hat mein 2Rad mechaniker gemeint mit den 2mm...wie groß muss der Abstand den sein zwischen magnet und Sensor?
Übersetzung FS570
-
-
Der Wert von 2mm könnte passen. Kenne den Wert auch nicht ausm Kopf! Aber Im Handbuch sollte das zu finden sein.
Wichtig ist das der magnet auch wirklich am sensor vorbei kommt. hast du denn die identische bremsscheibe wie vorher verbaut? Oder eine 310-320mm Scheibe.. und dann welche bremse fährst du bzw. original mit Adapter!?.
Ich lese später nochmal Seite 1-2 des Threads ob dort nützliche Infos diesbezüglich schon vorhanden sind.
Aber: Foto hochladen wäre am einfachsten
Und bist du sicher das dein VR eiert oder Reifen darauf?
Grüße
P.S. selbst wenn der Tacho dann geht musst du noch den Radumfang anpassen sonst hauen die km/h net hin. Hattest ja vorher größere Felgen drauf-El Sindbad Suhlo #493 -
Hi Tony,
Danke für deinen Beitrag
Nein Bremsscheibe ist eine 320er jetzt mit original Enduro Bremse mit Adapter natürlich
Reifen habe ich jetzt ausgebaut und kommt morgen zum zentrieren
Ja es ist die Felge wo nicht sauber läuft...um die 4mm Unterschied
Also von daher bin ich echt entäuscht von Grizzly Wheels
Man gibt unmengen an Geld aus für den Excel Satz und dann sowas...absolutes NO GO
Kann ich nicht weiter empfehlen sorry -
Also wenn es jemand überhaupt noch interessiert...Excel Felge hatte 5mm Unterschied
Hintere war ok
Muss man nicht verstehen...naja egal
Nie mehr von Grizzly Wheels -
Hast du denn mal mit denen Kontakt aufgenommen, oder direkt wo anders zentrieren lassen?
Interessant wäre es zu wissen wie der Support Seiten der Firma aussieht und gibt es wirkliche alternativen mit konfigurations möglichkeiten? -
Habe Kontakt aufgenommen und auch gleich ein Video hingeschickt wo man es schön sieht wie die Scheiße Eiert
Antwort dann, es sei normal...man bekommt es nie zu 100% hin
Kosten für das neue zentrieren können sie nicht übernehmen...Lt Hersteller dürfen die bis zu 3 mm haben, und zwar gemessen am INNEREN Absatz, nicht aussen
Kurze Rede kurzer Unsinn...mir war das dann schon zu blöd und habe die Kosten selbst übernommen für das zentrieren, Reifen aufziehen wieder ,auswuchten
Rad läuft jetzt top und Tacho geht auch wieder
Ich finde es mehr wie traurig das man dann so in der Luft einen hängen lässt bei so einem stolzen Preis und der Marke
Kann ich absolut nicht weiter empfehlen -
Okay, danke für dein Feedback
-
@Casey:
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich wollte vor kurzem auch was bei denen bestellen, hat sich jetzt aber erledigt, nachdem ich Deine Posts gelesen hab. Skeptisch war ich sowieso schon wegen dem "günstigen" Preis, aber das die Qualität so schlecht ist, hätte ich nicht gedacht.
Ich bin ja wirklich kein "Felgen-Fetischist", aber durch einen Bekannten hab ich zumindest für den Bereich Mountainbike/Downhill ein ganz anderes Bild von Felgen und Rundlauf bekommen.
"Mehr oder weniger ist alles was man kauft Scheiße". Das Einspeichen wird mit so wenig Sorgfalt erledigt (hauptsächlich durch Einspeich-Automaten), dass man sich auch bei einem vermeintlich "guten" Felgensatz ziemlich ärgern kann. Wenn man bereit ist, die Kohle auszugeben, erwartet man von "Top-Marken" auch Top-Qualität. So ist das leider mit den Kunden. Wenn Du denen sagst, dass die Quali top ist, dann wollen die das auch!
Wenn der ganze Kram "ab Werk" sowieso zusammengewurstet wird, dann kannst Du Dir auch gleich eine seriöse Radspannerei suchen. Diese elendigen online-shops, die alles möglich aus Fernost anbieten mit so geilen Fotos...
Eigentlich guckst Du nur nach vernünftigen Teilen, die hoffentlich keine billigen Kopien sind, und kaufst am besten alles einzeln um es dann wieder ordentlich komplettieren zu lassen. Zum Kotzen. Der Fachbegriff dafür lautet "Externalisierung interner Kosten"... oder der Kunde macht seine Scheiße selber!
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Infos Casey!
Gruß,
EDE
p.s.: Kurze Frage - Kann irgend jemand was über diese Jungs berichten: menze-fahrzeugteile.de/excel-felgen.htm Würde mich dann mal so als Alternative ineressieren... Vielleicht hat auch noch jemand bessere Vorschläge. -
Leider hast du da Recht ede..
Ich werde mich auch mal nach Alternativen umsehen müssen..
alpina-wheels.de/de/speichenraeder/husaberg/supermoto
Kennt jemand die Firma? Habe schon ein bisschen was über die gehört, aber wie sieht es da z.B. mit eintagung etc. aus? Weiß jemand genaueres?
Gruß Despa
EDIT: Ich habe jetzt einfach mal direkt die Firma angeschrieben. Mal sehen wie gut der Support reagiert und ob eine Eintragung möglich ist. Ich melde mich, soblad ich was höre. -
Soo, habe jetzt die Aussage vom Vertragshändler bekommen.
Laut Vertragshändler haben die Felgen eine DOT Nummer, mit der man die Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen kann. Gutachten gibt es keine und es werden auch keine kommen. Die DOT Nummer soll laut einer EU Verordnung ausreichend sein..
Weiß jemand genaueres zu dem Sachverhalt? Hat das schon mal wer machen lassen? Also nur mit einer DOT Nummer?
Gruß Despa -
Gern geschehen Despa und Ede
Kann ich eigtl den Tacho selbst einstellen weil ja jetzt andere Räder bei der Husaberg????
Ich muss das ganze jetzt noch eintagen lassen, Gutachten habe ich über das Forum schon
Wo soll ich hingehen...der nächste Husaberg Händler ist 150km weit weg...das muss nicht sein mit Anhänger
Wir haben hier ein Tüv Süd da könnte ich hingehen oder halt zu einem anderen Motorrad Laden hier ums Eck
Was meint ihr??
Schöner Sonntag euch -
Hallo Casey,
Hier findest du alles zum Tacho einstellen.
feinmechanik-rosenheim.de/ktm-…len-auf-supermoto-reifen/
Normalerweise sollte das auch für einen KTM / Husky Händler ein Problem sein.
Gruß Despa
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0