Hi
ich habe mein Motor ausernander gebauet und mußte feststellen dass die Kurbelwellenlager rechts SKF 6206/c4 von dem Innenring ein stück weggebrochen ist.
Ich dachte erst das es ein kolbenring abgebrochen und in den Motor gefallen ist und somit das Lager zerstört.
Ich habe im I-Net nachgeschaut es schein das der Kolben ein RECHTECKRING und ein ÖLABSTREIFRING hat oder hat der Kolben drei Ringe da es zwichen den beiden Kolbenringen noch eine Rille ist?
Ich kann mir nicht Vorstellen dass das Kurbenwellenlager von alleine gebrochen ist.
oder was meint ihr?
danke
bingo
ich habe mein Motor ausernander gebauet und mußte feststellen dass die Kurbelwellenlager rechts SKF 6206/c4 von dem Innenring ein stück weggebrochen ist.
Ich dachte erst das es ein kolbenring abgebrochen und in den Motor gefallen ist und somit das Lager zerstört.
Ich habe im I-Net nachgeschaut es schein das der Kolben ein RECHTECKRING und ein ÖLABSTREIFRING hat oder hat der Kolben drei Ringe da es zwichen den beiden Kolbenringen noch eine Rille ist?
Ich kann mir nicht Vorstellen dass das Kurbenwellenlager von alleine gebrochen ist.
oder was meint ihr?
danke
bingo
Schlachte Husaberg 501/400/470/450/550
-----------------------------------------------
-----------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bingo ()