Ein Hallo aus dem Norden

  • Ein Hallo aus dem Norden

    Hallo liebe gemeinde,

    ich möchte mich mal hier in Forum Vorstellen. Ich heiße Lars bin 23 Jahre alt
    und komme aus Nordfriesland. Ich habe Gestern ne Husaberg FC 600 gegen eine Kiste Bier bekommen :D muss noch bischen Arbeit rein gesteckt werden aber das nimmt man in kauf :rolleyes:

    mein kleines Problem ist nur das ist nicht weiß welches Baujahr das ist vielleicht kann mir da einer weiter helfen

    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/foto073fx6taqvi.jpg]

    wäre nett Mfg Lars
  • RE: Ein Hallo aus dem Norden

    auch Hallo und viel Spass hier


    Ich dachte auch zuerst es sei ne 1999er hab da ein Pic gefunden das Deiner Maschine rechte nahe kommt. Aber mit Deiner Gabel hab ich ein Problem. Das ist ja ne uralt Gabel also keine Upside Down Gabel. 1999 hat doch kein Dirtbike ne herkömmliche Gabel gehabt oder?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sitte ()

  • RE: Ein Hallo aus dem Norden

    ...äähh doch!! sämtliche modelle von husaberg und ktm!!... das ist die wp-extreme 50mm-gabel... für wenige baujahre damals standart im hause ktm (naja die zwiebacksägen hatten die marzocci magnum 45 o.s.. auch konventionell)... 2000 dann wieder usd... aber das moped hat schon das pds-federbein..und deshalb kommt nur bj.´99 in frage!!!...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • ... z.b. die hier gezeigt wp-extreme ist echt gut!! ...allg. sind normale telegabeln weniger steif als ähnlich dimensionierte usd-gabeln..was manchem fahretyp gerade im gelände eher vorteilhaft entgegenkommt!!...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • und man hat einen extrem größeren Lenkeinschlag zur Verfügung.

    Wollte eigentlich nur sagen, dass es nicht richtig ist eine Telegabel sofort als altmodischen Schrott abzutun. Für einen Hobbyfahrer macht das in der Regel keinen Unterschied.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von morikopf ()

  • ...weil usd-gabeln bei gleichem gewicht wesentlich stabiler oder eben bei gleicher stabilität wesentlich leichter sind und sie dadurch präziser federn und feiner reagieren und ansprechen..was die möglichkeiten der abstimmung erleichtert und verbessert ...für profis und überhaupt..wenn es um hundertstel geht..ist das die angemessene technik..bis i-wann ma einer was besseres erfindet...

    ...und marketing-technisch verkauft sich ein hochwertiges moped eben nur noch mit usd-gabel.. eben genau weil jeder hobby-kabelzieher zum brötchen holen natürlich absolutes profimaterial benötigt und alles andere ja nix taugt 8)...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • ...na da hör ich ez aber nur raus das die USD besser sind. kLAR! zum Brötchen holen braucht "Mann" das allerbeste Equipment man will vor Lieschen Müller natürlich nur mit dem besten Material da stehn :D

    ...ne mal Spass beiseite. Ich finde schon das auch der Hobby Fahrer das gleiche Spitzenmaterial haben/fahren soll/darf wie ein Profifahrer. (sofern man sichs leisten kann) Dann sieht man wenigstens nur das wirkliche können oder nicht können ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sitte ()

  • Original von Sitte
    ...warum verbaut man dann überhaupt USD wenn eine Tele doch so viel besser ist/sei?


    haben wir doch nirgends geschrieben, dass Telegabeln grundsätzlich besser sind als USD. Wollte nur kurz drauf hinweisen, dass eine Telegabel kein K.o. Kriterium sein muss. Weil viele immer so tun als sei eine Telegabel minderwertigster Schrott und eine USD automatisch Welten besser.

    Aber jetzt is gut wir sind total offtopic
  • Original von sonny
    ...weil usd-gabeln bei gleichem gewicht wesentlich stabiler oder eben bei gleicher stabilität wesentlich leichter sind und sie dadurch präziser federn und feiner reagieren und ansprechen..



    ..häh? doch oder ich check den Satz dann einfach nicht

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sitte ()

  • ...wir sind immer noch off topic :D...

    ...es ist nicht immer vorteilhaft..wenn das fahrwerk (zu) steif ist... es ist nur modern... es muss so sein..weil der markt es verlangt... heutige superbikes zeigen die nachteile deutlich auf.. man kann damit nicht mal bei normalem tempo auf der strasse ohne lenkungsdämpfer fahren..ohne dass sie böse anfangen zu bocken und zu vibrieren und es einem den lenker von anschlag zu anschlag um die ohren haut... so dachte man sich das bei ktm / husaberg vor gut 10 jahren auch und baute auf konventionell ..weil besser beherrschbar... und dann wieder die sache mit dem markt und den kundenwünschen u.s. und schon sind wir mitten im teufelskreis 8)...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sonny ()