Krachowitsch auf FS570

  • Krachowitsch auf FS570

    Hallo,

    ich werde mir voraussichtlich eine FS570 gönnen und damit ein wenig in der und um die Stadt unterwegs sein. Auf der Husaberg-Webseite findet man unter den Powerparts einen "Werkskrümmer" und einen "Werks-ESD", mit denen - und das wäre eigentlich das für mich wichtige - die Karre leiser (???) sein soll, als mit den Originalen. Fährt jemand von euch das Teil an seiner FS570 und kann mir dazu was sagen? Bzw. wie laut ist das Ding eurer Einschätzung nach in Relation auf mein Vorhaben, damit in der Stadt unterwegs zu sein?

    Btw: Weiss jemand, mit welcher Leistung die FS570 in Österreich typisiert ist?

    LG, der Gwamperte.
  • wenn das bike leise sein soll sollte der werkskrümmer mit resonanzkammer angeblich helfen, und 2-3 ps soll er auch bringen ....

    wenn du ein leises bike willst, und auch noch knappe 1000€ sparen willst, fahr die originale anlage .... die paar ps merkst werden dir nicht abgehen, und original sind die recht leise ....
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • Original von KlaNe 87
    wenn du ein leises bike willst, und auch noch knappe 1000€ sparen willst, fahr die originale anlage .... die paar ps merkst werden dir nicht abgehen, und original sind die recht leise ....


    Also ich weiß nicht ob wir vom gleichen Bike sprechen aber als ich die FS570 mit Serienanlage gefahren bin hatte ich 5 Minuten danach noch einen feinen Tinitus am rechten Ohr. :D Konnte es selbst nicht glauben wie laut das Ding ist mit der Serien-Anlage. Klar ist der Akra auf meiner 650 deutlich lauter aber das Ding ist sicher kein Flüsterer mit der Serienanlage. Gefühlt deutlich lauter als meine 650er mit Serienanlage.

    €: Übrigens ... Ich bin mit meiner 650er mit Akra in der Stadt unterwegs und der ist schon eher pervers laut. Die Lautstärke lässt sich hier ganz praktisch mit der rechten Hand regeln ... ;) Solange du nicht aufdrehst gehts. Wenn der Hahn offen ist wissen, zumindest bei der 650er mit Akra, deine Freunde immer schon 2-3 Minuten vorher dass du kommst. :D



    LG
    Husaberg FS650e 2006
    KTM 300 EXC Sumo 2005
    Husqvarna 125SM 2003

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eszterle ()

  • Original von Eszterle
    Also ich weiß nicht ob wir vom gleichen Bike sprechen aber als ich die FS570 mit Serienanlage gefahren bin hatte ich 5 Minuten danach noch einen feinen Tinitus am rechten Ohr. ....
    LG


    Naja, die Supermoto hab ich noch nicht laufen hören, kann mir aber nicht vorstellen, dass die einen anderen topf oben haben als die enduros ....

    bei meiner alten alten berg bin ich auch eine offene Akra anlage gefahren, auch in der stadt ... :D ... das war laut ... aber wie du schon geschrieben hast lässt sich die lautstärke mit rechten hand schnell nach unten regeln
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • Also wenn du nen leisen haben willst schauste mal bei bergos vorbei die haben ab auslass ne komp anlage mit doma endschalldämpfer in DB varianten 96-94-92db und das schon recht leise 92!

    ausserdem bringt der puff die beste leistungsteigerung an der fs570 warum ka aber akra bringt nicht soo viel!

    Zu den alten ist die orginalle E variante wirklich leise.......wenn man sich ne c gekauft hat und da den E gekennzeichten puff dran hat ist das der horror! Die akra mit werkskrümmer usw ist aber wesentlichleise mit dem db killer als die standert c anlage ..........warum grösser querschnitt nicht so viel druck auf den gasen^^ Offen kannste die akra wenn die bei euch so scharf auf lärm gehen NICHT fahren das is die hölle persönlich was da hintenraus kommt bei vollgas!

    glaube die komplette doma anlage kostet keine 800€

    shop.bergos.de/product_info.ph…tem-FE-FS-570-ab--09.html

    bitte und danke :kuss:
    Greetz #503
  • RE: Krachowitsch auf FS570

    Original von gwamperter
    Hallo,

    Auf der Husaberg-Webseite findet man unter den Powerparts einen "Werkskrümmer" und einen "Werks-ESD", mit denen - und das wäre eigentlich das für mich wichtige - die Karre leiser (???) sein soll, als mit den Originalen. Fährt jemand von euch das Teil an seiner FS570 und kann mir dazu was sagen? Bzw. wie laut ist das Ding eurer Einschätzung nach in Relation auf mein Vorhaben, damit in der Stadt unterwegs zu sein?

    Btw: Weiss jemand, mit welcher Leistung die FS570 in Österreich typisiert ist?

    LG, der Gwamperte.


    kurz zur typisierung: ich hab ja meine berg am montag von händler neu geholt...gestern kamen die papiere...in der EG übereinstimmungsbescheinigung (COC) steht eine leistung von 8,40KW drin...
    das ganze wurde am 14.10.11 unterschrieben...ort: Mattighofen!

    in meinem deutschen brief stehen 8KW drin...der kam von KTM in ursensollen

    was das thema werksauspuff + krümmer angeht...
    welchen auspuff meinst du denn? ich habe an meiner spezial einen akra dran (akra sparky heisst der glaub) der mit db killer definitiv lauter ist als mit serien endtopf (welcher noch mit lochblech versehen ist) ich habe mir vom händler sagen lassen der akra mit carbon endkappe wäre lauter! der werkskrümmer bringt auf jedenfall was meinte er was die lautstärke angeht...viel wirds aber nicht sein...

    hier gibs ein video in dem der typ meint die oem anlage ist lauter als der akra
    youtube.com/watch?v=VQj3hNaEuBw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()