Hier ein Münsterländer

  • Hier ein Münsterländer

    Hallo Husaberggemeinde,

    bin schon seit längerem Beobachter eurer Forumsaktivitäten.
    Ich heiße Richard und bin 50 Jahre jung.
    Der Marke Husaberg bin ich seit 1989 treu.
    Unter anderem besitze ich eine FE501 von 1989 Fahrgestellnummer 13.
    Meine Hobbys sind z.B. Endurowandern in Schweden, Motocross und Supermoto fahren.

    Gruß Richard
    100% Husaberg seit dem ersten Tag!

    FE 501 1989 Enduro
    FC 600 1997 Motocross
    FX 450 2011 Supermoto
    FE 350 2013
  • RE: Hier ein Münsterländer

    Leider muss ich die Gerüchte bestätigen. Ab Modelljahr 2013 gibt es keinen 70° Motor mehr !! Wer sich diesen Geilen Motor noch kaufen möchte,sollte sich beeilen. Es gibt nicht mehr allzuviele. Fe 570 2012 sind leider schon komplett ausverkauft. Ich finde man sollte KTM als ( Mutterkonzern ) nicht immer als Konkurenten sehen. Ohne KTM würde es Husaberg schon lange nicht mehr geben. Husaberg ist und bleibt ein Premiumprodukt von KTM ,ich sehe es mehr als ( Hübsche Tochter ) des Mutterkonzernes KTM. Beide bestäuben sich doch gegenseitig mit Innovativer Technik, Geilen verrückten Ideen, Super Verarbeitung, usw. Wer orange fahren will ,fährt orange, wer blau fahren will fährt blau. Fertig !! Die Entscheidungen bei KTM waren rein Wirtschaflicher Natur,um Produktionskosten zu senken und den Fortbestand der // beiden Marken // !! zu sichern. Aus Trotzreaktion jetzt die Marke zu wechseln,finde ich echt // Blöd // ! sorry. Alle mal tief Luft holen,und alles wird Gut. :] PS: die 2013er werden auch richtig Gut. , versprochen!!! :top:
    100% Husaberg seit dem ersten Tag!

    FE 501 1989 Enduro
    FC 600 1997 Motocross
    FX 450 2011 Supermoto
    FE 350 2013
  • was soll den daran bitte gut werden???

    Altes motorsystem schwerpunkt verlagerung wieder auf oldschool verändert....das kann nicht gut werden -.-

    schon 2 leute die das bestätigen, ich fall vom stock.....super da macht man so nen sprung nach vorne,gibt der marke damit richtig auftrieb und macht sie extrem strassen und wettbewerbstauglich und dann 3jahre später wars das :(

    Ich finds einfach ni gut!
    Greetz #503
  • RE: Hier ein Münsterländer

    Original von R Force Racing
    Leider muss ich die Gerüchte bestätigen. Ab Modelljahr 2013 gibt es keinen 70° Motor mehr !! Wer sich diesen Geilen Motor noch kaufen möchte,sollte sich beeilen. Es gibt nicht mehr allzuviele. Fe 570 2012 sind leider schon komplett ausverkauft. Ich finde man sollte KTM als ( Mutterkonzern ) nicht immer als Konkurenten sehen. Ohne KTM würde es Husaberg schon lange nicht mehr geben. Husaberg ist und bleibt ein Premiumprodukt von KTM ,ich sehe es mehr als ( Hübsche Tochter ) des Mutterkonzernes KTM. Beide bestäuben sich doch gegenseitig mit Innovativer Technik, Geilen verrückten Ideen, Super Verarbeitung, usw. Wer orange fahren will ,fährt orange, wer blau fahren will fährt blau. Fertig !! Die Entscheidungen bei KTM waren rein Wirtschaflicher Natur,um Produktionskosten zu senken und den Fortbestand der // beiden Marken // !! zu sichern. Aus Trotzreaktion jetzt die Marke zu wechseln,finde ich echt // Blöd // ! sorry. Alle mal tief Luft holen,und alles wird Gut. :] PS: die 2013er werden auch richtig Gut. , versprochen!!! :top:


    Ein paar von diesen Beiträgen noch und ich kaufe mir nen Kürbis. ;)
    Ich fühle mich schon ein bischen wie umgepolt. :rolleyes:
    Ken Roczen hat wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet, dass er mal KTM-Fahrer wird.
    ....meine Welt sind die Berge....

    Nicht alles was aus Schweden kommt muß man selbst zusammenbauen!
  • Eben. Erst mal sollte man die Sache auf sich zukommen lassen und schauen, was es gibt. Schlechte Sachen haben die Jungs und Mädels von KTM ja noch nie rausgebracht und das wird sich wohl auch nicht ändern. Ne ledenneue FE-570 sollte man sich vielleicht einfach als Ausstellungsstück hinstellen. Verliert bestimmt nicht an Wert... :D

    Ach ja: Und herzlich willkommen hier!
  • auch von mir herzlich willkommen im forum...die berg von 89 würde ich gern ma live sehen... :top:

    für mich is der markenwechsel beschlossen...natürlich behalt ich meine FS!
    ich fahre keine blaue KTM bzw bin ich nicht bereit für die selbe technik mehr zu zahlen...sollte ich mal was neues kaufen wirds ne rote aus italia...aber so ne 2012er mit 70° motor wäre noch ne überlegung wert...
  • RE: Hier ein Münsterländer

    Original von Schüttel
    Ein paar von diesen Beiträgen noch und ich kaufe mir nen Kürbis. ;)
    Ich fühle mich schon ein bischen wie umgepolt. :rolleyes:
    Ken Roczen hat wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet, dass er mal KTM-Fahrer wird.


    das kannst du uns nicht antun! du als motoren berg gott!!!!

    ps willkommen auch von mir!
    Greetz #503