Husaberg 450er - Gebrauchtkauf

  • Husaberg 450er - Gebrauchtkauf

    Hallo,

    nachdem ich jetzt schon einige Hobbys im Offroadbereich (unter anderm Quad fahren ;)) durchhabe wollte ich mir bald mal eine gebraucht Berg zulegen, da diese Marke in meiner Umgebung eher als Exot gilt :p

    Doch ich hab vorerst noch eininge Fragen:

    1. Ich möchte wie oben gennant eine Gebrauchte kaufen (sagen wir zwischen Bj. `04 und `08 )
    Welches Baujahr ist zu empfehlen? Welches eher nicht?

    2. Wie stark ist der Unterschied von 450er zur 570er?

    3. Mit was für einem Wartungsaufwand ist zu rechnen?

    4. Was zahlt ihr so in etwa an Versicherung und Steuern?
    (Nein, ich bin nicht arm und auch nicht geizig - eine Frage rein aus Interesse)

    Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gunner ()

  • RE: Husaberg 450er - Gebrauchtkauf

    Hy Gunner,

    willkommen im Forum.
    Woher aus NRW kommst Du?

    zu 1: Zu empfehlen sind die Baujahre 06-08 -> ausgereift!
    Eine 04er kann aber den selben technischen Stand haben wie z.B. eine 06er. Kann man alles updaten.

    zu 2: Zwischen 04 und 08 gab es nioch keine 570er. Der Unterschied ist aber mehr als deutlich.

    zu 3: Alle 15Bh Ölwechsel und Ventile, alle 50Bh Steuerkette, alle 100Bh Motorrevision. Ich würd mal sagen, so mit 500-1000,- €/Jahr solte man rechnen.

    zu 4: 40,- € Steuern, 60,- € Versicherung
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Hallo,

    Also in NRW gibts einige Bergs, aufjedenfall mehr als bei mir hier unten :tongue:



    zu 1)

    Also ab Bj. 06 ist optimal, da der Motor bei denen schon sehr ausgereift ist und kinderkrankheiten ausgemerzt wurden. Bei 04/05 oder früher kann was kaputt gehen, muss aber nicht. Kommt ganz auf die Wartung, Pflege und Behandlung an :rolleyes:

    zu 2)

    hm naja, 120ccm³ mehr, das wird man schon merken, vom Händling wird die kleine aber bestimmt etwas besser sein. Achja, 570er gibts erst ab Bj.09, diese haben einen ganz anderen Motor mit Einspritzung.


    zu 3)

    alle 10-15bh Ölwechsel+Filter+Ventile einstellen, alle 100bh Motorrevision empfehlenswert. Ansonsten halt sachen wie bei jedem anderen Mopped auch, Vergaser reinigen, Zündkerze erneuern, Kettensatz erneuern usw.....

    zu 4)

    100€ Versicherung im Jahr, 50€ Steuern für meine 650er



    gruß
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()