Blinker blinken schnell!?!

  • Blinker blinken schnell!?!

    Hallo werte Husaberg Gemeinde!
    Habe mir jetzt nach meiner 3ten Ktm mal eine Husaberg 650FS gegönnt! Doch habe jetzt ein kleines Problem:
    Die Blinker blinken nur noch ganz schnell! Habe die Batterie ausgebaut da ich den E-start sowieso nicht benutze (er funktioniert ja sowieso nicht) :) aber an dem kann es ja nicht liegen oder? Ein neues Blinkerrelais habe ich schon eingebaut und jetzt denke ich kann es nur noch am Laderegler liegen!?
    Hattet ihr auch schon das Problem??

    Grüsse
  • RE: Blinker blinken schnell!?!

    ..ein problem kann sein..dass die gleichspannungselektrik..zu der die blinkanlage gehört..ohne die puffernde batterie bisschen rumspinnt ..man verbaut statt der batterei einen kondensator (grösse weis ich nicht ..es gibt entsprechende threads)..um die spannung zu glätten und alles funzt etwas besser..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Hallo sonny
    Hatte das selbe Problem bei ausgebauter Batterie. Wenn Du ohne Batterie fährst, brauchst Du auf jeden Fall einen Pufferkondensator, da Du sonst riesige Spannungssprünge hast. Bin mal mit angeschlossenem Voltmeter gefahren und habe meinen Pufferkondensator mit einem Schalter versehen. Weiß die genauen Werte nicht mehr, aber ohne PK waren es, glaub ich, zwischen 5 und18 Volt. Mit PK max. 14Volt und auch keine Sprünge drinne. Bei Lehrlaufdrehzahl sinkt die Spannung allerdings trotzdem deutlich unter 12Volt. Daher wird Dein Blinker, wenn Du an der Ampel stehst, immer noch zu schnell gehen. Abhilfe schaft eine kleine Batterie, welche die Spannung auch stabiler hält wie ein PK.

    Den PK gibt es z.B. bei KTM und ist recht teuer.
    Die Batterei gibt es von Panasonic in der Bucht für ca.24€ einschl. Versand.

    Panasonic LC-R121R3PG 12V

    Technische Daten:

    Spannung: 12 V
    Kapazität: 1,3 Ah (20h)
    Anschlüsse: Faston 4,8 mm
    Länge: 97mm
    Breite: 48mm
    Höhe: 50mm

    Gruß Bender
  • ..und bei mir laufen die sch.... blinker mit über wechselstrom und nen bi-metall-geber zuverlässig auch bei standgasdrehzahl :top: ..

    ..und wenn bei euch nich genug spannung anliegt..dann sind scheinbar in dem punkt die ´04er lichtmaschinen schwanz..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()