Wollte mich mal erkundigen ob jemand einen Alu Tank auf seiner Husaberg fährt, und mir darüber etwas berichten kann? Meine hier speziell Verarbeitung( Schweißnähte,Passgenauigkeit),Tankinhalt und ev. den Preis/Bezugsquelle.
Hat jemand Erfahrung mit dem Alu Tank?
-
-
ich habe einen kleinen Alu Tank im Wettbewerb gefahren,
der Inhalt sollte so ungefähr 6,5 bis 7 Liter sein.
Der Tank ist einiges schmäler, gerade im hinteren Bereich.
Der Tank wurde in einer Kleinserie gefertigt und hat eine sehr gute Paßform.
Werde diese Woche mal ein paar Bilder machen und einstellen.
Da ich auf Grund einer Verletzung keine Wettbewerbe mehr
fahren kann werde ich den Tank demnächst auch zum Verkauf anbieten. -
Was haste denn für Preisvorstellungen?
Woher war der Tank? Isses der aus Italien von Omero Moto?
Bilder wären sehr interessant. -
Original von hribman
Was haste denn für Preisvorstellungen?
Woher war der Tank? Isses der aus Italien von Omero Moto?
Bilder wären sehr interessant.
...hallo, atmen nicht vergessen und den Sabber aufwischenich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer -
hi
hier noch den Linkzu den Tank Bildern
picasaweb.google.de/biker1061/AluTankHusa
noch ein paar Details zum Tank
-- die vordere Befestigung wird verschraubt
-- die Benzinschläuche sind zu kurz und müssen auch anders verlegt werden.
-- an den Tankflügeln muß zusätzlich ein Loch gebohrt werden, da die
vorderen oberen Punkte nicht mehr benutzt werden können.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wolle ()
-
Servus Wolle
Danke für die schnelle und korrekte Antwort mit den wirklich guten Bildern. Verkaufst du den Tank auch? Wenn ja,wieviel soll er den kosten? Wieviel Liter gehen nun tatsächlich rein.(ausgelitert) und kann es sein daß der Tank "etwas kurz" ist da die vordere Befestigungen nicht passen und es auf den Bildern auch so aussieht als wenn relativ viel Platz zwischen Lenkkopf und dem Tank ist oder ist es mehr eine "optische Täuschung" ev. Bild des kompletten Motorrades. Ich weiß Fragen über Fragen aber vielleicht hast du ja Bock sie zu beantworten.
Gruß Stroker -
Entschuldigt bitte meine plöde Frage, aber was soll der Alutank denn für Vorteile bringen
Marc -
Optik!
-
hallo stroker
werde den Tank diese Woche noch auslitern
über den Preis mach ich mir noch Gedanken
die vorderen Halter passen schon, nur wird der Tank anstatt auf die
Gummipuffer gesteckt, an den originalen Punkten verschraubt. -
Ja dann litere mal aus....
und überlege Dir mal einen guten Preis,,,wäre auch interessiert...
Greets Joe -
Hallo Wolle
Hab mich mit den vorderen Befestigungspunkten falsch ausgedrückt.
Meinte die Laschen der Kühlerspoiler.
Stroker -
Original von stroker
Hallo Wolle
Hab mich mit den vorderen Befestigungspunkten falsch ausgedrückt.
Meinte die Laschen der Kühlerspoiler.
Stroker
lesen bildet
hatte er doch geschrieben, dass man extra löcher bohren muss.
da wo bei dir die laschen sind, ist bei ihm schon kein tank mehr sondern nur noch reine luftich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer -
He MasterPu
Wo ist der Bus? -
mir ist vor lauter auslitern schon ganz schwindelig,
6,8 Liter das Ergebnis. -
...hallo, atmen nicht vergessen und den Sabber aufwischen
...ähm, Masterpu,
so nötig hab ich es nicht mit dem Alu Tank. Ich hatte nur vor Jahren schon interesse an dem Teil und hatte
überlegt, wie ich ihn mir aus Italien an Land ziehe. Dann war es mir aber irgendwie immer zu viel Kohle.
Dann habbich eben einfach mal irgendwann zum Industriefön gegriffen und den Plastiktank verformt.
Es ging mir auch nicht primär um die Optik, sondern um die Ergonomie, hatte keine Lust mehr so breitbeinig zu sitzen.
Jetzt mit dem 06´er Tank, den ich in Serie sogar ziemlich ungelungen finde (eigtl. ne Frechheit), kann ich mit meiner Low-Budget Lösung eigtl. sehr gut leben.
Interessant wäre aber Preis usw. vom Wolle trotzdem.
Ansonsten warte ich halt noch auf den Kuntzinger, der ja bald seinen ALu-Tank nach 06´er Vorbild zur Serienreife gebracht haben wird.
Und noch weiteres warte ich mal ab, was der originale ´08er Tank kosten wird.
Denn eigtl. ist mir Kunststoff doch noch am liebsten, da man z.B. den Spritpegel sehen kann..... -
Original von hribman
...hallo, atmen nicht vergessen und den Sabber aufwischen
...ähm, Masterpu,
so nötig hab ich es nicht mit dem Alu Tank. Ich hatte nur vor Jahren schon interesse an dem Teil und hatte
überlegt, wie ich ihn mir aus Italien an Land ziehe. Dann war es mir aber irgendwie immer zu viel Kohle.
Dann habbich eben einfach mal irgendwann zum Industriefön gegriffen und den Plastiktank verformt.
Es ging mir auch nicht primär um die Optik, sondern um die Ergonomie, hatte keine Lust mehr so breitbeinig zu sitzen.
Jetzt mit dem 06´er Tank, den ich in Serie sogar ziemlich ungelungen finde (eigtl. ne Frechheit), kann ich mit meiner Low-Budget Lösung eigtl. sehr gut leben.
Interessant wäre aber Preis usw. vom Wolle trotzdem.
Ansonsten warte ich halt noch auf den Kuntzinger, der ja bald seinen ALu-Tank nach 06´er Vorbild zur Serienreife gebracht haben wird.
Und noch weiteres warte ich mal ab, was der originale ´08er Tank kosten wird.
Denn eigtl. ist mir Kunststoff doch noch am liebsten, da man z.B. den Spritpegel sehen kann.....
hab doch nurn Spass gemacht, klang in deinem Beitrag halt so als ob du dich mit den Fragen nur so überschlägstich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer -
-
Original von stroker
He MasterPu
Wo ist der Bus?
...mit den Leuten die das wissen wollen?
Hat wohl verspätung...
Original von hribman
Pu,
was machst Du denn um die Uhrzeit noch im Internet?
Ich schlafe nieich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker HammerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0