Husaberg Winterumbauten 11/12

  • ich finds halt zum lachen

    ich hätte sonen fahrriemen das mir das echt scheißegal wäre...

    deine berg ist schon echt toll!!!!ehrlich
    könntest ja die bilder direkt zu husaberg schicken,die können dann die bilder fürn neuen powerparts katalog nehmen. :taetschel:

    hast du das fahrwerk schon so grob auf dich eingestellt?oder fährst du mit standard setting?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casper ()

  • Meine Fresse... Er will halt nicht im Salz damit fahren.. Würde ich auch nicht wenn ich auf der Straße fahren würde... Nicht jeder steht drauf bei jedem Wetter zu fahren... und in der Salzpampe schon gleich gar nicht.... :taetschel:
  • Ich kanns nachvollziehen. Ich fahr ja auch kaum, habe aber dennoch immerwieder Spass am bauen, modifizieren und dann mich dran erfreuen. Da ich ewig nicht mehr auf öffentl. Strassen war, streht sie fast nur noch...aber was solls, frist ja kein Brot und wenn ich will, kann ich ja fahren...... und ne Poserberg wie meine hat die selbe Daseinsberechtigung, wie die artgehaltenen Dreckfräsen, bei denen 12kg Schlamm im Rahmen hängen.... jeder eben, was er bevorzugt.
    ..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen...
  • also da es hier ja so viele unterschiedliche resonanzen darüber gibt ob einer fährt oder nicht kann ich dazu nur sagen...muss jeder selber wissen ;)

    ich hebe mir den fahrriemen für 2012 auf...mir geht bzw gings in erster linie darum noch eine org supermoto zuhause zu haben...da das teil haufen geld gekostet hat und mühsam zusammengespart wurde behandelt man bzw. ich die kleine halt wie ein rohes ei 8)

    das fahrwerk habe ich erst mal so gelassen...ich wiege 83kg und laut handbuch ist das fahrwerk auf 75- 85kg ab werk eingestellt...steht alle noch auf standart...werde ich nächstes jahr mal erfahren und dann kucken wie es mir am besten gefällt...obwohl ichs lieber bissel straff habe...hab da immer angst aus der kurve zu fliegen bei zu weichem fahrwerk :rolleyes:

    ausn katalog is jetzt fast alles dran...überlege noch wegen dem lenkungsdämpfer :top:

    @casper...hätte ich platz, lust und zeit zum polieren und putzen nach ner fahrt würde ich das viell. auch machen :taetschel: in meiner garage steht aber es auto :D da is fast kein platz...dafür friet die berg nicht...habe schöne 25° in der garage...ideal um immer ma was am bike zu machen...

    und wegen garantie? gilt die ab kaufdatum oder EZ??? im grunde genommen is die garantie eh schon weg, da der motor offen ist

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • mit offen meine ich offene leistung...es wird ja kaum einer seine berg gedrosselt bewegen oder? :]

    @memphis: so straff isses auch nicht...noch ist alles auf werkseinstellung...erst ma kucken wie sich das fahren lässt und dann kann man immer noch drehen, klicken oder schrauben...
  • Original von Stafford8411
    und wegen garantie? gilt die ab kaufdatum oder EZ??? im grunde genommen is die garantie eh schon weg, da der motor offen ist


    Die Garantie gilt ab kaufdatum. Die Erstzulassung hat damit nix zu tun. Und es ist doch egal, ob der Motor ungedrosselt ist. Wenn nen Materialfehler vorhanden ist und das der Auslöser für nen Motorschaden ist, oder sonst irgendwas, haste im April mal schlechte Karten.
    Schau nochmal in den Garantiebedingungen nach. Da dürfte nix von offen und keine garantie stehen. Das ist doch nur bei der BMW 450 so...
    Ich persönlich wäre wenigstens mal bei trockenem Wetter auf irgendeine Strecke gefahren und hätte da ein paar Runden gedreht und das Teil dort die 3 Stunden eingefahren. Dann kann man wenigstens richtig in die neue Saison starten und hätte im Fall der Fälle noch was über die Garantie abwickeln können.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mahahne ()

  • Original von Memphis@MG
    staf

    Ich weis sehr gut was ab werk ist...habe mind an 3 werksmopeds das fahrwerk angepasst!

    Ausserdem kannste cromo mal fragen an seiner habe ich auch ma hände angelegt! Vorher nachher soller dir selbst sagen!


    hallo? bleib ner ma ruhig :taetschel:
    ich hab nur gesagt das noch alles auf werkseinstellung ist! :bonk:

    ich lasse mich gern beraten was da es beste is bzw such ich im forum danach...wenns nix ausmacht kannst mir gern ein setup fürs fahrwerk schicken wie du es abstimmen würdest...

    @mahahne...das is dann schon ein krasses beispiel! ich habe weder die möglichkeit hier auf ne bahn zu fahren noch irgendwie zu testen...sollte es den motor zerrupfen nach der ersten stunde dann wirds wohl kaum probleme geben mit der garantie...dann wird es wohl egal sein wann das kaufdatum war, wenn das motorrad davor nicht mal gefahren wurde...
    habt ihr alle so ne angst??? oder is das normal hier :D immerhin is das ein neufahrzeug...denke da wird kaum ein händler einen stehen lassen wenn sowas passieren würde...und wenns passiert dann wars meine letzte berg!
  • soo ich meld mich auch noch zu worte :D

    hab auch so meine pläne über den winter :D

    Husaberg FS 570 '10

    - 5 Zoll Hinterrad isch schon gmacht worden
    - grosser service/allgemeins reinigen auch schon gmacht worden
    - Akra Endtopf evnt mit Krümmer

    und für meine andere Perle :D

    Husaberg FE 450 '11

    - Goldentyre Mousse
    - Zweiter Radsatz für dä Winter mit Spikes
    - Bremscheibenschutz für vornä und hinten
    - evnt Factory Grafik Kit von Husaberg
    - evnt X2 Scheinwerfer