Ein neuer aus dem Westerwald

  • Ein neuer aus dem Westerwald

    Hallo zusammen!

    Hiermit stelle ich mich mal ganz offiziell vor:

    Ich wohne im schönen Westerwald, bin 41 Lenzen alt (= alter Sack) und plane mir eine neue Husaberg zu kaufen, rein für den Hobby-Nudel-Enduro-Betrieb!

    Fahre im Moment eine 2006er KTM Superenduro 950R, ein 200KG Eisenschein, was mit seinen 100 PS und dem V2 so gut wie alles platt bügelt.
    pictures.topspeed.com/IMG/jpg/…m-950-super-enduro-2w.jpg

    Allerdings geht damit so einiges nur mit überdimensionalem Kraftaufwand und anderes geht gar nicht. Habe davor 2 Husky's gefahren (TE610er, 91er, 94er) und davor zwei XT600er (88er, 89er). Nach den Husky's hatte ich eine echte Enduro gesucht mit mehr Leistung die auch "straßentauglich" ist, da ich ein wenig mehr Straße fahren wollte. Bis dahin war meine längste Straßentour am Stück keine 100 km. Die Superenduro hat auch nur einen 14 Liter Tank, ist nackt (keine Verkleidung, kein Windschild, etc.) und somit keine Reiseenduro. Vom KTM Stammtisch her haben wir auch schon mit den Dicken (SEs + Adventures) recht nette Touren gefahren durch Wald und Wiese, aber auch schon Cross-Strecken gemietet und dort ein bissel geturnt. Die echten Crosser können das gar nicht glauben und schütteln nur mit dem Kopf, wenn solche Kaliber auf der Cross-Strecke fahren. Ich gebe zu, es passt nicht wirklich und es sicht auch bei Weitem nicht so aus, wie wenn jemand dort professionell eine kleine 450er drüber bügelt. Aber es sind ja ach dicke Enduros und keine leichten Crosser!

    Warum eine Husaberg?
    Weil ich mal wieder was leichtes und geländetauglicheres haben möchte und weil es einen Husberg-Händler in meiner Nähe gibt. Bin am Überlegen ob 450er oder 570er. Beide werden ausreichend Leistung haben und beide werde ich nicht definitiv nicht ausreizen können, deswegen wird es wohl eine 450er.

    Kann hier jemand mal ein paar Worte bzgl. Langlebigkeit / Qualität verlieren bzgl. Motor 390/450/570er einer 2011er/2012er wenn man die Kiste als Enduro-Betrieb nutzt und nicht im Wettbewerb!

    Mit den beiden Husky's hatte ich jedenfalls nie Probleme, die haben locker ein paar tausend km abgespult. Ab und zu Ölwechsel und Ventile und das war's schon. So stell ich mir das bei der Berg auch vor.

    Danke für konstruktives Feedback!

    Der Clubchef!
  • hättest du ein wenig die suche genutzt hier im forum wärst darauf schon lange gestossen also die neuen motoren sind sehr lange haltbar vor paar tagen erst gelesen das einer 500h drauf hat und bis auf kupplung am motor selbst noch nix dran passiert ist.

    nur öl wechsel ist bei husaberg nicht "ab und zu" sondern regelmässig, dann haste auch genug spass mit ihr!

    wobei wenn ich mir überlege du wechselst dann von 200kg auf sagen wir ca 110kg und einer handlichkeit die fast einem fahrrad gleich kommt da bin ich schon sehr auf dein gesicht gespannt :P

    willkommen noch am rande
    Greetz #503
  • Hallo Memphis@MG !

    Danke für die nette Begrüßung! Ich komme aus der IT Branche und ich weiß,
    dass fast jede (doofe) Antwort erst einmal mit Forensuche "abgewatscht" wird.

    Hier noch was Neues für Dich, falls Du es noch nicht kennst: gidf.de/
    und lmgtfy.com/

    8)

    Ich wollte nur keinen Zwei-Zeiler schreiben und habe ein wenig weiter ausgeholt.

    Thema Fahrrad: Wenn Du Dich von der SE auf eine EXC o.ä. setzt, ja, dann hat man den Eindruck, dass man man auf einem Fahrrad sitzt. Die SE hat min. 98cm Sitzhöhe, wenn nicht noch mehr, wenn Du hier am/im Hang zur falschen Seite gerätst, dann gar nicht erst versuchen was mit dem Fuß zu machen :D Ab 15 Grad Neigung zur abfallende Seite, besser zur anderen abspringen und die SE umkippen lassen, das ist gesünder!

    Und es sollen sich auch schon Fahrer (U30) beim Moped-Aufheben einen Bandscheibenvorfall gehoben haben ... 8o

    Deswegen suche ich ja was kleines + leichtes. Eine neue Berg 570er (nach der SE) ist wie eine 125er, wenn Du vorher eine 450er gefahren bis.

    Eigentlich sollte es ja eine neue Husky werden, aber so richtig überzeugt bin ich dann davon nicht. Werde mir das Forum hier mal bei ausreichend Zeit zur Brust nehmen und suchen + lesen!


    Hier noch was zur SE (Superenduro):
    youtube.com/watch?v=d6TYxgocZfo

    Sie fühlt sich sehr wohl in offenem Gelände und wenn Du offene Akras drauf hast und dann mal am Hahn zieht, fliegen die Fetzen :)

    Gio Sala als Fahrer ist auch leicht unfair :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von clubchef ()

  • die beiden links kenne ich zu gut:) wenn ich nen bösen tag habe nutze ich die auch ^^

    und naja abgewatscht aber ich denke alleine google sollte zu erfahrungsberichten oder eindrücken zu der fs570-450 genug ausspucken!

    Auch ich kann dir sagen das selbst nen riesen unterscheid zu der 08 <-> 09+bj gibt und der ist nicht unbedeutend! komischerweise kaufen sich im sm bereich zurzeit VIELE husky warum weiß ich nicht aber mit der husa liegste *solltest noch eine bekommen* nicht verkehrt glaubs mir! geh dem händler auf den sack der soll dir eine geben 1h probefahrt reicht zum unterschreiben ;)
    Greetz #503