passt die 550er Laufbuchse im 501er Motor?

  • passt die 550er Laufbuchse im 501er Motor?

    Ich habe lieder einen Kapitalen Motorschaden an meiner FE 501 (Bj.02)
    Nun habe ich mich gefragt ob man auch eine 550er Zylinderlaufbuchse in den 501er Motor verbauen kann?

    Der KBW-Hub ist ja identisch...aber wie sieht es mit dem Zylinderkopf aus?
    Reicht die passende Zylinderkopfdichtung aus?oder brauch ich den ganzen Zylinderkopf der 550er auch noch?

    Ich bin noch neu hier im Forum und freu mich über jede Antwort.
    Danke schonmal.
  • RE: passt die 550er Laufbuchse im 501er Motor?

    Hallo,

    550 Buchse und Kolben passt in 501 Motor. Hub ist identisch.
    Die Verdichtung wird leicht erhöht da der Kopf der gleiche bleibt.
    Habe meine FE 501 2008 umgebaut nach Kolbenfresser und Kurbelwellenschaden.
    Musst mal in den Unterlagen schauen, ich glaube der FC 550 Motor hat auch nur nen anderen Kolben und Buchse.
    Auf alle fälle ist es möglich umzubauen.
    Gruß Tom
  • nach dem kostenintensiven Umbau...steht die Pflege und Wartung an oberster Stelle :tongue:

    Du hattest absolut recht, der Zylinderkopf ist laut Ersatzteilkatalog
    der selbe wie bei der 501er.Anscheinend ist der 550er Motor nur eine aufgebohrte Version des 501er Motors.


    Noch ne Frage @Tom007...hast du nach dem Kurbelwellenschaden das Axialspiel der Kbw kontrolliert?Hast du den Motor ein paar updates spendiert?

    Ich muss bei mir auch die Kbw-Hauptlager erneuern und eine überholte Kbw einbauen.

    Hauptsache nach der überholung habe ich erstmal meine Ruhe.
    Nach nur 1,5 std. Fahrt so ein Ärger zu haben ist nicht leicht zu verkraften.
    Ich habe sie mit einer ausgeleierten Steuerkette gekauft und nach dem öffnen des Motors...kam die böse überraschung X(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FC501-Robert ()

  • Hallo,
    habe auch alles machen müssen, es kam alles auf einem mal.
    KW lagerschaden auf Zündungsseite, Pleullager def. Ventile verschlissen und durch den KWlagerschaden ist die komplette Zündung mechanisch zerstört worden. Kolben und Zylinder sind natürlich auch hin.

    Achte bitte darauf, daß beim Zusammenbau des Motors alle Ölkanäle frei und sauber sind.
    Sonst war alles umsonst...!!
    Hab in dem Zuge noch ein Mikuni Flachschiebervergaser und ne Komplettanlage von Acrapovic verbaut. Anlasser, Zahnräder und Batterie mussten weichen.
    Den Sumo Radsatz habe ich diesen Herbst montiert bin aber leider nicht mehr zum Fahren gekommen.