Brauche mehr Öl als am Anfang??

  • Brauche mehr Öl als am Anfang??

    Mir ist am Wochenende aufgefallen das wenn ich eine tankfüllung verfahren habe das ich mein schauglas so auf Mitte mit Öl steht und vor Der Abfahrt ist es ganz oben gewesen. An was kann das liegen das sie mehr Öl braucht??
    Realität ist nur ein Zustand der durch Mangel an Drogen hervorgerufen wird!
  • also ich bin mit dem schauglas eh so ein bischen auf kriegsfuß weil sobald der motor läuft oder du ein bischen gefahren bist kannste eh nicht mehr genau erkennen wieviel öl drinnen ist weil sich das logischerweise im ganzen motor verteilt... ich gucke immer vor fahrtantritt nach dem ölstand und du musst eh alle 500km ölwechseln, in der zeit kann sie nicht unbemerkt so viel öl fressen, das es kritisch wird...
    Fährste quer, triffste mehr!
  • Original von yetie71
    du hast zu viel öl in deinem motorrad! Ölstand im schauglas max halb sollte aber bei 1/4 stehen! was zu viel drin ist geht durch die kurbelwellenentlüftung zum verbrennen durch den gaser!



    aha alles klar dann mach ich jetzt mal nur halb voll und fahr dann nen tank leer dann seh ich ob es gleich bleibt danke für die antwort mal
    Realität ist nur ein Zustand der durch Mangel an Drogen hervorgerufen wird!
  • der ölstand ist auch ein bischen davon abhängig, wie hoch deine drehzahlen sind, die du so fährst!!!! wenn du viel "ausdrehst" wird mehr ölnebel im motor produziert, der dann durch die besagte kurbelwellenentlüftung richtung gaser geschickt wird. aus dem grund bauen ja manche die entlüftung um, was aber nichts an dem ölverbrauch endert. das öl wird lediglich nicht mehr mitverbrannt ;)
    früher an nachher denken!
  • Original von yetie71
    der ölstand ist auch ein bischen davon abhängig, wie hoch deine drehzahlen sind, die du so fährst!!!! wenn du viel "ausdrehst" wird mehr ölnebel im motor produziert, der dann durch die besagte kurbelwellenentlüftung richtung gaser geschickt wird. aus dem grund bauen ja manche die entlüftung um, was aber nichts an dem ölverbrauch endert. das öl wird lediglich nicht mehr mitverbrannt ;)



    achso ok alles klar ja ich fahr sie schon recht drehfreudig fahr gern schnell und sprints an der ample und kreuzungen
    dann ist des ja in dem falle wohl normal dann brauch ich mir keine sorgen zu machen deswegen
    Realität ist nur ein Zustand der durch Mangel an Drogen hervorgerufen wird!
  • ich dachte das steht do im service heft?... hmmm muss ich nochmal gucken, is aber auch egal weil ich mal ein foto gesehen habe wo das pleul abgerissen ist und das auf schlechte wartung zurückgefürt werden konnte... da habe ich kein bock drauf und deswegen investiere ich lieber ne mark mehr und hoffe mein motor dankt es mir

    wie oft wechselt ihr denn das öl wenn ihr auf der landstraße fahrt? nach wieviel km stellt ihr ventile nach? also das mache ich relativ genau nach 1000km (gut also ich gehe dann nicht in anker und stell die karre ab, ich fahre schon noch die tour zuende) aber ich bin der meinung das die dann auch eingestellt werden sollten. (keine ahnung hört man irgendwie und merken tut mans irgendwie auch, kann aber auch einbildung sein :tongue:)...
    Fährste quer, triffste mehr!
  • also ich kann jetztfe da nur für mich sprechen..
    ich hab ne 2007er fe 650 mit genau etwas über 200 betriebsstunden... 80 prozent gelände 20 prozent straße.

    ich überhol gerade meinen motor, weil in 6 wochen breslau is und ich doch nicht mehr die hand ins feuer halten will dass das agregat das ohne weiteres mit der laufleistung mitmacht. so viel zum thema 60 h motorrevision und so...

    meinen service mach ich aufgrund der geringen finanziellen aufwände
    alle 15 h:
    so wirds im wettbewerb laut serviceplan vorgeschrieben egal ob sumo oder enduro...

    und 15 h motorlauf.. sind eine menge km auf der straße..
    ich würd in km angaben machen: übern daumen.. im hobby auf der straße: 1000 bis 1500 km

    im rennbetrieb.. öl und ventile nach jedem rennen.. oder eben nach 15 h

    aber das sind nur MEINE erfahrungen als bergmechaniker und bergtreiber, und ich gebe keinerlei gewähr auf kompatibilität auf andere motoren.

    grüße
    rudi