Servus Gemeinde, 
habe gerade meine Berg etwas demontiert und mir dabei das folgende Problem etwas angeschaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2011-11-2300.40.13add9j.jpg]
Ich denke, der ein oder andere kennt diese Stelle am Rahmen.
Fahre 5"-Felge mit 2mm Unterlage unterm Kettenrad zwecks Reifen.
Die Kette schlägt am Rahmen an, was so wie es aussieht, wohl nicht mehr stark zunimmt. Jedoch schleift´s mir die Köpfe meines Kettenschlosses an, was ich nicht ganz so prickelnd find.
Vielleicht hat jemand ne Bastel-, oder auch Profilösung für mich, oder auch nur ne Idee, immer her damit.
Gruss SAM
									
									
								habe gerade meine Berg etwas demontiert und mir dabei das folgende Problem etwas angeschaut:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2011-11-2300.40.13add9j.jpg]
Ich denke, der ein oder andere kennt diese Stelle am Rahmen.

Fahre 5"-Felge mit 2mm Unterlage unterm Kettenrad zwecks Reifen.
Die Kette schlägt am Rahmen an, was so wie es aussieht, wohl nicht mehr stark zunimmt. Jedoch schleift´s mir die Köpfe meines Kettenschlosses an, was ich nicht ganz so prickelnd find.
Vielleicht hat jemand ne Bastel-, oder auch Profilösung für mich, oder auch nur ne Idee, immer her damit.
Gruss SAM
Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
									Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp

 
											
 
  Geschmackssache
 Geschmackssache									 ..ich denke..die kette muss so sauber wie möglich laufen ..dann ist schon einiges gewonnen..
 ..ich denke..die kette muss so sauber wie möglich laufen ..dann ist schon einiges gewonnen..
 
 