Hi, Leute...
zur Zeit fahre ich Reiseenduro Marke Guzzi. Mit mittlerweile 43 Jahren hab ich `nen Wiedereinstieg ins eigentliche Enduro vor. Husaberg solls nun werden. Anfang der 90er
hab ich meinen Spaß gehabt mit KTM`s 620er. Damals noch ausschließlich Kick gestartet,
ohne Ausgleichswelle mit 40er Del`Orto. Lief immer digital.:bonk: Entweder auf den ersten Kick oder Taxi rufen - so zu sagen 1 oder 0.
Seither wurde es etwas gedämpfter. Mit Reiseenduro und Frauchen hinten drauf.
Nun möchte ich mir eine FE 570 zulegen. Meinem alter entsprechend E-gestartet.
Ist schon was Feines , wenn die Kiste mal abstirbt an unpassender Stelle.
Ich hoffe ich werde den Einen oder Anderen nicht mit "dummen" Fragen nerven.
Seit damals hat sich halt auch einiges geändert.
Also wenn's Tipps gibt... her damit.
Mein Plan FE570 Cross Reifen runter und Metzeler Sahara 3 drauf ...wenn zulässig. Dann auf öffentlichen Straßen ca. 20km bis zu meiner Sandcross Strecke und gut is.
Ich denke ein bisschen Straße schadet da nicht. Soll ausserdem noch der Lüfter sammt Thermostat ran. Dann dürfte die Straße wohl nichts machen. Natürlich nicht Autobahn;) .
Enduro wandern mit Rucksack sollte auch machbar sein, mit größeren Tagesetappen.
Wenn`s gegenteilige Meinungen gibt...wird gerne aufgenommen.
Dann wünsche ich schon mal eine tolle Saison 2011 ohne größere Schaden und Stürze.
Ach ja, bitte nicht gleich maulen wenn Euch mal ein "Alter" auf der Strecke zu langsam erscheint.:taetschel:
zur Zeit fahre ich Reiseenduro Marke Guzzi. Mit mittlerweile 43 Jahren hab ich `nen Wiedereinstieg ins eigentliche Enduro vor. Husaberg solls nun werden. Anfang der 90er
hab ich meinen Spaß gehabt mit KTM`s 620er. Damals noch ausschließlich Kick gestartet,
ohne Ausgleichswelle mit 40er Del`Orto. Lief immer digital.:bonk: Entweder auf den ersten Kick oder Taxi rufen - so zu sagen 1 oder 0.
Seither wurde es etwas gedämpfter. Mit Reiseenduro und Frauchen hinten drauf.
Nun möchte ich mir eine FE 570 zulegen. Meinem alter entsprechend E-gestartet.
Ist schon was Feines , wenn die Kiste mal abstirbt an unpassender Stelle.
Ich hoffe ich werde den Einen oder Anderen nicht mit "dummen" Fragen nerven.
Seit damals hat sich halt auch einiges geändert.
Also wenn's Tipps gibt... her damit.
Mein Plan FE570 Cross Reifen runter und Metzeler Sahara 3 drauf ...wenn zulässig. Dann auf öffentlichen Straßen ca. 20km bis zu meiner Sandcross Strecke und gut is.
Ich denke ein bisschen Straße schadet da nicht. Soll ausserdem noch der Lüfter sammt Thermostat ran. Dann dürfte die Straße wohl nichts machen. Natürlich nicht Autobahn;) .
Enduro wandern mit Rucksack sollte auch machbar sein, mit größeren Tagesetappen.
Wenn`s gegenteilige Meinungen gibt...wird gerne aufgenommen.
Dann wünsche ich schon mal eine tolle Saison 2011 ohne größere Schaden und Stürze.
Ach ja, bitte nicht gleich maulen wenn Euch mal ein "Alter" auf der Strecke zu langsam erscheint.:taetschel: