Anlasser geht,Motor springt nicht an

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anlasser geht,Motor springt nicht an

    Hi Leute!
    Kann mir vllt jemand helfen?

    Hab ne Fe550 BJ 07

    Wenn ich dden E Start Knopf drücke fängt der Anlasser auch an zu drehen aber es hört sich an als wenn der letzte kleine Schwung fehlt. Wenn sie warm ist klappt es manchmal aber kalt ist nichts zu machen. benutze den estart zur zeit nur zur unterstützung zum kicken.

    batterie ist neu und anlasser ist auch frisch gewartet.
    weiß nicht was ich machen soll. hoffe es kann mir einer helfen

    mfg Flori
  • RE: Anlasser geht,Motor springt nicht an

    kicken hilft :P

    bei den alten musst schon glück haben, dass mit e-starten anspringt wenn sie kalt ist ... warm sollte es aber funktionieren ... der e-starter wird auch oft Re-starter genannt :D

    ein händler hat mir mal erzählt, dass das am anlasserfreilauf liegt (welcher wohl sehr schnell verschleißt) ... einfach drann gewöhnen, da mussten die meisten von uns durch :top:
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • RE: Anlasser geht,Motor springt nicht an

    ..zündung und kerze i.o.?? ..ventilspiel und -sitze i.o.?? ..vergaser i.o. und richtig eingestellt?? ..kolben und laufbuchse i.o.?? ..versuch mal den anlasser mit überbrückungskabeln o.ä. direkt an eine batterie zu klemmen ..wenn er dann fixer ist und der motor anspringt..mal alle dicken kabel und das anlasserrelais begutachten/erneuern..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Hi

    Wie schon erwähnt, dass ist der Freilauf. Dieses Ritzel ist aus Plstik und nutzt sich sehr schnell ab, ist der Motor kalt, rutscht dieses durch, war bei mir auch so.

    Wenn siewarm ist, funzt es ohne Probleme außer derVerschleiß ist schon so hoch.
    Abhilfe schafft ein neues Freilaufritzel -recht teuer, oder einfach nur mehr kicken.

    Mfg
  • ..hehe nee gaaar nichts!!! ..wenn der motor beim starten mitdreht..dann ist von daher ja schonmal alles i.o...

    ..jetzt könntest vllt. mal alle kabel und das starterrelais anschauen und evtl. übergangswiderstände o.ä. im laststromkreis beseitigen ..kontakte und verschraubungen reinigen und festziehen ..wenn er dann immer noch zu lahmarschig ist..mal den fliehkraft-deko im kopf prüfen..ob der bei stehendem motor bis ganz niedrige (start-)drehzahl auch die a-ventile gescheit aushebt..so wie er das soll ..optimale vergasereinstellung ist natürlich grundvoraussetzung für jeglichen erfolg..

    ..zur not mal mit ner autobatterie überbrücken ..wenns dann funzt..hilft evtl. auf dauer der einbau einer stärkeren batterie ..nich 7 sondern vllt. eher so 12Ah ..die scheiss kleinen batterien sind für 50er scooter geeignet ..naja und eben verbaut..weils unter optimalen bedingungen gerade so hinhaut und sie gewicht sparen ..bestimmt 2..300gramm :lach: ..evtl. müsste man dafür aber die halterung umbauen ..keine ahnung..wie das genau mit den einbaumaßen aussieht ..der anlasser selbst sollte stark genug sein..wenn er i.o. ist ..hatte mal einen an ne lkw-batterie gehängt..der reisst dir die hand ab..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Ok vlt hab ich mich blöd ausgedrückt. Wenn man das Freilauf ritzel hält und dreht wird man merken, dass es in eine Richtung geht und in die andere Richtung sperrt. Wenn der Motor kalt ist und nicht angeht trotzdem man den Starter hört, ist da im Freilaufritzel der Abrieb warum auch immer so ho h dass es überspringt.
  • ...dann ist der Anlasserfreilauf im Sack...mit der Hand wirst du nie soviel Kraft aufbringen, dass der durchdreht, da funzt das immer...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • ..jaaha ..aber ich lese aus der fehlerbeschreibung..dass der motor dreht ..der hubkolbenmotor der am anlasser dranhängt^^ ..nur halt zu langsam oder sonstwie..dass er jedenfalls nicht anspringt..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • ...richtig, mein Post betraf nur den vor meinem

    Auf den ersten Post bezogen scheint es eher an der Batterie oder am Autodeko zu liegen
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W: