Umschlüsselung

  • HI,

    hab nen anderen beitrag offen, der sich mit der agw wellen geschichte auseinandersetzt. mess doch einfach mal das lager aus, innendurchmesser, aussen und dann die breite. das die übliche angabe bei lagern. schau gern nach was es da geben könnte. hab heute bei meinem besuch mal nen aktuellen lager katalog bekommen, din a4 und xxx seiten stark.

    auch hab ich intresse ob das lager irgendwie gesichert ist und distanzscheiben verbaut sind.

    grüße
  • also bei der alten variante haste zwei schmale lager, die von oben und unten eingesteckt werden. bei der neuen variante ist das lager irgendwie reingeschrumpft, jedenfalls gehts nicht ohne weiteres raus. das meinen auch fachwerkstatt und schrauberpros im forum.
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • hi,

    ja, norm ist 30x47x9

    muss sich ja dann offensichtlich im die ausführung wie 02 handeln wo 2 dieser lager mit 6mm breite verbaut wurden.
    also 2 geschliffene von 9 auf 6 mm. 61906 ist die bezeichnung.
    hab heute am feierabend gerüstet. morgen wird geschliffen. ;)
  • Laut Husaberg-Händlern wird dieses Teil nicht mehr in der Ersatzteilliste aufgeführt.
    Wo kann ich noch 2 solcher Lager herbekommen?
    Wer kann das Din-Lager 61906 mit 9 mm Breite auf 6 mm Breite herunterschleifen?
    Ich habe bereits mehrere Husaberg-Händler und Kugellagerhersteller befragt, jedoch ohne Erfolg.
    Wer kann mir weiterhelfen?


    Muehlix
  • Original von Schüttel
    Bitte begeistere uns mit dem Ergebnis nach 3, 10, und 100 Betriebsstunden.
    Wenn das funktioniert, ist das eine Marktlücke!
    Ich hätte noch ca. jede Menge AGW-Rohlinge...


    Was für Varianten hast Du denn im Angebot. Kann leider nur mit 3 verschiedenen dienen, wobei ich bei 2 genau weiss eine 01 und die andere 02. woher die 3. kommt entschliesst sich meiner erinerung.

    mir wär eben recht zu wissen inwiefern sich die älteren von denen zur 06 unterscheiden. also lager und auch die form. hab wiegesagt noch eine rumlilegen, die schon in der form recht stark von den anderen abweicht und auch nur ein lager besitzt.

    @ Muehlix

    wer lesen kann iss klar im vorteil. meine sind fertig :top:

    grüße
  • Von 01 auf 02 wurde die Verzahnung geändert.
    Hatten beide nur die einfache Lagerung.
    Ab 03 gab es dann die Doppellagerung.
    Das 06er Lager ist ein (zweireiges?) Speziallager.
    Man bekommt es mit Gewalt aus der AGW, aber nicht wirklich zerstörungsfrei.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!