Gewicht Yuasa Batterie - FE / FS 570

  • Gewicht Yuasa Batterie - FE / FS 570

    Sacht mal Leute.. Überlege mir ne leichte Batterie zu gönnen.. Was wiegt die Originale Batterie ungefähr ? Is ja doch nen Bleihaufen... So ne Lifepo Batterie wiegt so um die 5-600 Gramm und kostet nicht die Welt.

    Danke für eure Antworten.
  • hahaha "ein Brocken"...."sparst locker 2-3 kg" - genau :lach:

    Yuasa YTZ7S Batterie:

    12V Wartungsfreie YTZ Batterie, gefüllt und geladen
    Kapazität 6 Ah
    Maße in mm 113 x 70 x 105
    Ladestrom 0,6 Amp.
    Gewicht incl. Säure 2,1 kg

    und die Lifepo wiegt sagen wir mal 600g...

    Das macht also nach Adam Riese unfassbare 1,5 kg die man spart

    wow, da geh ich lieber vor dem Fahren ein mal ordentlich Kacken :D
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Mit Deinen neuen Felgen hast Du mehr Gewicht gespart und vor allem an einer Stelle, die Du auch merkst. 8)

    Die 1,5 kg da oben werden nicht ins Gewicht fallen, aber mach mal. ;)

    Den E-Starter wirste noch zu schätzen lernen, wenn Dir die Karre im Offroad verreckt oder beim Start, wenn Du Dich mal in ein Rennen traust. :D
    #28

    Der Hirsch springt hoch,
    der Hirsch springt weit.
    Warum auch nicht,
    er hat ja Zeit.

    R.Force Racing
  • ...kannst auch eine der neuen LI-Ion Batterien kaufen, die sind dann wirklich superleicht und kosten dafür mehr als die Carbonteile zusammen :taetschel:

    ...aber es stimmt, am Rad merkst du das Gewicht am Besten und ansonsten gilt wie immer "Kleinvieh macht auch Mist" und nur wer konsequent jede Schraube durchdenkt und optimiert hat am Ende das geilste Bike.

    ...ob man das aber umsetzen kann, steht auf einem anderen Blatt und soll ja hier nicht Diskussionsthema sein.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • Original von MasterPu
    wow, da geh ich lieber vor dem Fahren ein mal ordentlich Kacken :D


    Guter Ansatz wenn es darum geht, das Fahrzeug leichter zu machen :top: :bonk:

    Werf mal eine LiFePo rein, wenn du den Hunni übrig hast - ich muss noch sparen....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MONO ()

  • da 90% des Erfolges am Fahrer liegen und das Bike vielleicht 10% ausmacht, denke ich, ich setzte lieber bei mir an...

    p.s. kannst auch nur halb voll tanken...spart sicher 3-4 kg :lach: :lach: :lach:
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Alles nur blabla. Wenn man optimieren will am Bike (Als Fahrer versuche ich eh immer besser zu werden.. wer das nicht tut braucht auch nichts Abstimmen oder Tunen an seiner Kiste.. weils eh egal ist..) und das noch für relativ wenig Geld machen kann, dann mache ich es. Wird sich auf der Strecke zeigen ob die ca. 1,5 kg weniger im Heck nichts bringen... :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ph1l ()

  • sehe das auch sicher nicht als unsinnig, mache mich nur immer über die, in der Angabe, meist völlig übertriebenen einzusparenden Gewichtsangaben lustig..
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Original von MasterPu
    da 90% des Erfolges am Fahrer liegen und das Bike vielleicht 10% ausmacht, denke ich, ich setzte lieber bei mir an...


    Es gibt die, die sich einfach einen Bock kaufen, damit fahren und sich freuen, einer unter vielen zu sein und die, die sich irgendwas kaufen und es so hinbauen, wie sie es gerne hätten. Beide "Seiten" sind absolut okay, kann man nicht dran mäkeln, finde ich. Mal ordentlich kacken gehen oder nur halb voll tanken ist da aber keine Alternative, wenn man sich für den zweiten Weg entschieden hat.

    Zudem macht das Bauen - also nicht nur eine Batterie tauschen - auch nicht zu knapp Spaß und der Effekt sorgt dafür, dass das Grinsen bei den nachfolgenden Ausfahrten durchaus größer ist als davor. Damit ist das Ziel ja erreicht, man hat insgesamt mehr Spaß am Hobby :) Der Anspruch vom Fahrkönnen ist hier fehl am Platz, oder verdient hier irgendjemand seinen Lebensunterhalt damit und kann folglich so ein Fahrzeug auch "korrekt" bedienen?
  • Original von MONO
    Original von MasterPu
    da 90% des Erfolges am Fahrer liegen und das Bike vielleicht 10% ausmacht, denke ich, ich setzte lieber bei mir an...


    Es gibt die, die sich einfach einen Bock kaufen, damit fahren und sich freuen, einer unter vielen zu sein und die, die sich irgendwas kaufen und es so hinbauen, wie sie es gerne hätten. Beide "Seiten" sind absolut okay, kann man nicht dran mäkeln, finde ich. Mal ordentlich kacken gehen oder nur halb voll tanken ist da aber keine Alternative, wenn man sich für den zweiten Weg entschieden hat.

    Zudem macht das Bauen - also nicht nur eine Batterie tauschen - auch nicht zu knapp Spaß und der Effekt sorgt dafür, dass das Grinsen bei den nachfolgenden Ausfahrten durchaus größer ist als davor. Damit ist das Ziel ja erreicht, man hat insgesamt mehr Spaß am Hobby :) Der Anspruch vom Fahrkönnen ist hier fehl am Platz, oder verdient hier irgendjemand seinen Lebensunterhalt damit und kann folglich so ein Fahrzeug auch "korrekt" bedienen?


    Naja, ich kann selbst ja nur mit Stützrädern fahren ;)

    Mir ging es eher darum, dass wohl die meisten von uns sowieso nicht in der Lage sind, die Möglichkeiten des Materials, was sie unter dem Hintern haben auszunutzen.

    Und dann eben nicht das Mopped (was ich eh nicht voll ausnutze) zu verbessern, sondern an sich selbst anzusetzen (bietet bei vielen sicherlich das meiste Potenzial)

    Das selber Schrauben ohne Frage Bock macht, sei da mal aussen vor gelassen.

    Wollte hier auch niemandem auf die Füsse treten, soll jeder machen wie er will.

    Ich habe letztens bei mir noch etwas mehr Gewicht angebaut - einen Lüfter nämlich...

    äusserst sinnvolle Anschaffung, wo die Karre vorher im trailigen Enduro mehrfach gekocht hat und mir mein Tank durch kochendes Benzin beinahe um die Ohren geflogen ist (schön in Sprit geduscht - DAS BRENNT AUF DER HAUT X(), fahre ich jetzt ohne Mucken rum und höre ab und an ein dezentes Surren :top:

    Am Ende halt jeder so wie er will und braucht...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Weiß einer, wieviel Strom die Batterie liefern muss, um eine 450er und/oder 570er starten zu können?

    Wieviel die Gel Batterie liefert weiß ich, aber wieviel braucht man?
    #28

    Der Hirsch springt hoch,
    der Hirsch springt weit.
    Warum auch nicht,
    er hat ja Zeit.

    R.Force Racing

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vluyn ()