
scheisse,..habe mir meine ölsieb-verschlusschraube rundgedreht..was wohl oder übel heisst.. 1. eine neue besorgen,...2. und das wird erheblich schwieriger...die alte irgendwie abbekommen...bloss wie? hat da jemand erfahrung im forum?..flex? bohrer? sprengstoff? ist leider nicht viel platz da unten..mmmhh.
zweites problem..: meine batterie scheint einen kriechstrom irgendwohin entwickelt zu haben und seitdem geht mein anlasser logischerweise nicht mehr...macht eigentlich auch nix, denn sie lässt sich hervortragend ankicken. nur seitdem geht meine hupe nicht mehr und die blinker ohne laufenden motor eh nicht...rennen sich aber einen einen ab, wenn sie am laufen ist...ist das normal? oder bekommen die vielleicht zu viel saft, da jetzt ja nur der motor den entsprechenden strom besorgt..und evtl. nicht entprechend durch den spannungsregler gedrosselt wird? hatte auch schon versucht die batterie zu laden...nach 8 stunden immer noch kein zeichen von meinem anlasser..tot. befürchte die ist ganz im eimer..schiet!
mein drittes problem..und dann ists auch gut für heute,..ist mein vergaser, bzw. das patschen des motors in den vergaser..ich habe das gefühl, dass sie sich sobald ich den gashahn aus den unteren drehzahlen heraus schnell aufreisse verschluckt oder keinen sprit bekommt und beim gas wegnehmen und in rollphasen anfängt zu knallen und zu patschen...und das tat sie vorher eigentlich nie. ist sie in mittleren bis oberen drehzahlen geht sie wie g´schnitten brot.
ist das ein zeichen die ventile einzustellen (vor ca.20 std erst gemacht worden!)?
oder liegts am vielleicht verschmutzten, oder verstellten vergaser, oder gar am luftfilter?
ich wäre seeeeehr dankbar für´n paar tipps..auch wenn ich hier einen extrem-aufsatz abgelassen habe, aber ich denke hier gibts einen haufen leute die´s drauf haben die berg zu analysiern und zu reparieren!
vorab..schonmal herzlichsten dank für eure zeit!
grüssle aus wü,
C.