hey zusammen
werde nächstes wochenende beim freundlichen vorbeischauen um die neue noch genau durchzugehen und hab anbei noch einige fragen.
nur als vorabinfo, es wird eine FE 570 mit zusätzlichem umbau auf sumo. es werden vorerst keine rennen gefahren, höchstens ab und zu mal ein renntraining auf sumo.
nun zu den fragen:
wie sieht es bei der berg mit vmax aus? macht es sinn, sie kürzer zu übersetzen oder passt die originalübersetzung? die fs hat ja am ritzel ein zahn mehr als die fe während sie hinten gleich ist. d.h. wenn ich sie auf sumo umbau muss ich evtl wechseln und in dem fall ein entsprechendes ritzel dazunehmen. oder würdet ihr sie auch als sumo mit der fe originalübersetzung fahren?
ein weiterer punkt ist, wie sieht es eigentlich mit dem tank aus? wie weit kann ich im sumostrassenbetrieb etwa fahren, bis ich schieben muss? habe zahlen von unter 90km bis zu über 150km gelesen.
dann noch eine frage bezüglich kennzeichen, wie habt ihr das? original kennzeichenhalterung? zubehör? oder mit den 2 schrauben, die plastik und kennzeichenhalterung verbinden?
und die letzte frage ist, bezüglich handguards. der lenker wird ja mit 22/28mm durchmesser angegeben. ich nehme mal an, dass er nach aussen hin dünner wird. wenn ich jetzt handguards dranbauen will und mich zwischen einem 22 und einem 28 mm anbaukit entscheiden soll, welches nehm ich dann?
vielen dank schonmal im voraus. weiss sind ein bisschen viel fragen, aber würd mir halt gerne schon ein bisschen gedanken darüber machen, bin nicht sonderlich gut im spontan entscheiden vor ort.
werde nächstes wochenende beim freundlichen vorbeischauen um die neue noch genau durchzugehen und hab anbei noch einige fragen.
nur als vorabinfo, es wird eine FE 570 mit zusätzlichem umbau auf sumo. es werden vorerst keine rennen gefahren, höchstens ab und zu mal ein renntraining auf sumo.
nun zu den fragen:
wie sieht es bei der berg mit vmax aus? macht es sinn, sie kürzer zu übersetzen oder passt die originalübersetzung? die fs hat ja am ritzel ein zahn mehr als die fe während sie hinten gleich ist. d.h. wenn ich sie auf sumo umbau muss ich evtl wechseln und in dem fall ein entsprechendes ritzel dazunehmen. oder würdet ihr sie auch als sumo mit der fe originalübersetzung fahren?
ein weiterer punkt ist, wie sieht es eigentlich mit dem tank aus? wie weit kann ich im sumostrassenbetrieb etwa fahren, bis ich schieben muss? habe zahlen von unter 90km bis zu über 150km gelesen.
dann noch eine frage bezüglich kennzeichen, wie habt ihr das? original kennzeichenhalterung? zubehör? oder mit den 2 schrauben, die plastik und kennzeichenhalterung verbinden?
und die letzte frage ist, bezüglich handguards. der lenker wird ja mit 22/28mm durchmesser angegeben. ich nehme mal an, dass er nach aussen hin dünner wird. wenn ich jetzt handguards dranbauen will und mich zwischen einem 22 und einem 28 mm anbaukit entscheiden soll, welches nehm ich dann?
vielen dank schonmal im voraus. weiss sind ein bisschen viel fragen, aber würd mir halt gerne schon ein bisschen gedanken darüber machen, bin nicht sonderlich gut im spontan entscheiden vor ort.