindigkeit im Ansaugtrakt bei so einem großen Vergaser funktionieren. Die Ansauggeschwindigkeit wäre übertrieben gesagt so gering, daß das Motorrad wahrscheinlich schon beim anfahren wegen starkem Luftüberschuß und damit auch einer Abmagerung ausgehen würde. Desweiteren muß man auch erstmal auf eine sehr hohe Motordrehzahl kommen, damit da überhaupt Kraftstoff aus dem Düsenstock mitgerissen wird. Ich denke, bis dahin würde Dein Motor schon zerplatzt sein. Es gibt keinen 50er Keihin Vergaser, weil der niemals funktionieren würde. Die größten Keihin FCR MX Vergaser kamen aus dem KTM Werksteam und wurden speziel angefertigt. Innendurchmesser beträgt reelle 43mm. Selbst FP-Engeneering (Peter Forster) hat bei der 650er mit Umbau auf Einspritzung nur "45mm" Durchmesser. Und dieser Motor gibt erst bei ca.7000 U/min richtig Leistung ab. Und der Mann hat Ahnung.
Gruß Husa600