Hi!
So, hab heute eine 2003er FS650 geholt welche jetzt so weit wie möglich auf 2008 umgebaut werden soll. Jetzt wollte ich hier mal eine Art Liste machen und gucken ob ich was vergessen habe und ev. direkt Fragen zu den Punkten stellen. Hier mal die Punkte die meines Wissens nach die 08er von der 03er unterscheiden.
- Rahmen: Schwarz pulverbeschichten.
- Auspuff: Verhindert der alte Rahmen die "neue" Auspuffführung?
- Verkleidung: Sind alle Teile gleich geblieben bis auf die Tankspoiler?
- Tank: Passt der neue Tank mit einem Loch problemlos auf die alten Rahmen?
- Tacho: Gibts eine Möglichkeit sie vom alten analogen Tacho möglichst einfach auf den neuen digitalen (Tripmaster) umzubauen? Schonmal jemand gemacht?
- Bremse: Ist die Zange die gleiche wie bei den neuen Wave Scheiben ab 06? Dann könnte man ja einfach die Scheibe tauschen. (Seh grad, Zange ist eindeutig anders. Ist die neue Zange deutlich besser oder tuts die Wave-Scheibe auch?)
- Vergaser: Kann man den Keihin der neuen einfach ohne Umdüsung auf die alten Motoren schrauben? Die haben ja immerhin 20cm³ mehr. Die 04er welche ja noch den "alten" Motor jedoch bereits den Keihin FCR41 hat, hat eine andere Vergaserkennnummer als die "neuen" Motoren. (4138C der alte und 4138E der neue) Jedoch kann ich keine Unterschiede im Setup erkennen ausser der anderen Nadelclip-Position (6. von oben die alte und 4. von oben die neue) und ein anderer Heißstartknopfdurchmesser. (3,8mm neu und 2,5mm alt) Gibt es sonst Unterschiede? Dann könnte man ja einfach den Keihin der neuen nehmen und die Nadel umhängen.
Hab ich was vergessen?
Eventuell hilft der Thread ja auch anderen Husaberg-Jüngern die ihre neue auf 06+ umbauen wollen.
LG
So, hab heute eine 2003er FS650 geholt welche jetzt so weit wie möglich auf 2008 umgebaut werden soll. Jetzt wollte ich hier mal eine Art Liste machen und gucken ob ich was vergessen habe und ev. direkt Fragen zu den Punkten stellen. Hier mal die Punkte die meines Wissens nach die 08er von der 03er unterscheiden.
- Rahmen: Schwarz pulverbeschichten.
- Auspuff: Verhindert der alte Rahmen die "neue" Auspuffführung?
- Verkleidung: Sind alle Teile gleich geblieben bis auf die Tankspoiler?
- Tank: Passt der neue Tank mit einem Loch problemlos auf die alten Rahmen?
- Tacho: Gibts eine Möglichkeit sie vom alten analogen Tacho möglichst einfach auf den neuen digitalen (Tripmaster) umzubauen? Schonmal jemand gemacht?
- Bremse: Ist die Zange die gleiche wie bei den neuen Wave Scheiben ab 06? Dann könnte man ja einfach die Scheibe tauschen. (Seh grad, Zange ist eindeutig anders. Ist die neue Zange deutlich besser oder tuts die Wave-Scheibe auch?)
- Vergaser: Kann man den Keihin der neuen einfach ohne Umdüsung auf die alten Motoren schrauben? Die haben ja immerhin 20cm³ mehr. Die 04er welche ja noch den "alten" Motor jedoch bereits den Keihin FCR41 hat, hat eine andere Vergaserkennnummer als die "neuen" Motoren. (4138C der alte und 4138E der neue) Jedoch kann ich keine Unterschiede im Setup erkennen ausser der anderen Nadelclip-Position (6. von oben die alte und 4. von oben die neue) und ein anderer Heißstartknopfdurchmesser. (3,8mm neu und 2,5mm alt) Gibt es sonst Unterschiede? Dann könnte man ja einfach den Keihin der neuen nehmen und die Nadel umhängen.
Hab ich was vergessen?
Eventuell hilft der Thread ja auch anderen Husaberg-Jüngern die ihre neue auf 06+ umbauen wollen.

LG
Husaberg FS650e 2006
KTM 300 EXC Sumo 2005
Husqvarna 125SM 2003
KTM 300 EXC Sumo 2005
Husqvarna 125SM 2003
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()