guten morgen gemeinde,
ich liebäugle schon ein weilchen mit einer sm-berg.
habe mich vor einer woche von meiner 12er buell getrennt und jetzt hats platz für ein neues biest.
da ich voraussichtlich keine rennen mit ihr bezwingen möchte, bräuchte ich sie eher fürs landstrassenrocken und kleinere touren.
ich habe festgestellt, dass relativ viele occasion-bergs eine motorrevidierung schon bei ca. 10'000 km hinter sich haben.
deshalb meine frage: wieviele km sind mit einem bergmotor abspulbar bis zu einer motorrevision? 10'000 wären ja extrem wenig für den stattlichen neupreis.
bollernde grüsse aus der schweiz...
									
									
								ich liebäugle schon ein weilchen mit einer sm-berg.
habe mich vor einer woche von meiner 12er buell getrennt und jetzt hats platz für ein neues biest.
da ich voraussichtlich keine rennen mit ihr bezwingen möchte, bräuchte ich sie eher fürs landstrassenrocken und kleinere touren.
ich habe festgestellt, dass relativ viele occasion-bergs eine motorrevidierung schon bei ca. 10'000 km hinter sich haben.
deshalb meine frage: wieviele km sind mit einem bergmotor abspulbar bis zu einer motorrevision? 10'000 wären ja extrem wenig für den stattlichen neupreis.
bollernde grüsse aus der schweiz...
 
											

 hey marc, weißt du warum die gebückten, gebückt fahren? .... die antwort ist: "alte schule!" sie huldigen den SUMOS, die aufrecht gefahren werden. kniefall machen sie sogar auch wenn man in den kurven mal genauer hinsieht
 hey marc, weißt du warum die gebückten, gebückt fahren? .... die antwort ist: "alte schule!" sie huldigen den SUMOS, die aufrecht gefahren werden. kniefall machen sie sogar auch wenn man in den kurven mal genauer hinsieht  
  
									
 
									
 
  