wird unsere Berg zur KTM ???

  • Marcus Haas hat mir am Freitag auch bestätigt, dass es tatsächlich keine neue FS mehr geben soll. Obwohl die Dinger laufen, wie verrückt. Er selber hat wohl nur noch eine zum Verkaufen.

    Irgendwie schon sch...ße, mal schau´n, was die Zukunft bringt.

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • Was MH auch noch meinte ist, das Husaberg motorentechnisch zwar kein Alleinstellungsprivilleg behalten soll, aber es weiterhin eine Motorenentwicklung in Schweden gibt. Diese Motoren- Entwicklungen sollen weiterhin in HB´s eingebaut werden, jedoch dann nach der Bewährungszeit auch in KTM´s verbaut werden.
    A la wenn´s schief läuft und nicht richtig funktioniert, dann hat Husaberg Sch...ße gebaut, wenn´s was taugt, dann ist es die gute KTM- Innovation.
    :bonk:

    Wie es mit Fahrwerk, Rahmen, Top-Gewicht etc. aussieht steht wohl in den Sternen.

    Gruss SAM
    Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.

    Aktuell bestückt mit :
    Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
    und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp :)
  • vieleicht gibt es 2013 o.ä. die KTM mopeds mit innovativer 70° technik und husaberg mit der in allen lagen erprobten und bewährten "standard" motorentechnik.

    erstamal nen bisschen warten bis die 70° in vergessenheit geraten ist und dann unter den namen KTM für ktm mopeds neu auf den markt bringen...
    wäre doch ne gute marktstrategie den KTM eigenen absatz erheblich anzukurbeln und nicht zusehen zu müssen, dass ne nebensparte wie husaberg den erfolg einheimst und sehr begehrte mopeds baut.....!
  • ich sags ja wie es ist...2013 wird ne marke kaputt gemacht!
    wurde schon 2012 erreicht, dadurch das es keine FS mehr gab bzw gibt...
    möchte mal wissen mit was für ner begründung?

    man müsste diesen Thread hier jeden tag an KTM nach mattighofen schicken! jeden tag 1000x :bonk:

    Husaberg wird definitiv kaputt gemacht...wenn mir der Fink im April zur ersten durchsicht das auch bestätigt mit dem 70° dann wars das :P
    sollen sich ihre Bergs in den A. stecken...

    mit welchem grund sollte man ner KTM ne schwedische Motoreninnovation verpassen und ner angeblichen ''Edel''marke nen drecks KTM EXC motor... ?(

    bis ich diesen thread usw. gelesen habe war ich echt stolz drauf das Husaberg die edelmarke vom KTM ist...ich habe ständig meine kollegen (KTM fahrer) damit aufgezogen...jetzt wird man mir sicher 2013 nen grabstein vor de haustür legen...RIP Husaberg...ich sehs scho kommen :evil:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • irgendwie erinnert mich das ganze an 08.....als die Bergs mit dem gekipptem Motor kamen....da war auch direkt jeder am schreien.....aber irgendwann war es dann so als ob es ne 100% Berg wäre
    ich weine auf jeden Fall den Modell hinter her....
    Probiere gerade ne 2012 TM..... auch nicht schlecht
    http://www.endurofun.eu/
  • Ich gieß noch etwas öl ins Feuer :D

    Original von Stafford8411
    ...
    wurde schon 2012 erreicht, dadurch das es keine FS mehr gab bzw gibt...
    ...


    na klar ... supermots sind ja das wichtigste absatzgebiet für husaberg :lach: ... husaberg ist ein offroad-bike hersteller, und supermoto ist nur einen nebenerscheinung :P

    KTM entwickelt grad einen neuen Motor (bzw ist er vermutlich schon fertig) Ryan Dungey führt damit die US SX meisterschaft an. wenn der husaberg motor mehr potential als der neue ktm motor haben würde, hätte man sicher den berg motor noch verbessert.
    die pumpen ja nicht millionen (oder gar milliarden) ins Redbull ktm factory team, um dort einen schlechten motor einzusetzen, wenn man doch einen besseren husaberg-motor einsetzen könnte ??? ... von dem her bin ich mir sicher, dass die neuen KTM/Husabergs noch mal handlicher sind als die jetzige Husaberg generation ... den leuten von KTM kann man da denk ich schon vertrauen...

