Yoo, Daumen hoch für die Eigeninitiative
Wem´s zu teuer ist, braucht´s ja nicht kaufen, und auf die Meckerer braucht man ja nicht hören.
Nur nicht abhalten lassen von weiteren Innovationen
Gruss SAM
Wem´s zu teuer ist, braucht´s ja nicht kaufen, und auf die Meckerer braucht man ja nicht hören.

Nur nicht abhalten lassen von weiteren Innovationen
Gruss SAM
Auch Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp
Aktuell bestückt mit :
Kreidler Florett ´BJ 65 Eiertank, SV 650N-´00, FS 650e-´06,
und per pedes Antrieb Specialized FSR Comp

), sind die bauteile ja recht günstig. wie schon gesagt - die zeit und die nerven, welche solche basteleien machen bevor sie laufen, gehören entschädigt. bei mir war das bisher halt immer recht brotlos
. in dem sinne, wünsch ich zufriedene abnehmer 



), aber wenn das tatsächlich funktionieren soll (gar nicht mal unwahrscheinlich) - wo bleibt dann der reiz
.
.
. wenn du eh einen neuen deckel entwirfst, macht sich das natürlich richtig geil! es wäre halt super, wenn der sensor etwas freistehen könnte, sodass nicht der deckel, sondern annähernd das öl gemessen wird. in der ölsiebschraube (mein bisheriger plan) wäre der zwar gut platziert für die messung, aber das kabel hängt dort schon ziemlich gefährlich
... ich glaub damit könnte man sogar geld machen