Markenfremder aus der Schweiz

  • Markenfremder aus der Schweiz

    Hallo zusammen

    ich heisse Ronny, bin 28 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Genauer gesagt aus der Region Bern.
    Ich habe kein Schweizer Berg Forum gefunden. Somit bin ich hier geladet. Ich konnte schon profitieren von eurem Forum. Heute ist ein Ereigniss eingetroffen, welches es sinnvoll macht, dass ich mich hier anmelde.

    Zu meiner Geschichte:
    Mit 18 Jahre bin ich 2 Jahre wie vergiftet 125ccm gefahren (musste man damals in der Schweiz noch) Danach habe ich leider aufgehört zu Fahren und habe mich mehr meinen Autos gewidmet.
    Vor 3 Jahren habe ich wieder begonnen und auch den grossen Schein gemacht.
    Ich habe eine Buell XB9SX. Amerikanischer V2, luftgekühl. Seit 2 Jahren schraube ich auch alles selber an der Buell. Sie macht mir sehr viel Spass, auch wen sie ein Eigenleben hat.

    Diesen Winter hatte ich die Idee, eine SuMo währe auch noch was nettes. Eine Ergänzung zur Buell. Für noch mehr Spass zu haben. Ich wollte aber etwas, was nicht "Standart" ist. Jedenfalls bin ich schnell zur Berg gekommen. Ziel war etwas nicht perfektes zu finden, wo man Hand anlegen muss, daür der Preis nicht all zu hoch ist. Immerhin ist es als zweit Motorrad gedacht, nichts was sofort fahren muss.

    Ich sehe es für mich als Vorteil, wenn man was machen muss. Somit lerne ich mehr über die Husaberg, bevor ich mich drauf setzen kann.

    Heute habe ich auf Ricardo (sowas wie E-Bay, aber nur in der Schweiz) eine Husaberg ersteigert. Für schmales Geld,dafür muss noch Zeit und Geld investier twerden.

    Jedemfalls bin ich ab heute stolzer Besitzer einer Husaberg FS650 Baujahr 02.

    Vielleicht habe ich aufs falsche Pferd gesetzt. Ich hoffe es nicht.

    Ich danke euch jetzt schon für euer Forum und hoffe ich finde noch mehr wertvolle Tipps. Eventuell auch Hilfe vom einen oder andern.

    Und nun steinigt mich und sagt mir, man kaufe keine Katzen im Sack.


    Gruss
    Ronny
  • RE: Markenfremder aus der Schweiz

    ..herzlich willkommen :) ..hier gibt es übrigens einige mitglieder aus CH ..zu der katze im sack..njoa was soll denn schlimmes sein?! ..schau sie dir halt an ..teile gibts noch und schrauben wolltest ja auch ..wenn der motor nicht nachweislich innerhalb der letzten 50bh revidiert wurde..dann würde ich dir empfehlen..dies schnellstens mal durchzuführen (lassen) ..alles auseinander und sichtprüfen und wenigstens die hauptlager..agw(lager) und steuerkette pauschal erneuern ..das wäre eigtl. so standard..direkt nach dem kauf eines so alten schätzchens ..ansonsten halt ma gucken..was da noch so anliegt ..wird schon!! ..viel spass damit und hier im forum..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...