Frrage zu Getriebeabnutzung

  • Frrage zu Getriebeabnutzung

    Hi Leute.


    Nach jahrelanger Zweitaktabstinenz habe ich mir am WE zusätzlich zu meiner FE450 und FS650 eine KTM 380SX zugelegt, die allgemein in sehr schlechtem Zustand war (Indikator dafür ist bspw., dass aufgrund eines verlorenen Kickstarters eine Fahrradkurbel an die Kickstarterwelle geschweißt wurde).

    Nunja. Aufgrund der offensichtlich mangelnden Pflege in Kombination mit der geballten "Fachkompetenz" der Vorbesitzer habe ich beschlossen, das Teil komplett zu zerlegen und einmal nach dem rechten zu sehen. Kolben, Lager und Dichtungen sind bestellt; Zylinder und Kupplung machen einen guten Eindruck.
    Nur das Getriebe macht mir Sorgen. Im allgemeinen sind an den Klauen der Getrieberäder allgemein Abnutzungsspuren sichtbar. Die Kanten sind nicht mehr richtig Scharf, aber eigentlich ist die Geschichte m.E. nach noch vertretbar.

    Jetzt habe ich aber am Schieberad vom 4.Gang auf der Getriebeausgangswelle bei einer Klaue einen groben Schnitzer in der Kante gesehen. Bei dieser Klaue fehlt ein Stückchen an der zuerst im Eingriff befindlichen Ecke.
    Wenn man sich die Fläche vorstellt, auf dem die Klaue ins Nachbarzahnrad greift fehlt somit ein gleichschenkliges Dreieck mit der Kantenlänge von ca. 1.5mm.

    Jetzt die Frage... Würdet ihr so ein Zahnrad nochmal einbauen? Bzw. Habt ihr so ein Zahnrad schonmal eingebaut und schlechte Erfahrungen gemacht?
    Laut Vorbesitzer (soweit man dem vertrauen kann - sind keine Gänge rausgesprungen)

    Auf 6 neue Getrieberäder hab ich nicht wirklich Bock und ich glaub, dass diese Investition auch den sinnvollen finanziellen Rahmen der "Restauration" sprengen würde.

    BTW: Weiß jemand aus dem Stehgreif welche Getriebe noch passen (zwecks Gebrauchtteile-Ankauf)? Ich hätte jetzt nämlich ein passables Getriebe einer 300er EXC von 99 als Option...


    Fragen über Fragen. Ich hoff ihr habt den einen oder anderen Tipp...
    Vielen Dank schonmal im voraus.

    Der Jo
  • RE: Frrage zu Getriebeabnutzung

    ...spezielle ktm-fragen?? ...nuja soweit ich weis..sind (waren) die motorgehäuse der 300er und der 380er identisch ..somit dann wohl auch die getriebe?! ..änderungen über die baujahre u.s.?? k.p...

    ...würde aber vielleicht erstma gucken..ob nich noch irgendwelche haarrisse und brüche i-wo im material sind und dann..wenn das soweit noch passt und nix darauf hindeutet..dass bald ein loses teil den rest des getriebes schrottet..erstma zusammenbauen und fahren ..nochmal zerlegen und einzelne gangräder machen o.s. kannst dann immer noch...
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • aaahhhhh.... herrlich diese alten 2-takter, sind noch echte männermopeds! hatte auch mal eine....

    zum thema: das fehlende stückchen sollte eigentlich nichts ausmachen! es greifen ja noch die anderen klauen zusätzlich. blöd wirds nur wenn sie schon so rund sind, dass der konus "wegfällt", dann springen die gänge raus.

    die getriebeteile der 300er sollten passen. der gesamte motorblock sollte von 250 bis 380 gleich sein! aufpassen musst nur ob es sx oder exc getrieb sind, ich glaub die sx hatten eine andere getriebeabstimmung als die exc. bin mir da aber nich 100% sicher.

    ps.: ein fahrradpedal als kickstarter is zumindest ein FOTO wert!!!!! :bonk: :bonk: