letztes WE ist mir meine kette abgerissen,
also neuen kettensatz rauf, probefahrt , alles in ordnung ...
so heute 150 km zu strecke gefahren, angestartet ... komisch, ist die kuppling immer schon so leicht gegangen ??? erster gang rein ein ordentlicher knall, und motor aus....
also abgestiegen, und dann hab ich schon die lacke unterm kupplungsnehmerzylinder gesehen... diagnose vorort: hat also der kupplungsnehmerzylinder durch die gerissene kette doch was abbekommen. naja, ist zwar ärgerlich, aber muss halt ein neuer ran...
also wieder 150km nach hause und die ganze sache etwas genauer unter die lupe genommen, und dann kahm das böse erwachen....
die kette ist genau auf die dichtfläche geschlagen, das heißt nicht nur nehmerzylinder ist im a... sondern auch das motorgehäuse ist beschädigt

der nehmerzylinder ist ganz durchgeschlagen, da sehe ich keine chance mehr dass man den repariert...
der motor hat, wenn mans glatt feilt noch ca 0,5-1mm dichtfläche... reicht das aus ums wieder dicht zu bekommen, oder sollte das geschweißt und geplant werden??
wie repariert man das richtig?? oder soll das bike gleich in die werkstatt, bevor ich da selbst was verhaue??
Edit :
so hier mal die fotos
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91rv-j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91rv-k.jpg]
also neuen kettensatz rauf, probefahrt , alles in ordnung ...
so heute 150 km zu strecke gefahren, angestartet ... komisch, ist die kuppling immer schon so leicht gegangen ??? erster gang rein ein ordentlicher knall, und motor aus....
also abgestiegen, und dann hab ich schon die lacke unterm kupplungsnehmerzylinder gesehen... diagnose vorort: hat also der kupplungsnehmerzylinder durch die gerissene kette doch was abbekommen. naja, ist zwar ärgerlich, aber muss halt ein neuer ran...
also wieder 150km nach hause und die ganze sache etwas genauer unter die lupe genommen, und dann kahm das böse erwachen....
die kette ist genau auf die dichtfläche geschlagen, das heißt nicht nur nehmerzylinder ist im a... sondern auch das motorgehäuse ist beschädigt



der nehmerzylinder ist ganz durchgeschlagen, da sehe ich keine chance mehr dass man den repariert...
der motor hat, wenn mans glatt feilt noch ca 0,5-1mm dichtfläche... reicht das aus ums wieder dicht zu bekommen, oder sollte das geschweißt und geplant werden??
wie repariert man das richtig?? oder soll das bike gleich in die werkstatt, bevor ich da selbst was verhaue??
Edit :
so hier mal die fotos
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91rv-j.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/91rv-k.jpg]
... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen 

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KlaNe 87 ()