Hat jemand von euch Erfahrung mit dem TKM Fahrwerkstuner?
War kürzlich bei meinem Mech eine KTM 250EXC 4T (sorry Jungs, aber war ein cooles Angebot und so zum crösseln ists halt ein geiles Bike ---> lebe aber immernoch für die "Schwedin/en"
)
Dort hatte ich eine KTM Supermoto gehsehen, die mir irgendwie sehr tief vorkam?!
Der Mech meinte, dass dies ein reines Supermotofahrwerk sei und nur für den Apshalt (KEIN offroad) getunt worden war!
Nun meine Frage: wie gross ist der Aufwand für so ein Tuning (lohnt es sich), habe auch noch die orig. Gabelbrücke an meiner Berg 550e (04) und evt. noch das Endurofahrwerk (wie weis ich genau was ich habe?) habe diese Saison einmal etwas am Dämpfer verändern lassen, da das Heck, in geiler Kurvenlage immer extrem anfieng zu schauckeln!
Ansonsten ist Fahrwerkstechnisch alles orig.
Mein gedanke war nur, dass ich ja eh nie im offrad unterwegs bin (also nicht mit der Berg) und desshalb könnte ich mein F.werk ja auch only racing pimpen lassen
War kürzlich bei meinem Mech eine KTM 250EXC 4T (sorry Jungs, aber war ein cooles Angebot und so zum crösseln ists halt ein geiles Bike ---> lebe aber immernoch für die "Schwedin/en"

Dort hatte ich eine KTM Supermoto gehsehen, die mir irgendwie sehr tief vorkam?!
Der Mech meinte, dass dies ein reines Supermotofahrwerk sei und nur für den Apshalt (KEIN offroad) getunt worden war!
Nun meine Frage: wie gross ist der Aufwand für so ein Tuning (lohnt es sich), habe auch noch die orig. Gabelbrücke an meiner Berg 550e (04) und evt. noch das Endurofahrwerk (wie weis ich genau was ich habe?) habe diese Saison einmal etwas am Dämpfer verändern lassen, da das Heck, in geiler Kurvenlage immer extrem anfieng zu schauckeln!
Ansonsten ist Fahrwerkstechnisch alles orig.
Mein gedanke war nur, dass ich ja eh nie im offrad unterwegs bin (also nicht mit der Berg) und desshalb könnte ich mein F.werk ja auch only racing pimpen lassen
