Akra vs. Doma - FS 570

  • Original von Memphis@MG
    also ich habe kein mappingschalter ich ersehe dieses teil für einen strassen und rennbetrieb absolut nonsinns! daher fällt das einfach mal raus! und spart noch 4g > das wiederrum erhöht das leistungsgewicht!
    also in dem sinne fest drauf gespielt!


    :lach: :lach: :lach:
    :top:
    R.Force Racing
  • @memphis
    ich musste ihn ja net bezahlen :D
    werde es aber mal testen ob man das merkt...
    denke mal man merkt es wenn man die ganze zeit auf aggressiv fährt und dann mal auf soft schaltet

    die 4 gramm bringen es natürlich 8)

    hab mal en fink ne mail geschrieben wegen dem akra mapping
  • Original von ph1l
    Doch schon, aber Bergos sagt wieder was ganz anderes..


    Für mich ist die Überlegung halt: fast 500€ ausgeben für den Akra Krümmer und den schönen Akra Endtopf behalten, oder aber den verticken und 400€ drauflegen und mir den kompletten Doma holen (kostet übrigens beim motocross-shop.de einiges weniger als bei Bergos..) der mir ohne was am Motor zu machen mehr Druck bringt von unten ;)


    Die doma Anlage von bergos Ist nicht identisch mit anderen doma Anlagen...
    Bergos seine hat einen anders konstruierten krümmer... Quasi Ist es eine eigene Serie die er von doma fertigen lässt, daher Ist Sie nicht vergleichbar vom preis...

    Ich werd meine demnächst auch bei bergos bestellen...
    lieber laut als kraut
  • Au man ... War gestern bei meinem Dealer (weihnachtseinkauf)... Und hab mir den akra Topf bestellt.
    Grund, auf den Leistungszuwachs kann ich verzichten von doma ,weil mir nun geraten wurde zu akra zu greifen weil die Haltbarkeit deutlich besser Ist. Doma sollte im dauerbetrieb anscheinend ein wig schweißgerät mitgeführt werden... Akra hingegen sollte länger für ruhe sorgen was die Instandhaltung betrifft.
    Der akra Ist nun der normale ovale mit titanendkappe,da carbon schnell platzt und um die 100€ kostet... Krümmer wird wohl auch irgendwann folgen.
    lieber laut als kraut
  • Dafür sieht der Akra Hexagonal einfach genial aus... Oder baust du dir Holzreifen dran weil die auch länger halten? :D :lach:

    Bin grad dran evtl. die Doppelrohr Akra von Raptor Racing zu verbauen... 10 Pferde mehr als Serie, dazu evtl. noch etwas Tuning für den Motor von Peter Förster... Wäre das geil :top:
  • Original von ph1l
    Dafür sieht der Akra Hexagonal einfach genial aus... Oder baust du dir Holzreifen dran weil die auch länger halten? :D :lach:

    Bin grad dran evtl. die Doppelrohr Akra von Raptor Racing zu verbauen... 10 Pferde mehr als Serie, dazu evtl. noch etwas Tuning für den Motor von Peter Förster... Wäre das geil :top:


    Das ist goil :) hatte ich auch vor nur wollte ich mir nicht den AluHeckanbau an meine schöne Berg bauen ;)

    Bin dan beim Singletopf geblieben (sieht richtig lecker aus )
    :top:
    R.Force Racing
  • mit dem doppelrohr auspuff von raptor hab ich mich auch schon gut angefreundet...
    aber is mir noch bissel zu teuer...
    viell. hab ich mal gelegenheit das ganze live zu sehen grade wegen dem alurahmen usw.

    ich bin mit dem hexagonal akra voll zufrieden...super geile optik (schon allein das eckige design :D geil ;))

    der erste akra am bike sah so auch schon ganz geil aus aber naja...man findet halt immer was schöneres...wenn dämpfer und krümmer noch so gut klingen wie sie aussehen dann wars es geld wert :]