Fehlzünder, Stottern, keine Gasannahme

  • Fehlzünder, Stottern, keine Gasannahme

    Hallo bin neu hier und hab auch grad mal eine Frage an euch,,,,,,,,
    ich hab ein problem mit meiner Husaberg Fe 600 03.1997 sie springt kalt und warm sehr gut an.
    Aber sobald ich gas gebe (ca über die halb position komme) bzw Leistung verlange (am Berg beschleunigen will) nimmt sie kein Gas mehr an, hört sich an wie stottern geht einfach nicht in drehzahl.............wenn ich dann Gas weg nehme kommen Fehlzündungen.
    am Auspuffkrümmer ist auch ziehmlich viel Suht es tropft richtig...... Vergaser Dellorto...
    Neue Kerze.....schon viel probiert sie will aber net.....bitte um Hilfe

    Vielen Dank
    Gruß
    HAZET
  • RE: Fehlzünder, Stottern, keine Gasannahme

    ...dass sie so gut anspringt..iss schon etwas komisch ...vielleicht dieses phänomen..dass die zündung bei drehzahl versagt ..sprich ..bei steigender drehzahl keinen ausreicheneden funken produziert oder dass der dann viel zu spät kommt?(...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • ...heißt also du würdest es mal versuchen indem du die Zündung auf richtung früh verstellst...? (an der Zündung hab ich noch ncihts rum probiert....-))
    (funke sieht beim an-kicken allerdings gut aus...)
    wären Schäden direkt zu sehen? wenn wie bzw Welche?

    Danke
  • ...nein da kann man nix sehen ...nur raten oder auch erstmal die widerstände messen ...so früh..um sowas zu probieren..kann man nicht wirklich verstellen...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • Erstmal nochmal Danke...

    habe die Zündspule und den Stator durchgemessen. Die Messwerte weichen nur minimal ab... bis auf das das Polrad nicht mehr so dolle aussieht (Magnete fangen langsam an sich zu lösen, war allerdigns auch noch ziemlich warm), glaube ich nicht das es an der Zündung liegt...

    habe heute noch mal ein paar Düsen ausprobiert...eigentlich dachte ich immer das die Berg zu Fett läuft, aber als ich eine kleinere Düse (175) verbaut hatte war das Problem noch verstärkt.!
    ..also mal eine 200er reingemacht, mit dieser lief sie ganz gut aber wenn ich den Hahn zügig in die Vollgasstellung bringe immer noch das alte Leid...
    ..zum testen habe ich mal eine aufgebohrte Düse 250 rein gemacht, damit läuft sie ziemlich gut und dreht auch richtig hoch... (Nadel ganz unten, Gemischschraube zu und Leelaufstellschraube fast auf Anschlag)

    Auf die Gemischeinstellschraube hat sie fast bei keiner Düse richtig reagiert genauso wie auf die Leerlaufschraube.
    Im Stand lief mit allen Düsen am besten wenn die Gemischeinstellschraube zu war...?!

    Wie kann ich sehen ob der Schieber verschlissen ist?

    Was meint Ihr, was soll ich noch probieren...?
    Danke

    Grüße
  • @buster81
    -->ehrlich gesagt weiß ich noch nicht einmal was du damit meinst...Falls du den Choke meinst, zur Zeit ist der ohne Funktion, den habe ich von unten (Schwimmerkammer) zu gemacht, so das er von dort kein Benzin bekommen kann (weil mir die Zündkerze die Anzeichen für eine zu Fette Einstellung gemacht hat und ich Anfang auch diese Vermutung hatte)

    @sonny
    100% ist schwer zu beantworten ich habe mein Möglichstes versucht...(alles zerlegt und dann mit Pfeifenreiniger, hat bis her immer wunderbar funktioniert) wie macht ihr das immer?

    Aussenluftöffnung ist auf jedenfall frei.


    Danke
  • ...klasse...Danke wie schnell du immer antwortest...

    mit dem Gedanken hatte ich auch schon mal gespielt, aber da die Sache gar nicht so billig ist wollte ich erstnochmal ein bissel tüffteln...
    Meiner Meinung nach sitzt der Schieber noch ganz gut, nur die Führung vom Schieber wackelt ziemlich und dadurch könnte Er auch ein bißchen rotieren...aber das macht glaube nciht viel aus...!? oder?


    was meinst du, was gehört alles zu einer Komplettrevision vom Vergaser? oder doch vielleicht eher einen neuen (gebrauchten)?
  • ...ich denke mal..versuchen kann man´s mit reinigen und einigen verschleissteilen erneuern ...das kostet aber auch alles nicht nix ...und wenn das gehäuse schon einen weg hat..so dass der schieber da so rumbaumelt?? ..er iss ja nu nich aus gold oder sonst wie unersetzbar ...ein guter!! gebrauchter wäre auf jeden fall ne überlegung wert...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • so nach noch ein paar Probierversuchen...nochmaliges reinigen, andere Düsen, Kerze...läuft sie immer noch nicht richtig...

    habe jetzt das ein oder andere bei Stin und Dinse bestellt...
    habe allerdings auch nochmal die Zündung durchgemessen...

    Werte haben sich noch verschlechtert...
    soll ich mir ein neuen Stator besorgen?

    Stator soll / ist
    schwarz-rot 1,7 ohm / 1,4kohm

    schwarz-grün 165 ohm +/- 20 ohm / 23ohm

    grün-rot 1,7 kohm / 1,54kohm

    gelb-gelb 1,0 kohm / 6ohm




    Zündspule soll / ist
    rot-schwarz 47 kohm / ca 47kohm

    rot-grün 47 kohm / ca 47kohm

    rot-orange 0 kohm / 0

    schwarz-Zündkabel 2,0 kohm +/- 0,3 kohm / 3,2kohm


    stimmen alle Sollwerte?

    was meint Ihr?

    DANKE
    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von HAZET ()