Hallo an alle!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo an alle!

    Seas!
    Ich bin der Matthias, 20 Jahre alt, aus Wien!
    Habe eine HTL für die Fachrichtung Elektrotechnik besucht, beim Militär die EF-Ausbildung gewählt, welche ich jedoch vorzeitig abgebrochen habe (nicht gewünschte Waffengattung bekommen) und arbeite nun bei ABB!
    Schon im ersten Jahr der HTL wurde ich auf Mopeds aufmerksam gemacht und somit setzte sich das Motorrad "Virus" in meinem Körper fest!
    Kurz gesagt: Bis jetzt fuhr ich eine Motohispania RYZ 50, eine KTM 125 SX, eine KTM 660 SMC und eine KTM 690 SMC!
    Nun entschloss ich mich für eine etwas "reinrassigere" Supermoto...die Husaberg FS570, welche ich mir gebraucht am Wochenende holen werde :D
    Somit stellen sich mir auch zwei Fragen (oder soll ich gleich ein neues Thema erstellen??):
    1.) Hat sie in Österreich irgendwer offen zugelassen bekommen? (Zwei Händler in Ö machen das für 700-1000 Euro indem sie sie nach Deutschland schicken etc...), habe im Forum gelesen dass einige von euch in Deutschland sie durch Kopien von Zulassungen offen zugelassen bekommen haben!
    2.) Zweimannzulassung möglich? (Auch im Forum gelesen, dass sich Leute selber Fußrasten montiert haben und einfach typisiert bekommen haben..wirklich so einfach? Auch in Österreich?)
    Lg Matthias
  • Hallo und willkommenim Forum.

    Zur Zweimannzulassung kann ich was von meiner FS650e schreiben:

    Die hat(te) eine Zweimannzulassung, der Vorbesitzer hat sich bei einem Händler eine zweite Fußrastenanlage anfertigen lassen. Diese wurde bei der 650 am Heckrahmen montiert und war auch zulassungsfähig.

    Wie er das geschafft hat weiss ich nicht. Wie eine Sozius Fußrastenanlage an einer 570 montiert werden kann wiess ich aber leider nicht.

    Anscheinend ist es aber möglich, zumindest bei der 650.
  • @ Moesl0r
    Könntest mir evtl ne PN schicken?
    An alle: Keine Sorge, werd das Bike eh nicht oft auf der Straße (miss)brauchen. Werde sie hauptsächlich auf der Sm aber auch auf der Mx Strecke verwenden! Lediglich zur Arbeit fahren und nachher zur Freundin / sie KURZ wohin mitnehmen! Anders ausgedrückt: Eine Zweimannzulassung ist ja kein Nachteil ;)
    Lange Strecken würde ich eh nie zu zweit fahren..is ja dann kein Motorradfahren mehr :P
    Lg und schönen Abend noch!