Hallo zusammen,
da ich neu im Forum bin möchte ich mich hier erstmal vorstellen.
Komme aus Süd-Bayern und habe mir vor ca. 3 Jahren eine FE650e Mod.2007 zugelegt.
Die Berg war neu als ich sie gekauft habe und hat mittlerweile ca. 2700 km runter, alles
soweit ohne Probleme. Naja, doch da war was, der blöde Krümmer der einem die Hosenbeine
ansengt . Hab mir dann vor kurzem endlich so eine Karbon-Blende gebaut so ähnlich wie die von Mr. Noog
Seitdem ist Ruhe. Vor der Berg hatte ich eine 650NX Dominator und danach eine 650DR (beide gebraucht) doch mit der Zeit wollte ich dann doch was mit mehr Dampf 
Da ich versuche so viel wie geht an meiner Berg selber zu machen (Öl-Wechsel/ Ventile etc..)
und eure Beiträge da immer sehr hilfreich gewesen sind, habe ich mich nun auch entschieden dem Forum beizutreten. Da das Thema Haltbarkeit ja durchaus erwähnenswert bei einer Berg
ist, bin ich mal gespannt wie lang der Motor bei meiner durchhält und was dann vor allem als
erstes daher kommen wird. Man muss wissen, dass ich alle 500-600km Öl wechsle und nach
ca. 1000km die Ventile checke. Fahre Feldstraßen/ leichtes Gelände und Landstraße, keine Rennstrecke und natürlich keine Autobahn. Selbstverständlich wird sie auch immer erst warm gefahren. Beim Einfahren der Berg (die ersten 1000km) habe ich darauf geachtet nicht schneller wie 80km/h zu fahren und die Drehzahl flach gehalten. Nach ca. 1000km habe ich mir angewöhnt nicht schneller wie 100km/h zu fahren und habe dies auch bis dato so beibehalten und werde dies, auch wenn´s mir manchmal schwer fällt weiter so handhaben. Hoffe dass die Berg somit lange hält und mir nicht bald der Motor um die Ohren fliegt.
Am WE habe ich die erste längere Tour vor mir. Knapp 200km am Stück in die eine Richtung und am nächsten Tag das ganze (200km) wieder zurück, denke mehr möchte ich ihr und mir auch nicht zumuten. Hoffe sie hält bei meiner Fahrweise durch. Meinen Service hat sie vor
100km bekommen. Kann euch ja berichten wie es lief.
Grüße
da ich neu im Forum bin möchte ich mich hier erstmal vorstellen.
Komme aus Süd-Bayern und habe mir vor ca. 3 Jahren eine FE650e Mod.2007 zugelegt.
Die Berg war neu als ich sie gekauft habe und hat mittlerweile ca. 2700 km runter, alles
soweit ohne Probleme. Naja, doch da war was, der blöde Krümmer der einem die Hosenbeine
ansengt . Hab mir dann vor kurzem endlich so eine Karbon-Blende gebaut so ähnlich wie die von Mr. Noog


Da ich versuche so viel wie geht an meiner Berg selber zu machen (Öl-Wechsel/ Ventile etc..)
und eure Beiträge da immer sehr hilfreich gewesen sind, habe ich mich nun auch entschieden dem Forum beizutreten. Da das Thema Haltbarkeit ja durchaus erwähnenswert bei einer Berg
ist, bin ich mal gespannt wie lang der Motor bei meiner durchhält und was dann vor allem als
erstes daher kommen wird. Man muss wissen, dass ich alle 500-600km Öl wechsle und nach
ca. 1000km die Ventile checke. Fahre Feldstraßen/ leichtes Gelände und Landstraße, keine Rennstrecke und natürlich keine Autobahn. Selbstverständlich wird sie auch immer erst warm gefahren. Beim Einfahren der Berg (die ersten 1000km) habe ich darauf geachtet nicht schneller wie 80km/h zu fahren und die Drehzahl flach gehalten. Nach ca. 1000km habe ich mir angewöhnt nicht schneller wie 100km/h zu fahren und habe dies auch bis dato so beibehalten und werde dies, auch wenn´s mir manchmal schwer fällt weiter so handhaben. Hoffe dass die Berg somit lange hält und mir nicht bald der Motor um die Ohren fliegt.
Am WE habe ich die erste längere Tour vor mir. Knapp 200km am Stück in die eine Richtung und am nächsten Tag das ganze (200km) wieder zurück, denke mehr möchte ich ihr und mir auch nicht zumuten. Hoffe sie hält bei meiner Fahrweise durch. Meinen Service hat sie vor
100km bekommen. Kann euch ja berichten wie es lief.
Grüße