seit 2000 war / bin ich fan der marke...mir hat besonders am modell 2000-08 das minimale gefallen...kein plastikteil zuviel...ein motor zum ''sehen'' ein rahmen wo man das komplette federbein drin sieht...eben minimal! dazu noch diese größe und das gewicht! ganz zu schweigen von der power der 550er oder 650er!
deswegen 2005 kauf einer neuen FS650e modell 2005
dann kamen die neuen ab 09
musste mich erst an das ganze plastik gewöhnen aber das motorkonzept war eben wieder wofür husaberg stand...antimainstream! die 2009er sah dann immerhin trotzdem noch aus wie ne 125er...klein und zierlich...
deswegen 2011 kauf einer neuen FS570 modell 2011
ich hüte & pflege ab jetzt meine Berg mit richtigen Husaberg Motorkonzept!
zur 2013 sag ich noch
Goodbye Sportenduro mit der höchsten Wattiefe!
die resonanz im facebook auf der husaberg seite zum neuen modell lässt manches erahnen!
sobald mein kombi verkauft ist und wieder etwas mehr geld da ist kauf ich mir noch ne gute gebrauchte mit 70° motor
deswegen 2005 kauf einer neuen FS650e modell 2005
dann kamen die neuen ab 09
musste mich erst an das ganze plastik gewöhnen aber das motorkonzept war eben wieder wofür husaberg stand...antimainstream! die 2009er sah dann immerhin trotzdem noch aus wie ne 125er...klein und zierlich...
deswegen 2011 kauf einer neuen FS570 modell 2011
ich hüte & pflege ab jetzt meine Berg mit richtigen Husaberg Motorkonzept!
zur 2013 sag ich noch
Goodbye Sportenduro mit der höchsten Wattiefe!

die resonanz im facebook auf der husaberg seite zum neuen modell lässt manches erahnen!
sobald mein kombi verkauft ist und wieder etwas mehr geld da ist kauf ich mir noch ne gute gebrauchte mit 70° motor
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()