Hallo ihr...
habe heute etwas an meiner 2. Liebe (Freundin liest hier mit ;)) geschraubt und da ich ja weis, dass es hier im Forum viele gibt die auf technische kniffs/verbesserungen stehen, wie z.B. Stahlbus Entlüfter oder so'n kram, möchte ich euch mein heutiges gebastel nicht vorenthalten.
Mr.Noog hat es mir vorgemacht und ich mach es nach! Danke an Noog
Jedesmal wenn ich mein Schätzgen von Straße auf Rennstrecke und wieder zürck umgebaut habe (Scheinwerfermaske weg, Heck weg) hat mich das Gefummel mit den Blinkern und deren Verkabelung am Heck geärgert. Deshalb habe ich jetzt die Bohrung in der Haltelasche, wo die Blinker durchgesteckt werden, aufgefeilt und alle Kabel durch einen wasserdichten Stecker verbunden. Weil es standartmäßig 3 Massekabel gibt (2x Blinker, 1x Rücklicht) und mein Stecker nicht genug Pole hat, hab ich diese einfach zu einem vereint.
D.h. ab heute nur noch die Muttern von den Blinkern lösen, die obere Heckverkleidungsschraube entfernen, Stecker lösen und das ganze Heck nach hinten rausziehen.
Hier ein paar Bilder...
[Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/5314/07052011001.jpg]
früher Bohrungen, jetzt offene Langlöcher
[Blockierte Grafik: http://img594.imageshack.us/img594/7498/07052011.jpg]
Heck mit "weiblichem" Steckerteil
[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/4203/07052011002.jpg]
Heckkabelstrang mit "männlichem Steckerteil"
[Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/1936/07052011004.jpg]
Ich hätte der Steckerseite am Heck mehr Kabel lassen sollen, dann könnte man den Stecker auch besser verstecken... Shit happens! Who care's!
Der Stecker schimpft sich "AMP-Superseal". Den gibts in 1-6 poliger Ausführung und kann man z.B. hier erwerben. Gibt sicherlich einen kürzeren, mehrpoligen, wasserdichten Stecker, hatte aber zurzeit keinen anderen passenden im Netz gefunden. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig handwerklichem Verständnis, kann man das in ca. 1-2 Stunden herbasteln. (Vorrausgesetzt, Vater kommt nicht vorbei und will das man ihm den Fensterheber mechanismus vom Passat repariert :rolleyes:)
Nochmals danke an Mr.Noog
gruß
Karsten
PS: weis einer was man in den Internet Explorer einstellungen ändern muss, damit nicht immer diese blöde nachfrage wegen sicherheit und skript blablabla aufploppt, wenn man ein bild oder hyperlink einfügen will?
habe heute etwas an meiner 2. Liebe (Freundin liest hier mit ;)) geschraubt und da ich ja weis, dass es hier im Forum viele gibt die auf technische kniffs/verbesserungen stehen, wie z.B. Stahlbus Entlüfter oder so'n kram, möchte ich euch mein heutiges gebastel nicht vorenthalten.
Mr.Noog hat es mir vorgemacht und ich mach es nach! Danke an Noog

Jedesmal wenn ich mein Schätzgen von Straße auf Rennstrecke und wieder zürck umgebaut habe (Scheinwerfermaske weg, Heck weg) hat mich das Gefummel mit den Blinkern und deren Verkabelung am Heck geärgert. Deshalb habe ich jetzt die Bohrung in der Haltelasche, wo die Blinker durchgesteckt werden, aufgefeilt und alle Kabel durch einen wasserdichten Stecker verbunden. Weil es standartmäßig 3 Massekabel gibt (2x Blinker, 1x Rücklicht) und mein Stecker nicht genug Pole hat, hab ich diese einfach zu einem vereint.
D.h. ab heute nur noch die Muttern von den Blinkern lösen, die obere Heckverkleidungsschraube entfernen, Stecker lösen und das ganze Heck nach hinten rausziehen.

Hier ein paar Bilder...
[Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/5314/07052011001.jpg]
früher Bohrungen, jetzt offene Langlöcher
[Blockierte Grafik: http://img594.imageshack.us/img594/7498/07052011.jpg]
Heck mit "weiblichem" Steckerteil
[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/4203/07052011002.jpg]
Heckkabelstrang mit "männlichem Steckerteil"
[Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/1936/07052011004.jpg]
Ich hätte der Steckerseite am Heck mehr Kabel lassen sollen, dann könnte man den Stecker auch besser verstecken... Shit happens! Who care's!
Der Stecker schimpft sich "AMP-Superseal". Den gibts in 1-6 poliger Ausführung und kann man z.B. hier erwerben. Gibt sicherlich einen kürzeren, mehrpoligen, wasserdichten Stecker, hatte aber zurzeit keinen anderen passenden im Netz gefunden. Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig handwerklichem Verständnis, kann man das in ca. 1-2 Stunden herbasteln. (Vorrausgesetzt, Vater kommt nicht vorbei und will das man ihm den Fensterheber mechanismus vom Passat repariert :rolleyes:)
Nochmals danke an Mr.Noog

gruß
Karsten
PS: weis einer was man in den Internet Explorer einstellungen ändern muss, damit nicht immer diese blöde nachfrage wegen sicherheit und skript blablabla aufploppt, wenn man ein bild oder hyperlink einfügen will?
What do 365 condoms and a melted tyre have in common?
-> It was a fucking Goodyear!
-> It was a fucking Goodyear!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karsten ()