Fe 501 springt nicht mehr an

  • Fe 501 springt nicht mehr an

    hi Leute,

    hab eine Fe501 Bj. 2000 und bin letztens ganz herlich liegen geblieben.
    Motor hat angefangen zu stottern ,wenig gas angenommen im Stand einfach ausgegangen.
    Kicken war nicht mehr möglich da kein druckpunkt also ot punkt mehr zu spüren war.
    Hab den steuerkettenspanner der am Zylinder angeflanscht ist, gewechselt da hier die schraube nicht mehr ins gewinde gepasst ha0/bzw. das gewinde kaputt war.
    alles gewechselt--> Druckpunkt ot wieder spürbar --> ankicken wieder möglich!

    probiert mit choke und ohne bis ich dann festgestellt hab das die kerze im Zylinder locker war.
    also kerze raus --> rehbraun und trocken
    wieder rein und trotzdem nichts.
    Funke ist schwach aber vorhanden sprit ist da ,nur kommt echt kein mucks nichtmal ne fehlzündung.
    meine frage kann die kerze durch sein ? hab ich noch nicht getestet!
    Funke kommt bis zum kerzen stecker , selbigen hab ich auch schon getauscht.

    vorher ist sie beim 1 oder 2 kick mit choke standard top angesprungen,
    nachdem liegenbleiber geht sie jetzt nicht mehr an.
    Habt ihr noch andere tipps was man kontrollieren könnte ausser ner neuen kerze bzw. wie stark muss der funke sein damit sie anspringt.

    Bin echt irritiert da sie vorher top gelaufen ist ohne was ,
    und nach der lockeren kerze jetzt gar nichts mehr geht

    Hiiilllfffeee bitttteeee !!!
  • RE: Fe 501 springt nicht mehr an

    Hallo,

    würde als erstes mal den Vergaser reinigen und die Kerze wechseln.
    Schwacher Zündfunke ist ja bei den SEM-Zündungen normal.
    Das mit dem OT und Druckpunkt hört sich allerdings etwas merkwürdig an. Habe ich im Moment keine Meinung zu.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schüttel ()

  • ja mit dem druckpunkt ist ja wieder alles top ,
    denke lag am druckverlust durch o.g. Steuerkettenspanner der ja auch das gehäuse abdichtet.
    ich frag mich , ob eventuell die elektronik durch masse schlusse bzw fehl kontakt an der kerze was abbekommt, oder irgendwie durch zu lokere steurkette ein ventil platt ist oder so, da ich ja nach dem liegen bleiben nochmal probiert hab sie zu starten.
  • Also der druckverlust kann niemals vom steuerkettenspanner kommen das kann nur an der kerze die locker war gelegen haben...hast du die alte kerze wieder verbaut? würde ich auf jeden fall als erstes wechseln!
    kann natürlich gut angehen das du dir n ventil krumm gehauen hast ohne gespannte steuerkette...würde dann auch erklären das sie nich mehr anspringt!also ma den kopf ab und nachgucken!
    greetz till
    When the going gets weird, the weird turn pro!