radlagerwechsel??

  • radlagerwechsel??

    servus
    wollt mal fragen wie man am geschicktesten die hinteren radlager raus bekommt???
    würde es schon gehen die felge um die lager warm zu machen und die lager einfach raus rutschen???

    und woher ich einen neuen günstigen radlagerkit bekomme???

    gruß danke
    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil^^
  • RE: radlagerwechsel??

    ...man schlägt die lager normalerweise mit einem langen..angeschärften dorn raus ..z.b. von links durch das abstandsrohr am innenring des rechten lagers ansetzen...

    ...grösse und ausführung weis ich so nich ..steht dann aber drauf ..kriegst normalerweise in jedem technischen handel..der wälzlager verkauft...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • jo danke
    hausen hab ich soweit alles
    hab ich mir schon fast gedacht ich habs einfach mit ins gschäft genommen und in der presse die lager raus gepresst!!!!
    nur steht leider nichts auf den lagern drauf oder kann man nicht mehr erkennen!!!

    gibt es keine seite wo man den ganzen lagerkit bestellen kann auser bei einem husaberg händler
    (ich hab noch nichts gefunden?

    gruß
    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil^^
  • ...das sind doch meines wissens (bitte berichtigt mich) normale..abgedichtete rillenkugellager in c3 o.s... einfach messen: ..innen- und aussendurchmesser sowie die breite ..google o.ä. gibt dann aufschluss darüber..zu welcher reihe sie gehören ..und dann kannst die i-wo kaufen oder bestellen ..aber keinen schrott!! ..nur vom gängigen "premium"hersteller: ..skf ..fag ..ina ..kostet nich die welt...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • bekommste alles einzeln, sind Normteile...

    hab grad keine Zeit zu gucken, wurde aber hier auch schon mehrfach behandelt, was für Lager und Siris man braucht..
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • ja normteile sind fast alle teile!!!

    aber anders als das lager kann ich den simmering nicht ausmessen und zu dem weis ich zB. nicht:
    obs ein dichtring mit staublippe oder ohne staublippe ist
    oder oder ein doppelter !
    oder mit abstreifer oder ohne abstreifer!!!

    muss mal nachfragen beim händler
    Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil^^
  • ...ach ja die dichtringe ...da steht auch nix drauf?? ...messen kann man die aber genauso!! ..die masse tauchen sogar in der normbezeichnung auf ..und staublippe u.s. kannst doch sehen?! ..sollte eigtl. eine dran sein ..BALS o.s. sollten gut sein...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...