frage,hab die berg nach einer ausgiebiegen fahrt in einer sandkuhle so 2-3min im stand laufen lassen, ist es normal das sie dann gleich anfängt zu kochen und die kühlflüssigkeit wegzurauchen? Gruss heli
motor im stand schnell heiss
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
im sommer wärs normal, aber jetz? vllt ist das kühlsystem nicht entlüftet? (dort wo manueller deko am zylinderkopf abgeht, ist ne kleine schraube)"Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!"
-
muss ich mal probieren, wie mach ich das mit dem entlüften?
-
im handbuch steht "aufdrehen bis kühlwasser blasenfrei austritt". ich finde da sieht man keinen großen unterschied: falls es nicht entlüftet ist kommt erst luft und dann suppe. wenns dann rausläuft einfach in ruhe zudrehen und fertig :top:. anschließend im kühler nachfüllen, falls nötig."Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!"
-
mal schauem, werd ich mich morgen mal beimachen. vielen dank
-
Eventuell ist aber auch das Leerlaufsystem vom Vergaser verstoptft oder sie zieht falsche Luft. Also siel äuft zu mager....
Haben die Krümmer geglüht?....meine Welt sind die Berge....
Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schüttel ()
-
nein garnicht, war auch gerade beim fachmann und hab alles einstellen lassen und sämtliche schläuche sind auch neu. auf jeden fall musste ich nach dem kochen 400 ml kühlflüssigkeit auffüllen. das war ne ganzschöne wolke.
-
dafür dass aber nich viel mehr als 1liter reinpasst, haste ja ganz schön was verkocht"Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!"
-
na ob das so gut wsr, ich weis nicht.
-
..das wasserpumpenrad ist aber schon richtig eingebaut und sitzt fixiert auf der nebenwelle..wie es soll?! ..hat sie schon ein thermostat?? ..check das teil in nem kochtopf!! ..sollte weit vorm kochen komplett öffnen ..sonst versuch das ding einfach ma rauszulassen!! ..motor..kühler(innen und aussen) und schläuche sind schön sauber und nicht etwa i-wo verstopft/abgeknickt??....."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
-
Das mit dem Wasserpumpenrad hatte ich auch mal.
Da war der Seegering abgesprungen, das Pumpenrad ist nach vorne gewandert, der Mitnehmerstift ist rausgefallen.
-->> Kühlleistung gleich Null, da kein Kühlwasser durch den Kreislauf gepumpt worden ist.
Leicht zu kontrollieren: WaPu- Deckel ab und schauen, musst halt Kühlwasser ablassen und wieder auffüllen und entlüften (siehe FLO)
Gruss SAMAuch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp -
danke für die vielen tips, hab aber heute abend den fehler gefunden, meine kopfdichtung ist durch.
könnte würgen
bin zur zeit mehr am bauen als am fahren, aber ist halt so. werde mir jetzt aber eine husa werkstatt suchen weil ich erstmal urlaub mach. kennt einer ne husa werkstatt raum rostock?
Gruss Heli
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0