    Wer die neuen bergs nun kauft wird den managern sicher egal sein ... ob das jetzt jemand ist, der vorher noch nie eine husaberg gefahren hat, oder ob das leute wie wir sind die mit den alten modellen gelitten haben, und sich an den jetzigen modellen freuen ... das macht keinen unterschied, was zählt sind nur die verkaufszahlen ...

    Klar mein herz hängt auch an husaberg, nur wie heißt es so schön: auch andere töchter haben schöne mütter :D (oder so ähnlich ;) )
    hab inzwischen aber schon die markenbrille abgenommen, um was es mir geht ist die fahrbarkeit, technik, zuverlässigkeit, gewicht .... und da werden die neuen bergs sicher noch mal einen sprung nach vorne machen ... wenn ichs mir leisten könnte, würd ich mir auch eine 2013ener berg holen, aber so behalte ich meine 2010er und hol mir eine TM als zweitbeike :top:
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • ich wollts grad sagen

    super moto ist bei husaberg ne ganz kleine niesche...

    hier im forum evtl. ist die sm fraktion ein wenig mehr vertreten aber das wars schon :P

    staffi wenn du im april zum fink gehst wegens der durchsicht,wird er dir schon die neue berg präsentieren.... :lach:

    mitte des jahrer wirds wohl öffentlich gemacht!

    fink wird dann zu dir sagen,was willst den mit der alten mühle hier :D

    jungs alles wird gut.

    am ende werden wir wohl positiv überrascht sein und staunen.... :top:
  • @Klane87 triffts ganz gut.

    Die KTM EXC/SX Motoren sind aufjedenfall kein Dreck. Also bitte ..
    Außerdem is die neue SMR zum beispiel einfach nur Hammer. Antihopping, Umlenkung (back to the roots), und ein Motor, der in Serie mit DoppelAkra schon seeehr gut nach vorne schiebt für ne 450er.

    Klar, ich liebe meine Berg. Is auch was einzigartiges. Allerdings darf man halt nicht vergessen, warum das so ist. Ktm hat 2004 soviel an den alten HB Modellen verbessert was Qualität/Verarbeitung betrifft. Wär das nicht geschehen .. würd ich jetzt wohl keine HB fahren.

    Wartet doch einfach mal ab was kommt. Wie Klane87 schon sagt. Sie werden wohl kaum die ganze gute Motorpalette über den Haufen werfen um anschließend ein schlechteres Motorkonzept zu verbauen.

    Kritisch betrachtet ist Husaberg schon lange nichtmehr das, was sie mal waren. Die "4-Stroke Force" gibt es nichtmehr. Husaberg wird Mainstream .. So wie es alle guten Sachen werden und das ist auch gut so. Denn ohne die Zusammenarbeit mit KTM würde es Husaberg so wie es sie heute gibt mit KEIHIN Einspritzer, 60% EXC Motorteilen (die seit 2008 ohne Zweifel ohne Zweifel gut sind), MAGURA Bremse, WP Fahrwerk (na gut, über das könnte man streiten), Akrapovic etc. nicht geben. sind alles Tochter/Partner Firmen von Ktm.

    Ganz nebenbei kenn ich z.b. auch die Firma, die für HB und KTM das ganze Design entwirft. Ein Arbeitskollege hat über Jahre dort gearbeitet und sein Team hat z.b. die Plastiks (bis 06) entworfen. Name fällt mir grad nicht ein .. firma steht in der nähe von Freilassing (Bayern-an der grenze zu Salzburg)

    Wenn es um die Entwicklung eines Motorrads geht ist Teamarbeit angesagt. Also seht KTM bitte nicht immer als den schwarzen Peter...

    Und trotz all dem, was ich so eben gesagt hab, fahr ich keine KTM sondern eine Husaberg. <3

    So jetzt dürft ihr über mich herfallen :D